Erfahrungsbericht mCPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Strassenkater
    Senior Member
    • 13.04.2011
    • 1473
    • Frank-Michael
    • Wuppertal

    #12361
    AW: Erfahrungsbericht mCPX

    Außerdem sehe ich grade, dass das Telemetriemodul TM1100 - obwohl es über eine eigene Antenne verfügt - nicht autark arbeiten kann.
    (Mein Gedanke war, dass sich dein Sender mit der 3in1 bindet und dein Handyadapter mit dem TM1100 und beides parallel läuft)
    Der TM1100 muss aber zusätzlich an die Bind-Buchse des Empfängers angeschlossen werden, was beim mCPX natürlich nicht möglich ist.
    Also egal was man auch versuchen würde: Keine Telemetrie beim mCPX.
    [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

    Kommentar

    • Helithomas
      Member
      • 14.01.2012
      • 420
      • Thomas
      • Plauen im Vogtland

      #12362
      AW: Erfahrungsbericht mCPX

      Danke.irgendwo sind halt auch grenzen da, da müste mann den Blade300x oder höher haben da könnte man das dann anschlissen denn der hat so eine Buchse. Aber Trotstem danke das du dir die Mühe gemacht um mir zu helfen.MFG Thomas

      Kommentar

      • Aaron Stormrider
        Aaron Stormrider

        #12363
        AW: Erfahrungsbericht mCPX

        Hallo zusammen!

        Lang lang ist´s her, dass ich mich hier etwas geschrieben habe, aber ich nehme einfach mal meinen neu erstandenen MCP X als Anlass. Habe heute die BNF Version bekommen und meine DX6i wie in der Anleitung beschrieben programmiert. Wollte das kleine Ding erstmal wie meinen Blade 450 im Anfängermodus fliegen. Quasi mit ohne negativem Pitch.
        Im Vergleich zu dem größeren ist er dann doch recht quirlig, wie ich festgestellt habe.
        Jetzt zu meinem Problem. Das ganze ging auch ziemlich gut, bis ich den ersten Akku gewechselt habe. Zack, ich kann machen was ich will, das Teil ist im Stuntmodus. Egal ob ich wieder umstelle oder nicht. Dann habe ich den Standardmodus auch für den Stuntmodus geschrieben aber... UNMßGLICH! Drei mal habe ich den modellspeicher schon gelöscht und neu programmiert aber das Ergebnis bleibt das selbe. Ich verzweifle... Beim "Landen" schlägt der Kleene mir einfach zu feste auf.

        Die anderen kleineren Krankheiten, wie lockere Rotorwelle und nicht festgezogene Schrauben der Blatthalter habe ich schon erledigt.

        Vllt habt ihr eine Idee was ich falsch mache. Wie gesagt, Programmierung der Dx6i habe ich genau wie in der Anleitung beschrieben vorgenommen.

        Kommentar

        • JustusL
          JustusL

          #12364
          AW: Erfahrungsbericht mCPX

          Vielleicht könnte mir auch jemand helfen, ich glaube mein Motor ist schon gleich frickel. Wenn ich im Normalmodus mit dem Knüppel auf Vollpitch/Vollgas gebe, dann geht er aus. Ich muss dann nochmal ganz runter und und dann wieder langsam gas geben. Ausserdem vermisse ich die Quirligkeit. Er liegt relativ langweilig in der Luft und hat so gas einbrüche... Ausser motor ist kaputt fällt mir nicht viel ein, was ich machen könnte...

          Kommentar

          • da Vinci
            Member
            • 16.09.2012
            • 932
            • Marcel
            • Berlin

            #12365
            AW: Erfahrungsbericht mCPX

            @ JustusL , klingt nach verbrannten Kohlen !

            Entweder mit feinem ßl nochmal aufmuntern oder einen neuen Motor kaufen.
            mfg Marcel

            "ABM Airbase Marienfelde"

            Kommentar

            • freakystylez
              Senior Member
              • 09.08.2011
              • 9332
              • Stefan
              • Mal hier,... mal da... :)

              #12366
              AW: Erfahrungsbericht mCPX

              Schau mal, ob dein HZR richtig sitzt: Die Aussparung am HZR auf der Fase der HRW!
              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

              Kommentar

              • soundmaster
                Senior Member
                • 29.07.2012
                • 3784
                • Otis

                #12367
                AW: Erfahrungsbericht mCPX

                Heute ist endlich mein Rahmen von Lindinger heil angekommen, nachdem die ersten beiden die ß-Post nicht überlebt hatten.

                Habe ein Mail an Lindinger Service geschrieben worin stand dass sie eine stabilere Verpackung für den Rahmen nehmen müssen.

                Und siehe da:





                War natürlich alles Kostenlos und ging echt schnell
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Nachtfalke1
                  Member
                  • 17.03.2011
                  • 697
                  • Frank
                  • Berlin / Bärenklau

                  #12368
                  AW: Erfahrungsbericht mCPX

                  ich habe meinen verkleidet

                  LG und Gehäuse sind von Frank Lachmund.
                  Beides in sehr guter Qualität !!!

                  Kommentar

                  • Aaron Stormrider
                    Aaron Stormrider

                    #12369
                    AW: Erfahrungsbericht mCPX

                    Sehr schick! Da hätt ich gleich mal ne Frage zu. Passen in den Akkuhalter vom Landegestell auch die etwas dickernen 300 mAh Lipos oder nur die serienmäßigen 200er?
                    Würde mir rein optisch nämlich auch sehr zusagen....
                    Meine Probleme beim Sender-Programmieren habe ich auch gelöst bekommen.

                    Kommentar

                    • Nachtfalke1
                      Member
                      • 17.03.2011
                      • 697
                      • Frank
                      • Berlin / Bärenklau

                      #12370
                      AW: Erfahrungsbericht mCPX

                      Der Heli ist ein dual Brushless...da hätte ich. Mit 200er bicht viel Spass...
                      Die 430 mylipo passen perfekt rein..

                      Kommentar

                      • Aaron Stormrider
                        Aaron Stormrider

                        #12371
                        AW: Erfahrungsbericht mCPX

                        Ah, sehr gut, sehr gut. Wie wird denn das Landegestell befestigt?

                        Kommentar

                        • Nachtfalke1
                          Member
                          • 17.03.2011
                          • 697
                          • Frank
                          • Berlin / Bärenklau

                          #12372
                          AW: Erfahrungsbericht mCPX

                          Wie alle Lg von Frank werden auch diese geschraubt.
                          Je eine Schraube dort rein wo die Pins des original Lg sitzen.

                          Kommentar

                          • Aaron Stormrider
                            Aaron Stormrider

                            #12373
                            AW: Erfahrungsbericht mCPX

                            Ich danke vielmals. Werde gleich mal ne Bestellung machen.

                            Kommentar

                            • da Vinci
                              Member
                              • 16.09.2012
                              • 932
                              • Marcel
                              • Berlin

                              #12374
                              AW: Erfahrungsbericht mCPX

                              bin gespannt wann du deine Teile bekommst. Ich hatte Glück mit meinen Hauben.
                              mfg Marcel

                              "ABM Airbase Marienfelde"

                              Kommentar

                              • soundmaster
                                Senior Member
                                • 29.07.2012
                                • 3784
                                • Otis

                                #12375
                                AW: Erfahrungsbericht mCPX

                                Mal den Frage: Ich hab eine Alu-TS und verwenden solche O-Rings als Dämpfung.

                                Wie fest sollen die Gestänge auf der TS sitzen?

                                Kann man das irgenwie überprüfen?

                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X