Erfahrungsbericht mCPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Funkenschlosser
    Member
    • 23.12.2011
    • 289
    • Andre

    #12466
    AW: Erfahrungsbericht mCPX

    Nee mein Ding wäre die jetzt auch nicht, aber wie schon erwähnt:
    Zitat von morningstreet Beitrag anzeigen
    ßber Geschmack lässt sich ja gottseidank streiten

    Kommentar

    • meute
      Senior Member
      • 06.10.2009
      • 1146
      • Matthias

      #12467
      AW: Erfahrungsbericht mCPX

      Hallo,

      Zitat von Funkenschlosser Beitrag anzeigen
      Nee mein Ding wäre die jetzt auch nicht, aber wie schon erwähnt:
      Sieht doch schön bunt aus und ist mit Werbung.
      Wie ein Rallye-Auto, also eher ein Rallye-Heli.

      Ich hatte die Haube genau einen Akku lang drauf.
      Dann kam sie in die Kiste.
      Die Fluglageerkennung war damit nicht optimal.


      Gruß
      meute
      Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
      FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

      Kommentar

      • meute
        Senior Member
        • 06.10.2009
        • 1146
        • Matthias

        #12468
        AW: Erfahrungsbericht mCPX

        Hallo,

        ich habe schon ewig die normale (nicht X) MH Alu-TS verbaut.

        Auf allen drei Kugelköpfen der TS für die Servoanlenkung habe ich auch schon ewig je einen halben Haubengummi drauf.

        Nun habe ich mir von Lelebeck O-Ringe in diversen Größen besorgt.
        Davon wollte ich einen auf den kleinen Kugelkopf der Alu-TS machen, wo die Knochen für die Blattanlenkung drauf kommen (das sich drehende Teil).
        Denn da ist besonders viel Spiel.

        Das Spiel ist dann zwar weg, aber leider wird dadurch der Knochen weit nach außen gedrückt und schleift an der Kugelpfanne der hinteren Nickservoanlenkung.
        Das geht ja auch von Haus aus schon extrem eng zu.

        Ich habe schon überlegt, den Kugelkopf für die Nickservoanlenkung nach hinten außen zu setzen.
        Aber dann läuft das Gestänge ziemlich schräg.
        (Dafür schleift aktuell das Gestänge am weißen Plastikgehäuse der Servospindel)

        Gibt es für die Spielminimierung irgend eine Lösung?


        Gruß
        meute
        Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
        FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

        Kommentar

        • heliwunder
          Member
          • 20.05.2011
          • 218
          • Klaus

          #12469
          AW: Erfahrungsbericht mCPX

          Zitat von meute Beitrag anzeigen
          Ich habe schon überlegt, den Kugelkopf für die Nickservoanlenkung nach hinten außen zu setzen.
          Würde ich nicht empfehlen. Wenn Du bei einer 120 Grad Taumelscheibe die Anlenkungen mit unterschidlichen Abständen versiehst, dann wirst Du in Deinem Fall bei Nick auch Pitch ändern, da die Taumescheibe dann nicht mehr um den Mittelpunkt dreht.

          Kommentar

          • meute
            Senior Member
            • 06.10.2009
            • 1146
            • Matthias

            #12470
            AW: Erfahrungsbericht mCPX

            Hallo,

            taugen die Alu-Blatthalter von Xtreme was?
            Sind IMHO günstiger als die von MH und RH und in der Bucht noch etwas billiger als im oberen Link.

            Am original Plastik-Rotorkopf kann man die doch auch montieren, oder?


            Gruß
            meute
            Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
            FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

            Kommentar

            • donaldsneffe
              Senior Member
              • 01.04.2011
              • 3878
              • Walter
              • Wien - Donauinsel

              #12471
              AW: Erfahrungsbericht mCPX

              Hi,
              Zitat von meute Beitrag anzeigen
              taugen die Alu-Blatthalter von Xtreme was?
              ja, die taugen was. Kriegst aber deutlich billiger, um ca. 13 €.

              Die erste Serie (Sommer 2011) war sch... - da streiften die Blattrundungen der original Eflite Blätter (KBDD ging) und mussten geschliffen werden.
              Die neuen sind super und diesbezüglich kein Problem.
              Die Anlenkstangen werden nicht nur angeklipst, sondern dann angeschraubt und können so nicht verloren werden (dafür dann brechen ).

              Ich hatt die alten (... bescheiden) und hab die neuen (super).

              Kannst am Plastik Rotorkopf montieren.

              Gruß,

              Walter

              Kommentar

              • Kleener_57
                Member
                • 23.09.2012
                • 33
                • Malte

                #12472
                AW: Erfahrungsbericht mCPX

                Zitat von meute Beitrag anzeigen
                Hallo,

                ...
                Gibt es für die Spielminimierung irgend eine Lösung?

                Gruß
                meute
                Ich hatte früher mal die Anlenkungen mit ganz wenig Sekundenkleber von der Außenseite her behandelt, aber Vorsicht, wenn du zuviel nimmst, gehts zu schwer.
                Allerdings habe ich mittlerweile darauf verzichtet, da ich keine negative Auswirkungen vom Schleifen an der Kugel bemerkt habe. Und nach ner Weile hört es ehh von alleine auf.

                Kommentar

                • meute
                  Senior Member
                  • 06.10.2009
                  • 1146
                  • Matthias

                  #12473
                  AW: Erfahrungsbericht mCPX

                  Hallo,

                  Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                  ja, die taugen was. Kriegst aber deutlich billiger, um ca. 13 €.
                  OK, Miracle-Mart. Da hatte ich vor ~4-5 Jahren meine beiden ersten Walkeras bestellt.


                  Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                  Die erste Serie (Sommer 2011) war sch... - da streiften die Blattrundungen der original Eflite Blätter (KBDD ging) und mussten geschliffen werden.
                  Die neuen sind super und diesbezüglich kein Problem.
                  Woran erkenne ich die neue Serie?


                  Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                  Die Anlenkstangen werden nicht nur angeklipst, sondern dann angeschraubt und können so nicht verloren werden (dafür dann brechen ).
                  Oha.
                  Dann muss jedes mal, wenn die Knochen brechen, der Kogelkopf gelöst und wieder befestigt werden?


                  Gruß
                  meute
                  Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                  FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                  Kommentar

                  • donaldsneffe
                    Senior Member
                    • 01.04.2011
                    • 3878
                    • Walter
                    • Wien - Donauinsel

                    #12474
                    AW: Erfahrungsbericht mCPX

                    Hi,

                    Zitat von meute Beitrag anzeigen
                    Hallo,


                    OK, Miracle-Mart. Da hatte ich vor ~4-5 Jahren meine beiden ersten Walkeras bestellt.
                    Ja, einer der IMO allerbesten Läden überhaupt in HK (auch bezüglich Kundenservice) - ich hab schon an die 40 Bestellungen dort. Wartezeit ein bis zwei Wochen (nur), dauernd irgendwelche Coupons, ...


                    Woran erkenne ich die neue Serie?
                    MM hat nur noch die neuen.


                    Oha.
                    Dann muss jedes mal, wenn die Knochen brechen, der Kogelkopf gelöst und wieder befestigt werden?
                    Ja. Geht aber einfach und schnell.
                    Aber mir ist "nur Klipsen" auch lieber - ich bin/war auch kein Freund von den RKH Zentralstücken (mCP x und Nano), bei denen die Knochen "eingefädelt" werden. Dadurch verbiegen sie dann halt...
                    Knochen sind Verbrauchsteile (beim mCP x mehr als beim Nano).

                    Gruß,

                    Walter

                    Kommentar

                    • stubb0rn
                      stubb0rn

                      #12475
                      AW: Erfahrungsbericht mCPX

                      Hat schon mal Jmd. versucht den mCPx mit niedrigen Drehzahlen zu fliegen?

                      Kommentar

                      • da Vinci
                        Member
                        • 16.09.2012
                        • 932
                        • Marcel
                        • Berlin

                        #12476
                        AW: Erfahrungsbericht mCPX

                        Ja ! ich erinnere mich leider nicht genau an die Werte aber glaube es waren 70% die er dann nicht mehr so recht mag ! Wozu auch, der braucht Drehzahl

                        Und zu der Knochensache weiter oben, da verbiegt nichts wenn man die Reihenfolge beachtet wie man sie aufklippt. Erst am Blatthalter und dann an die TS.
                        Zuletzt geändert von da Vinci; 06.03.2013, 22:31.
                        mfg Marcel

                        "ABM Airbase Marienfelde"

                        Kommentar

                        • donaldsneffe
                          Senior Member
                          • 01.04.2011
                          • 3878
                          • Walter
                          • Wien - Donauinsel

                          #12477
                          AW: Erfahrungsbericht mCPX

                          Hi,

                          Zitat von stubb0rn Beitrag anzeigen
                          Hat schon mal Jmd. versucht den mCPx mit niedrigen Drehzahlen zu fliegen?
                          kommt drauf an, was Du mit "niedrig" meinst.

                          Niedrig im Vergleich zur Drehzahl des Stock-brushed Motors? Nein.

                          Niedrig im Vergleich zur Maximal-Drehzahl meiner verschiedenen 1 und 2s mCP x? Sicher.

                          Gruß,

                          Walter

                          Kommentar

                          • freakystylez
                            Senior Member
                            • 09.08.2011
                            • 9332
                            • Stefan
                            • Mal hier,... mal da... :)

                            #12478
                            AW: Erfahrungsbericht mCPX

                            Ja, mit 100%, als er noch Stock war!!!
                            Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                            Kommentar

                            • Mich_ael
                              Member
                              • 26.10.2010
                              • 254
                              • Michael
                              • Herforder Modell Flug Verein e.V.

                              #12479
                              Erfahrungsbericht mCPX

                              Hallo zusammen

                              Mein mCPx v1 (mit verlängertem Heck ) driftet stark rückwärts. TS steht gerade und die Akkus (300) sind schon weit durch geschoben.

                              Wie stellt man das am sinnvollsten ein?

                              Trimm ist bei FBL ja wohl nicht erlaubt ?
                              TS etwas neigen ?




                              Sent from my iPhone using Tapatalk
                              mfg Michael
                              MCPxBL,T-Rex 250/450/500, DX8, Phoenix-Sim
                              http://www.hmfv.info

                              Kommentar

                              • Kornhans
                                Kornhans

                                #12480
                                AW: Erfahrungsbericht mCPX

                                Hallo mCPX- Freunde,
                                hab mir auch einen mCPX gekauft,
                                das sind 2 Paar Blätter dabei , ein Paar mit so Knubbel und ein Paar ohne,
                                Bitte - welcher Unterschied ist da ?
                                Bin wenig geübt.
                                Danke - Gruß Hans

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X