Ja,
aber die Alu-Welle ist zum vergessen.
Hatte zwei.
Die erste verbogen.
Die zweite mit einem Karbonstab innen "steif" gemacht - nur den obersten Teil (Rotorkopf) hohl gelassen.
Verkehrt geerdet, den mCP x - und die Alu Welle ist auf Höhe der Rotorkopfschraube abgebrochen (!).
Vollkarbonstab als Welle ist besser.
Aber die Taumelscheibe ist echt genial - hab sie in beiden meiner mCP x und die funktionieren seit hunderten Flügen (und ... Crashs) tadellos, perfekt.
Na des Geld für die Alu-Welle hättest dir sparn können...is doch klar das so ne kleine Welle bei Bodenkontakt sofort verbiegt. Die wissen schon warum se ne biegsame CFK-Welle reinmachen
N`abend zusammen.
Ich hab die Blatthalter von Microheli und mir is jetzt Spiel an einem Blatthalter aufgefallen. Hab mit den Alu-Blatthaltern ca. 20 Flüge drauf.
Und zwar kann ich einen Blatthalter bei festgezogener Welle ca. 0,5mm auf der Messinghülse hinundher bewegen.
Hat das Problem auch jemand bzw. wie beseitige ich das?
Hab schon andere Lager versucht, genauso die Welle Seitenverkehrt getauscht, immer ist es der eine Blatthalter. Auch ne andere Welle hab ich versucht. Keine Verbesserung.
Mir kommts so vor dass das Loch wo die Lager drinsitzen zu tief is ,sodass die Lager zwar durch die Welle an die Messinghülse festgedrückt werden, der Blatthalter aber längs bewegbar is.
Hab mal versucht ein Video von zu machen.
das spiel an der ori ts des mcpx habe ich auch bemerkt.
die microheli ts bringt da abhilfe?
lohnen sich da auch die alu blatthalter?
Ist dein landegestell selbst gebaut?
WOllt mir nämlich auch ne tdr "fake" habe bestellen
soll aber kein möchtegern tdr werden...
Ja das Spiel von der Microheli TS ist gleich null... hab nur das Spiel von den Servos und Gestänge ... Ich merke schon einen guten unterschied zum zur originalen TS
Die Blatthalter sehen so Edel aus ob sie deutlich was bringen
ich finde das das Spiel um das Zentralstück schon besser geworden ist (hab aber nur die Hülsen "hard" probiert und sie gingen auf anhieb super ...
Was mich wundert das meine ALU Hauptrotorwelle noch immer hält obwohl die meißten schreiben das sie so schnell krumm wird bzw. abbricht
(Hatte auch schon mehrere Crashes
Hab die pdf datei von den "tdr mcpx" kufen vom forum geladen und die werde ich mir ausschneiden aber überlege mir das ich das landegestell noch verändere das er tiefer steht da ich ihn so machen will wie den originalen den ich hoffentlich bald bekomme
ja das gleiche wollt ich auch. also die tdr optik.
hab da shcon die farbgestaltung grob im hinterkopf
aber nur die haube allein reicht mir nicht. ich wollt, wie du auch das landegestell optimieren
hast du vllt einen link zu der pdf datei?
Meine Aluteile sind nun auch auf dem Weg.
Habe allerding bei Lenz bestellt weils schneller geht und die Preise dort echt super sind.
Die TS kostet dort 20 und nicht 35 wie bei anderen.
TDR Landegestell baue ich heute auch zusammen und die Haube versuche ich auch zu kleben.
Man is das alles klein wenn man vorher am TDR schraubte.
und wie machst du das mit den ladekufen aus carbon??
Mein TDR-Fake-Gestell wird so aussehen - dank der Hilfe von Jens/Helicopterus:
Dazu kommen die Alu-Teile von Rakonheli, die Haube von ProHeli und ein Full-Brushless-Umbau auf Basis Losi-10250 mit TheSteve und YGE 4S sowie am Heck einen Berthold-Konverter und Heckfloh mit 3g-BL (sobald Berthold den Konverter fertig hat).
Mein TDR-Fake-Gestell wird so aussehen - dank der Hilfe von Jens/Helicopterus:
Dazu kommen die Alu-Teile von Rakonheli, die Haube von ProHeli und ein Full-Brushless-Umbau auf Basis Losi-10250 mit TheSteve und YGE 4S sowie am Heck einen Berthold-Konverter und Heckfloh mit 3g-BL (sobald Berthold den Konverter fertig hat).
Gruß
Dirk
Kannst du über deinen Umbau/Extrem tuning genauer berichten*
Bei mir bleibt nämlich kein flugobjekt im hangar original-denn von der stange fliegen kann jeder
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar