Erfahrungsbericht mCPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wallo
    Wallo

    #10936
    AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

    Ok danke.
    Die meisten Shops haben leider bezüglich Ersatzteilen stolze preise.
    Außerdem finde ich keine grünen Blätter :-(

    Kommentar

    • Niceman121
      Niceman121

      #10937
      AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

      Danke für den Hinweis... sieht aber eigentlich alles soweit gerade und auch symetrisch aus.

      Werde die Sache weiter im Auge behalten. Heute war es leider etwas zu Windig um zu testen

      ob er bei gear rechts und links gleichermaßen in die entgegengesetzte Richtung ausbricht.

      Bei rechtsdrehung kommt mir der effekt extremer vor.

      Grüsse

      Kommentar

      • cwh
        cwh
        Senior Member
        • 15.02.2010
        • 2590
        • Christoph
        • Raum Osnabrück

        #10938
        AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

        hi Carsten,
        Abgesehen davon, dass man deinen Effekt minimieren kann durch diverse Maßnahmen, ist es so, dass ein CP Heli sowieso IMMER ausgesteuert werden will (von DIR). Er kann sich nicht selbständig stabilisieren wie ein CoAx. Lerne mit ihm und steuere das "einfach" aus...
        Viel Erfolg!
        lG Christoph

        DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

        Kommentar

        • DernetteMann1982
          Henseleit
          Teampilot
          • 07.11.2007
          • 4210
          • Holger
          • MFSV Haiger-Allendorf

          #10939
          AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

          Zitat von Helithomas Beitrag anzeigen
          Hi dogy ich weis jetzt nicht was ein 2s MCPX wiegt meiner wiegt 72g.Ich denke das es die servos sind weil wen er abhebt und schwebt alles ok ist ,aber wenn ich einen kleinen schups mit nick gebe er denn steuer befel entsprechend langsam los fliegt und schneller wirt bei losgelassenen knüppel.Wenn ich dan abbremsen will muss ich den knüppel voll zurück ziehen das er langsam und zwar wirklich langsam zu stehen kommt.Darum nam ich an das es die servos nicht schaffen, das die grade so das schweben noch hin bekommen denn rest aber nicht mehr.Andere steuer befelle oder flug manöver hab ich aus sicherheitz gründen des Rumpfe wegen nicht durchgefürt. Wenns an was anderes ligt dann sagt es mir bitte.MFG Thomas
          Hallo Thomas!

          Ich habe gerade meine Bell fertiggestellt und sie wiegt mit Akku 82,4g.
          Das ist sehr schwer. Fliegen kann ich damit aber sehr gut.
          Man merkt nichts, dass die Servos zu kämpfen haben, ich denke du hast da ein anderes Problem. Kann die Tage gern mal ein Video machen. Klar fliegt der nicht mehr wie ein Serien-Mcpx, aber das soll er ja auch mit Rumpf gar nicht oder?!

          Gruß Holger
          T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

          Kommentar

          • Helithomas
            Member
            • 14.01.2012
            • 420
            • Thomas
            • Plauen im Vogtland

            #10940
            AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

            Zitat von DernetteMann1982 Beitrag anzeigen
            Hallo Thomas!

            Ich habe gerade meine Bell fertiggestellt und sie wiegt mit Akku 82,4g.
            Das ist sehr schwer. Fliegen kann ich damit aber sehr gut.
            Man merkt nichts, dass die Servos zu kämpfen haben, ich denke du hast da ein anderes Problem. Kann die Tage gern mal ein Video machen. Klar fliegt der nicht mehr wie ein Serien-Mcpx, aber das soll er ja auch mit Rumpf gar nicht oder?!

            Gruß Holger
            Hallo Holger 82,4g wau über ein video würde ich mich freuen wie der fliegt aber was hast du für nen Motor und was für ein Heck hast du drin.
            So hab ich mir das vorgeschtellt mit den fliegen das ist mein Huey mit 66g:http://www.youtube.com/watch?v=FFNVOiuKj8U&feature=plcp aber meine cooper mit 72g ist meilen weit dafon entfernt.MFG Thomas

            Kommentar

            • farbenzwerg
              farbenzwerg

              #10941
              AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

              Zitat von Wallo Beitrag anzeigen
              Ok danke.
              Die meisten Shops haben leider bezüglich Ersatzteilen stolze preise.
              Außerdem finde ich keine grünen Blätter :-(
              grüne blätter? kein problem. bei rc-heaven : BLH 3610GR(ohne knubbel) BLH 3611GR(mit knubbel), je 11.90 euro heckprob: BLH 3603GR, 2.74 euro lg carsten

              Kommentar

              • tiepel
                Senior Member
                • 30.07.2011
                • 2260
                • Reimumd

                #10942
                AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                Hi,
                wobei man aber schon deutlich beobachten kann, dass die Ersatzteile für die kleine Mücke wieder knapp werden.
                Na, so ist es halt am Horizont
                Gruss Reimund

                Kommentar

                • freakystylez
                  Senior Member
                  • 09.08.2011
                  • 9332
                  • Stefan
                  • Mal hier,... mal da... :)

                  #10943
                  AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                  Zitat von tiepel Beitrag anzeigen
                  Hi,
                  wobei man aber schon deutlich beobachten kann, dass die Ersatzteile für die kleine Mücke wieder knapp werden.
                  Na, so ist es halt am Horizont
                  Gruss Reimund
                  Daher schaue ich immer, wenn ich Teile brauche und ich bestellen muss, was der Shop noch so auf Lager hat, was ich gebrauchen könnte, dass ich mein Lager zuhause wieder auffüllen kann
                  Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                  Kommentar

                  • Wallo
                    Wallo

                    #10944
                    AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                    Hi.
                    Kurze Frage bezüglich Heckumbau.
                    Ich würde gerne einen 7mm Motor verbauen.
                    Halterung Motor alles da.
                    Was für Carbinstäbe nehmt ihr...2 oder 3mm?
                    Mein modellbauer hatte nur 3mm.
                    Wenn ich den 3mm den Aufnahmen auf 2mm abfeile, kann man auch den 3mm nehmen oder ist er zu wuchtig so das es zu Problemen kommt?
                    Und welche Länge ist Nun optimal 135 oder 145mm?
                    Ist das dann die Länge vom Stab oder das fertig Maß mit Aufbau?
                    Danke für eure Antwort

                    Kommentar

                    • freakystylez
                      Senior Member
                      • 09.08.2011
                      • 9332
                      • Stefan
                      • Mal hier,... mal da... :)

                      #10945
                      AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                      Zitat von Wallo Beitrag anzeigen
                      Hi.
                      Kurze Frage bezüglich Heckumbau.
                      Ich würde gerne einen 7mm Motor verbauen.
                      Halterung Motor alles da.
                      Was für Carbinstäbe nehmt ihr...2 oder 3mm?
                      Mein modellbauer hatte nur 3mm.
                      Wenn ich den 3mm den Aufnahmen auf 2mm abfeile, kann man auch den 3mm nehmen oder ist er zu wuchtig so das es zu Problemen kommt?
                      Und welche Länge ist Nun optimal 135 oder 145mm?
                      Ist das dann die Länge vom Stab oder das fertig Maß mit Aufbau?
                      Danke für eure Antwort
                      Hast du nen BL oder Stock mcpx?
                      Ich glaube, so genau würdest den Stab nich abfeilen können. Nehm lieber gleich nen 2mm Stab.
                      Nehm den Originalstab als Muster und orientier dich an dem. Eine genaue "beste" Länge gibts nicht. ich würde ihn ca. 1,5cm länger machen, als original
                      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                      Kommentar

                      • Wallo
                        Wallo

                        #10946
                        AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                        Ok. Aber prinzipiell geht 3mm auch oder? Ich feile ihn nicht ich lass ihn vom Nachbar mit der Bank abdrehen. Wollte nur wissen ob es Probleme (gewicht etc) mit 3mm gibt.
                        Noch ist er stock aber wie lange noch :-)

                        Kommentar

                        • Romeo
                          Romeo

                          #10947
                          AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                          Zitat von Wallo Beitrag anzeigen
                          Hi.
                          Kurze Frage bezüglich Heckumbau.
                          Ich würde gerne einen 7mm Motor verbauen.
                          Halterung Motor alles da.
                          Was für Carbinstäbe nehmt ihr...2 oder 3mm?
                          Mein modellbauer hatte nur 3mm.
                          Wenn ich den 3mm den Aufnahmen auf 2mm abfeile, kann man auch den 3mm nehmen oder ist er zu wuchtig so das es zu Problemen kommt?
                          Und welche Länge ist Nun optimal 135 oder 145mm?
                          Ist das dann die Länge vom Stab oder das fertig Maß mit Aufbau?
                          Danke für eure Antwort
                          7mm Motor ist schon mal ne gute Wahl
                          Wenn du jemanden hast der die 3mm sauber abdrehen kann sehe ich da kein
                          problem drin, besser ist natürlich ein 2mm Stab.
                          Von der länge her habe ich die beste erfahrung mit 1cm länger als Original gemacht!
                          Viel Spass beim Umbauen
                          Gruß
                          Salva

                          Kommentar

                          • Niceman121
                            Niceman121

                            #10948
                            AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                            heute ist mit im Stunt Modus bei positiv voll pitch der motor ausgegangen.
                            wo dran kann das gelegen haben. habe jetzt im Tra-Adjust Pitch auf 69 beide Richtungen begrenzt.
                            Zum Glück weich gefallen und nur eine rotor Anlenkung rausgeflutsch.

                            Was muss ich ändern (DX6i) damit das nicht wieder passiert ??
                            Fliege z.Z im Stunt T: 100 - 82,5 - 60 - 82,5 - 100
                            P: 0 - 25 - 50 - 75 - 100
                            Grüsse

                            Kommentar

                            • h3li pilot
                              h3li pilot

                              #10949
                              Akku leer?

                              Kommentar

                              • Niceman121
                                Niceman121

                                #10950
                                AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                                nö, war gleich nach 40 sekunden mit vollem akku.
                                So als ob er einfach abgeregelt wird, erst 5 - 10 sekunden später hat er wieder
                                gas angenommen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X