Erfahrungsbericht mCPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samu
    Senior Member
    • 14.02.2013
    • 1199
    • Samuel
    • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

    #12526
    AW: Erfahrungsbericht mCPX

    Ich wechsle nach Lust und Laune zwischen den FM. Habe jedoch bei beiden eine V-Kurve eingeproggt. Ich nutze den integrierten Sanftanlauf.


    Thr
    70-?-60-?-70
    100-?-60-?-100
    Pitch
    0-100 linear auf 75% in Travel adjust begrenzt (in beiden FM)

    LG Samuel
    Gesendet mit CM10.1 (Android 4.2.1) und Tapatalk an einem Samsung Galaxy 5 (i5500)
    SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

    Kommentar

    • Tom2707
      Member
      • 18.09.2009
      • 107
      • Thomas
      • Eberhardzell

      #12527
      AW: Erfahrungsbericht mCPX

      Hallo,

      ich betreibe ein Spektrum Modul an meiner Graupner MX16 Hott. Bevor ich den Motor starte, prüfe ich alle Funktionen. Nick, Roll... alles spricht richtig an. Schalte ich dann den Motor an, dann fährt der Nickservo ohne mein zutun hoch bis anschlag. Kann mir jemand weiterhelfen, woran das liegen könnte?

      Gruß Tom
      T-Rex 600efl pro, Blade MCPX BL, Graupner MZ-24 Pro, Microbeast plus, neXt-Sim, Heli-X Sim

      Kommentar

      • pirce1
        pirce1

        #12528
        AW: Erfahrungsbericht mCPX

        Ich hab gestern bei meinen 2 Vögeln sowohl die Haupt- als auch Heckrotorblätter gewuchtet - Anleitung hab ich hier gefunden:
        MCPX tail vibration Fix - HeliFreak

        Heute geflogen - hätte nicht gedacht, dass dies so einen Unterschied macht. Die stehen jetzt wie angenagelt in der Luft.

        Beim Brushless Umbau hab ich auch die größeren BL Blätter verbaut - fliegt sich auch wesentlich besser.

        Kommentar

        • Diablol
          Senior Member
          • 03.11.2011
          • 4430
          • Mathias
          • Aalen & Iffezheim

          #12529
          AW: Erfahrungsbericht mCPX

          Zitat von Tom2707 Beitrag anzeigen
          könnte?
          Beim Initialisieren gewackelt?
          zu zaghaft abgehoben
          steuer erst mal dagegen, wenn das acuh nicht geht...
          "Because I was Inverted" - Maverick -

          Kommentar

          • Tom2707
            Member
            • 18.09.2009
            • 107
            • Thomas
            • Eberhardzell

            #12530
            AW: Erfahrungsbericht mCPX

            Nein, er steht beim Initialisieren gerade auf dem Boden. Ich schalte den Motor ein, dann legt er sich schon zur Seite. An abheben ist gar nicht zu denken.
            T-Rex 600efl pro, Blade MCPX BL, Graupner MZ-24 Pro, Microbeast plus, neXt-Sim, Heli-X Sim

            Kommentar

            • Walter01
              Senior Member
              • 20.11.2009
              • 2179
              • Michae
              • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

              #12531
              AW: Erfahrungsbericht mCPX

              Zitat von pirce1 Beitrag anzeigen
              Ich hab gestern bei meinen 2 Vögeln sowohl die Haupt- als auch Heckrotorblätter gewuchtet -
              Heute geflogen - hätte nicht gedacht, dass dies so einen Unterschied macht. Die stehen jetzt wie angenagelt in der Luft.
              Hatte ich zig Seiten vorher schonmal erwähnt, das dies auch bei dem Kleinen wichtig ist.

              Viele beklagen sich über wobbeln und zittern und fliegen dabei mit vermackten Blättern rum. Das dies zu 99% auch die Ursache ist, wird leider nicht wahrgenommen.

              mfg
              Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

              "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

              Kommentar

              • samu
                Senior Member
                • 14.02.2013
                • 1199
                • Samuel
                • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                #12532
                AW: Erfahrungsbericht mCPX

                Was bringt eigentlich ein Autorotationslager bzw. -Set am mcpx für Vorteile?
                Zum Beispiel dieses hier:


                Auros zu machen dürfte ja schwer werden.


                LG Samuel
                SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                Kommentar

                • Heiner K.
                  Senior Member
                  • 06.01.2010
                  • 1298
                  • Heiner
                  • Spielberg

                  #12533
                  AW: Erfahrungsbericht mCPX

                  Zitat von samu Beitrag anzeigen
                  Was bringt eigentlich ein Autorotationslager bzw. -Set am mcpx für Vorteile?
                  Vortei 1: Der Hersteller/Händler verdient daran
                  Vorteil 2: ?



                  Ist aber nur meine persönliche Meinung.
                  Gruß Heiner

                  Kommentar

                  • samu
                    Senior Member
                    • 14.02.2013
                    • 1199
                    • Samuel
                    • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                    #12534
                    AW: Erfahrungsbericht mCPX

                    Zitat von chappi Beitrag anzeigen
                    Vortei 1: Der Hersteller/Händler verdient daran
                    Vorteil 2: ?



                    Ist aber nur meine persönliche Meinung.
                    Vorteil 1 ist mir wurscht
                    Vorteil 2: deswegen habe ich gefragt...
                    SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                    Kommentar

                    • Heiner K.
                      Senior Member
                      • 06.01.2010
                      • 1298
                      • Heiner
                      • Spielberg

                      #12535
                      AW: Erfahrungsbericht mCPX

                      Naja, ich hätte das Fragezeichen auch durch das Wort "keinen" ersetzten können.
                      Gruß Heiner

                      Kommentar

                      • Tilly09
                        Senior Member
                        • 06.07.2012
                        • 1555
                        • Tilo
                        • Wild & Flugmodellclub-Marxzell

                        #12536
                        AW: Erfahrungsbericht mCPX

                        Zitat von samu Beitrag anzeigen
                        Was bringt eigentlich ein Autorotationslager bzw. -Set am mcpx für Vorteile?
                        Hallo, ich hatte mal eine Zeit lang einen Freilauf am mCP X. Eine Auro ist damit nicht möglich; Heli und Rotor haben einfach zu wenig Masse.

                        Bei der Landung dreht der Rotor allerdings noch eine Weile nach und stopt nicht abrupt mit Abstellen des Motors. Insbesondere mit einem defekten Kuvengestell ist meiner immer mal wieder bei einem abrupten Stop des Rotors umgefallen, mit Freilauf nicht. Weiteren Vorteil konnte ich nicht feststellen.

                        Grüße aus KA

                        Kommentar

                        • samu
                          Senior Member
                          • 14.02.2013
                          • 1199
                          • Samuel
                          • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                          #12537
                          AW: Erfahrungsbericht mCPX

                          Nächste Frage:
                          Wisst ihr zufällig was da:

                          anders ist als am normalen Heck? Google hüllt sich darüber in schweigen...
                          SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                          Kommentar

                          • cleeelo
                            Member
                            • 04.03.2009
                            • 267
                            • Clemens

                            #12538
                            AW: Erfahrungsbericht mCPX

                            Zitat von samu Beitrag anzeigen
                            Für mich sieht der Heckrotor anders als der originale aus. Außerdem scheint das Heckrohr kein Rohr sondern ein Stab zu sein, bei dem das Kabel unter einem Schlauch vom Motor zum Chassis verläuft. Sollte also stabiler als das originale Heckrohr sein. Allerdings steht nicht dabei aus welchem Material der Stab besteht.

                            Kommentar

                            • Heiner K.
                              Senior Member
                              • 06.01.2010
                              • 1298
                              • Heiner
                              • Spielberg

                              #12539
                              AW: Erfahrungsbericht mCPX

                              Hat der Stock Heckmotor nicht 7mm durchm.?
                              Der von Xtreme hat 8,5mm, also wohl mehr Leistung.
                              Gruß Heiner

                              Kommentar

                              • Diablol
                                Senior Member
                                • 03.11.2011
                                • 4430
                                • Mathias
                                • Aalen & Iffezheim

                                #12540
                                AW: Erfahrungsbericht mCPX

                                Der Stock hat 6mm.
                                Es gibt noch nen 7mm und der ganz große vom 120sr hat 8mm oder 8,5mm jedenfalls ist das ein Bigblock am Heck. Für den Stock mcpx nicht gedacht.
                                "Because I was Inverted" - Maverick -

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X