Weil für 99% der mCPx-"Piloten" und ihrem Können eine ungefähre Ansteuerung des Rotorkreises mit so plus/minus ein paar Millimeter ohnehin ausreicht - sie würden den Unterscheid weder bemerken, noch wären sie bereit, dafür auch nur 1€ auszugeben.
bei RKH sind die Teile z.B. Kugelköpfe nicht geschraubt.
Sondern alles Vernietet. Er verwendet Hohlniete bzw. fertig die Enden der Bauteile so.
Ist alles Verpresst. Falls sich was lockert hilft nur noch kleben.
Welche Oberfläche ist Härter, CFK oder Alu?
Gruss, Dieter
OK, hab mir das nochmal angeschaut - da wirst du wohl recht haben und ich hab das "Nietenloch" mit einem Inbusloch verwechselt. Sorry.
Spricht dann eigentlich alles für Microheli TS
Frage (hab die Rakonheli TS noch nicht verbaut):
Hat der Kunststoffring (in der ßffnung für die Achse) bei euch auch einen kleinen, ca. 0.5 mm Spalt?
der Spalt ist so bei RKH. Wegen der besseren Montage.
Meine Meinung zu Alu-Taumelscheiben:
Nr. 1 MicroHeli
Nr. 2 org. Plastik mit verstärkten Kugeln (Stecknadel-Mod)
Nr. 3 TS von Helibude.de - Skytec, das plastik Oberteil wird weiter verwendet
Nr. 4 RKH
der Spalt ist so bei RKH. Wegen der besseren Montage.
Meine Meinung zu Alu-Taumelscheiben:
Nr. 1 MicroHeli
Nr. 2 org. Plastik mit verstärkten Kugeln (Stecknadel-Mod)
Nr. 3 TS von Helibude.de - Skytec, das plastik Oberteil wird weiter verwendet
Nr. 4 RKH
Gruss, Dieter
Ich weiß nicht - ich hab bei den Plastik TS nur einmal eine "große" Kugel gebrochen, aber die kleinen für die Blattanlenkstangen 4 x. Das ist IMHO die Schwachstelle, deshalb die Helibude TS wohl kaum besser als original.
Und der Stecknadel Mod funktioniert oben ja nicht.
Meine Rakon Heli TS sitzt gut und fest - nur die Microheli TS kommt mir eben stabiler vor.
Hab sogar noch 2 Plastik TS hier, eine original verpackt - ob ich die jemals brauchen werde?
der Spalt ist so bei RKH. Wegen der besseren Montage.
Meine Meinung zu Alu-Taumelscheiben:
Nr. 1 MicroHeli
Nr. 2 org. Plastik mit verstärkten Kugeln (Stecknadel-Mod)
Nr. 3 TS von Helibude.de - Skytec, das plastik Oberteil wird weiter verwendet
Nr. 4 RKH
Gruss, Dieter
Moin,
schade, hast unsere Taumelscheiben noch nicht gesehe, die in Deuschland zuerst aufgetaucht sind. Im Vergleich zu den reinen Microheli TS schaue mal die Kugellager an.
schade, hast unsere Taumelscheiben noch nicht gesehe, die in Deuschland zuerst aufgetaucht sind. Im Vergleich zu den reinen Microheli TS schaue mal die Kugellager an.
Hm, das habe ich erst mal verschoben. ßbelste Fummelei an winzigsten Teilen, der Lötpunkt für den TheSteve auf der Platine... ich bin zu alt dafür! Da gehe ich lieber auf die Methode am Motorstecker mit Pull-Up-Widerstand - wozu ich aber erst noch Teile beim großen C besorgen muss. Dann passt selbst ein kleiner BL-Außenläufer (problemlos im 4#3B unterzubringen) nicht ohne Sägen und Feilen in das Chassis des mCPx! Dazu den ganzen Kabelverhau da drüber abbauen... Nee, also die Kiste ist ab Werk derartig verwarzt, das tue ich mir mit der Basis nicht an!
Ich habe eine Pre-Order für das neue RKH-Chassis (CNC Carbon Fiber Main Frame (Black-Red) - Blade mCP X) und dann wird der mCPx mit BL-Motor komplett neu und sauber aufgebaut. "Mr. Rakon" hat mir nämlich per Mail bestätigt, daß in das Chassis ohne Umbau usw. ein Outrunner C05M oder ein Inrunner vom Format WK-WS-12-005 reinpasst.
... mit Kunststoff"mitnehmer" - schon seltsam.
Das einzige, was ich beim original Kunststoff Zentralstück bis jetzt verbogen hatte, war genau ein so ein Fortsatz dieses "Mitnehmers".
36.90 Euro ist ja wohl auch sehr gewagt (noch dazu als "Einführungspreis" beworben).
Ich hab das Xtreme Zentralstück (15.90 US$ = ca. 11.30 €) und das Rakonheli Zentralstück (16.99 US$ = ca. 12 €); Microheli gibt es auch noch um um 18.99 bzw. 19.99 US$, ca. 13.50 - 14.20 €.
Ca. 3 x so teuer wie die Vollmetall-Rotorkopf-Zentralstücke der Konkurrenz.
Dann muss das Teil ja viel besser sein.
Ach herrje, was ist das denn?!? Hat das der Metallbau-Azubi aus dem Vollen gefeilt? Und dann dieses POM-Teil da unten dran! Wenn schon Bling-Bling am mCPX, dann bitte auch hübsches Bling-Bling... Und dann der Preis! Ob sich da viele Dumme finden, die das kaufen?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar