Erfahrungsbericht mCPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freakystylez
    Senior Member
    • 09.08.2011
    • 9332
    • Stefan
    • Mal hier,... mal da... :)

    #12436
    Erfahrungsbericht mCPX

    Schau mal, ob das HZR richtig sitzt (Nut vom HZR an der Fase der HRW.
    Das kann auch zu Abschaltern führen...
    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

    Kommentar

    • anaconda ts
      anaconda ts

      #12437
      AW: Erfahrungsbericht mCPX

      Hola zusammen bin neu bei euch.
      Habe mir auch einen mcpx mit ner dx6 i Funke gegönnt.
      Muß dazu aber sagen das ich ein Echter Rookie bin.
      Dachte das wird schon.....grins
      Der ist ganz schön quirlig der kleine. Um nicht zu sagen,der geht ab wie Hulle!
      Habe Ihn bei mir WZ geflogen aber mehr gecrasht als alles andere.
      Heckrototstange nach ca 20 mal Kontakt mit dem Boden zerfetzt. Neue rein...
      Nun bin habe ich mir Easy flight3 besorgt und siehe da,wird nicht mehr so teuer....grins.
      Habe mir noch ein Interface Kabel für dir Funke besorgt. Kommt aber noch, Ebay halt.
      Der kleine hält schon ganz gut was aus und freue mich auf besser Wetter um Ihn mal draußen zu fliegen.


      Volker

      Kommentar

      • anaconda ts
        anaconda ts

        #12438
        AW: Erfahrungsbericht mCPX

        hola zusammen,
        so nun habe ich mich mit easy flight beschäftigt, bin grob gesagt 12 std geflogen.
        heute habe ich dann doch nochmal den mcpx im WZ an gemacht, neues heck ist dran und siehe da, geht schon wesentlich besser, der kleine geht immer noch ziehmlich gut ab. Der kleine ist mir dann doch noch mal Abgeschmiert und ein kleiner Crash mit einem Möbel.
        wieder die Heckrotorstange diesmal ziemlich weit hinten (so an der Flosse) werde ich aber mit sec.kleber wieder hinkriegen.
        Mal schauen wie lange der dann noch macht.
        Habe aber gesehen das der motor gesteckt ist,werde mir im Modell-bau-laden mal eine HRS 2mm kaufen und zuschneiden,so das ich ersatz habe.
        das Kabel kommt dann Außen rum gedreht und fertig.
        **ist das so in Ordnung.....*
        oder geht das noch anders*

        schönen gruß

        Volker

        Kommentar

        • donaldsneffe
          Senior Member
          • 01.04.2011
          • 3878
          • Walter
          • Wien - Donauinsel

          #12439
          AW: Erfahrungsbericht mCPX

          Hallo,

          Zitat von anaconda ts Beitrag anzeigen
          **ist das so in Ordnung.....*
          oder geht das noch anders*

          schönen gruß

          Volker
          ja, besser noch 2 mm CFK Stab anstatt Rohr, bricht nicht.

          Guck mal:
          Blade mCP X der Tricks

          Gruß,

          Walter

          Kommentar

          • Nachtfalke1
            Member
            • 17.03.2011
            • 697
            • Frank
            • Berlin / Bärenklau

            #12440
            AW: Erfahrungsbericht mCPX

            mal eine Frage zum MH X Frame

            was bringt es denn die den X Frame Rahmen zu benutzen und da die TS
            Antirotation auf den Nick Servo zu legen?

            und was bringt es die Servos umzudrehen?

            Kommentar

            • soundmaster
              Senior Member
              • 29.07.2012
              • 3784
              • Otis

              #12441
              AW: Erfahrungsbericht mCPX

              Zitat von Nachtfalke1 Beitrag anzeigen
              und was bringt es die Servos umzudrehen?
              Weniger Spiel in der TS.

              Kommentar

              • freakystylez
                Senior Member
                • 09.08.2011
                • 9332
                • Stefan
                • Mal hier,... mal da... :)

                #12442
                AW: Erfahrungsbericht mCPX

                Zitat von Nachtfalke1 Beitrag anzeigen
                was bringt es denn die den X Frame Rahmen zu benutzen und da die TS
                Antirotation auf den Nick Servo zu legen?
                Blade mCP X : Konstruktionsfehler der Taumelscheibenführung - RC-Heli Community
                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                Kommentar

                • anaconda ts
                  anaconda ts

                  #12443
                  AW: Erfahrungsbericht mCPX

                  Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                  Hallo,



                  ja, besser noch 2 mm CFK Stab anstatt Rohr, bricht nicht.

                  Guck mal:
                  Blade mCP X der Tricks

                  Gruß,

                  Walter
                  hola,
                  erst mal schönen dank,,habe mal durchgeschaut und etwas gefunden.Nun ist die frage, wenn ich das Kabel außen rum wickel,ist die Gefahr ziehmlich groß bei einem crash(wollen es ja nicht bezwingen)das die Kabel halt kaputt geht.Mit schrumpfschlauch... wird das gewicht dann zu viel*??
                  So das der kleine nach Hinten weg schmiert...?
                  Der mpcx hat ja genug gangreserven,denke ich, so das ein o zwei gramm nicht viel ausmachen.....(denke ich)........hmmm

                  schönen gruß

                  Volker

                  Kommentar

                  • soundmaster
                    Senior Member
                    • 29.07.2012
                    • 3784
                    • Otis

                    #12444
                    AW: Erfahrungsbericht mCPX

                    Kleb das Kabel mit Tixo an oder wickel es drum und stülpe einen Stohhalm über das Heckrohr.

                    Kommentar

                    • Nachtfalke1
                      Member
                      • 17.03.2011
                      • 697
                      • Frank
                      • Berlin / Bärenklau

                      #12445
                      AW: Erfahrungsbericht mCPX

                      Ich benutze 3mm Gewebe/Gefkechtschlauch..in verschiedenen Farben.

                      Kommentar

                      • anaconda ts
                        anaconda ts

                        #12446
                        AW: Erfahrungsbericht mCPX

                        Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                        Kleb das Kabel mit Tixo an oder wickel es drum und stülpe einen Stohhalm über das Heckrohr.
                        Und die gibt es ja in vielen bunten Farben.......
                        ...da gibt es dann keine Probleme beim Fliegen*?
                        Frage Nur weil ich in dieser Hinsicht noch keinen Plan habe... grins
                        .....Das ist jetzt der zweite oder die zweite Heckrotorstange die ich versemmelt habe...

                        vielen Dank

                        Volker

                        Kommentar

                        • Oberheld
                          Member
                          • 28.10.2011
                          • 135
                          • Nico

                          #12447
                          AW: Erfahrungsbericht mCPX

                          Also ich hab schon sicher weit über 100 Abstürze gehabt, und es ist fast alles kaputt gegangen, aber das Kabel nie
                          Aber wenns ums gebastel und verschönern geht, dann los - Hihi
                          T-Rex 500E, mCP-X V2, mQX, DX6i und Phoenix

                          Kommentar

                          • soundmaster
                            Senior Member
                            • 29.07.2012
                            • 3784
                            • Otis

                            #12448
                            AW: Erfahrungsbericht mCPX

                            Zitat von anaconda ts Beitrag anzeigen
                            ...
                            Und die gibt es ja in vielen bunten Farben.......
                            ...da gibt es dann keine Probleme beim Fliegen*?
                            ...
                            Nope es machen sehr viele so. Du musst den Stohhalm halt bischen einklemmen. Das geht am besten mit den Knickhalmen, weil du sie dann in die Länge ziehen kannst und so genau einklemmen.

                            Gibt einige Posts mit Fotos zu diesem Theme hier im Forum.

                            Erhöht auch die Sichtbarkeit und kostet nix.

                            Kommentar

                            • Nachtfalke1
                              Member
                              • 17.03.2011
                              • 697
                              • Frank
                              • Berlin / Bärenklau

                              #12449
                              AW: Erfahrungsbericht mCPX

                              so sieht das mit Gewebeschlauch aus, wieg nix und erhöht die Lageerkennung
                              Gewebeschlauch benutze ich auch bei den grossen Helis um die Kabel gegen durchscheurn zu schützen

                              Kommentar

                              • Diablol
                                Senior Member
                                • 03.11.2011
                                • 4430
                                • Mathias
                                • Aalen & Iffezheim

                                #12450
                                AW: Erfahrungsbericht mCPX

                                das gefällt mir, wo gibts sowas, bzw gibts sowas in nem Modellbaugeschäft oder sonst wo billig
                                "Because I was Inverted" - Maverick -

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X