MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • higginsd
    higginsd

    #136
    AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

    Weil für 99% der mCPx-"Piloten" und ihrem Können eine ungefähre Ansteuerung des Rotorkreises mit so plus/minus ein paar Millimeter ohnehin ausreicht - sie würden den Unterscheid weder bemerken, noch wären sie bereit, dafür auch nur 1€ auszugeben.

    Gruß
    Dirk

    Kommentar

    • donaldsneffe
      Senior Member
      • 01.04.2011
      • 3878
      • Walter
      • Wien - Donauinsel

      #137
      AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

      Zitat von dieter.guenther Beitrag anzeigen
      Hallo,

      bei RKH sind die Teile z.B. Kugelköpfe nicht geschraubt.
      Sondern alles Vernietet. Er verwendet Hohlniete bzw. fertig die Enden der Bauteile so.
      Ist alles Verpresst. Falls sich was lockert hilft nur noch kleben.

      Welche Oberfläche ist Härter, CFK oder Alu?

      Gruss, Dieter
      OK, hab mir das nochmal angeschaut - da wirst du wohl recht haben und ich hab das "Nietenloch" mit einem Inbusloch verwechselt. Sorry.
      Spricht dann eigentlich alles für Microheli TS

      Frage (hab die Rakonheli TS noch nicht verbaut):
      Hat der Kunststoffring (in der ßffnung für die Achse) bei euch auch einen kleinen, ca. 0.5 mm Spalt?

      Gruß,

      Walter

      Kommentar

      • dieter.guenther
        Member
        • 05.02.2007
        • 425
        • Dieter

        #138
        AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

        Hallo Walter,

        der Spalt ist so bei RKH. Wegen der besseren Montage.

        Meine Meinung zu Alu-Taumelscheiben:

        Nr. 1 MicroHeli
        Nr. 2 org. Plastik mit verstärkten Kugeln (Stecknadel-Mod)
        Nr. 3 TS von Helibude.de - Skytec, das plastik Oberteil wird weiter verwendet
        Nr. 4 RKH

        Gruss, Dieter

        Kommentar

        • dynaudio79
          Senior Member
          • 25.01.2008
          • 3046
          • Steffen
          • Raum Beelitz

          #139
          AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

          Und wie sieht es bezüglich der Blatthalter aus?
          Welche sind da die Nummer 1?

          Kommentar

          • donaldsneffe
            Senior Member
            • 01.04.2011
            • 3878
            • Walter
            • Wien - Donauinsel

            #140
            AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

            Hallo Dieter,

            Zitat von dieter.guenther Beitrag anzeigen
            Hallo Walter,

            der Spalt ist so bei RKH. Wegen der besseren Montage.

            Meine Meinung zu Alu-Taumelscheiben:

            Nr. 1 MicroHeli
            Nr. 2 org. Plastik mit verstärkten Kugeln (Stecknadel-Mod)
            Nr. 3 TS von Helibude.de - Skytec, das plastik Oberteil wird weiter verwendet
            Nr. 4 RKH

            Gruss, Dieter
            Ich weiß nicht - ich hab bei den Plastik TS nur einmal eine "große" Kugel gebrochen, aber die kleinen für die Blattanlenkstangen 4 x. Das ist IMHO die Schwachstelle, deshalb die Helibude TS wohl kaum besser als original.
            Und der Stecknadel Mod funktioniert oben ja nicht.

            Meine Rakon Heli TS sitzt gut und fest - nur die Microheli TS kommt mir eben stabiler vor.

            Hab sogar noch 2 Plastik TS hier, eine original verpackt - ob ich die jemals brauchen werde?

            Gruß,

            Walter

            Kommentar

            • andreas.stiffel@hstgmbh.d
              andreas.stiffel@hstgmbh.d

              #141
              AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

              Zitat von dieter.guenther Beitrag anzeigen
              Hallo Walter,

              der Spalt ist so bei RKH. Wegen der besseren Montage.

              Meine Meinung zu Alu-Taumelscheiben:

              Nr. 1 MicroHeli
              Nr. 2 org. Plastik mit verstärkten Kugeln (Stecknadel-Mod)
              Nr. 3 TS von Helibude.de - Skytec, das plastik Oberteil wird weiter verwendet
              Nr. 4 RKH

              Gruss, Dieter
              Moin,

              schade, hast unsere Taumelscheiben noch nicht gesehe, die in Deuschland zuerst aufgetaucht sind. Im Vergleich zu den reinen Microheli TS schaue mal die Kugellager an.

              Grüße

              Andreas

              Kommentar

              • dieter.guenther
                Member
                • 05.02.2007
                • 425
                • Dieter

                #142
                AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                Hallo Andreas,

                grosse Neugier...bitte mal ein Bild hier hochladen..

                Gruss, Dieter

                Kommentar

                • A6er
                  Senior Member
                  • 30.11.2010
                  • 3648
                  • Rüdiger
                  • Mal hier mal da

                  #143
                  AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                  Zitat von dieter.guenther Beitrag anzeigen
                  Hallo Andreas,

                  grosse Neugier...bitte mal ein Bild hier hochladen..

                  Gruss, Dieter
                  Genau!
                  Wer "A" sagt nuss auch "B" sagen...
                  Blade Nano S2
                  Blade MCPX BL2
                  DX18

                  Kommentar

                  • meute
                    Senior Member
                    • 06.10.2009
                    • 1146
                    • Matthias

                    #144
                    AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                    Hallo,

                    Zitat von andreas.stiffel@hstgmbh.d Beitrag anzeigen
                    schade, hast unsere Taumelscheiben noch nicht gesehe, die in Deuschland zuerst aufgetaucht sind. Im Vergleich zu den reinen Microheli TS schaue mal die Kugellager an.
                    Aber ein stolzer Preis...


                    Gruß
                    meute
                    Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                    FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                    Kommentar

                    • A6er
                      Senior Member
                      • 30.11.2010
                      • 3648
                      • Rüdiger
                      • Mal hier mal da

                      #145
                      AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                      Zitat von meute Beitrag anzeigen
                      Hallo,


                      Aber ein stolzer Preis...


                      Gruß
                      meute
                      Allerdings!
                      Fasst doppelt so viel wie die von Microheli!
                      Wäre es mir nicht Wert.
                      Blade Nano S2
                      Blade MCPX BL2
                      DX18

                      Kommentar

                      • higginsd
                        higginsd

                        #146
                        AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                        Zitat von AnderlW Beitrag anzeigen
                        Sieht stark aus. Jetzt noch ein Power BL....
                        Hm, das habe ich erst mal verschoben. ßbelste Fummelei an winzigsten Teilen, der Lötpunkt für den TheSteve auf der Platine... ich bin zu alt dafür! Da gehe ich lieber auf die Methode am Motorstecker mit Pull-Up-Widerstand - wozu ich aber erst noch Teile beim großen C besorgen muss. Dann passt selbst ein kleiner BL-Außenläufer (problemlos im 4#3B unterzubringen) nicht ohne Sägen und Feilen in das Chassis des mCPx! Dazu den ganzen Kabelverhau da drüber abbauen... Nee, also die Kiste ist ab Werk derartig verwarzt, das tue ich mir mit der Basis nicht an!

                        Ich habe eine Pre-Order für das neue RKH-Chassis (CNC Carbon Fiber Main Frame (Black-Red) - Blade mCP X) und dann wird der mCPx mit BL-Motor komplett neu und sauber aufgebaut. "Mr. Rakon" hat mir nämlich per Mail bestätigt, daß in das Chassis ohne Umbau usw. ein Outrunner C05M oder ein Inrunner vom Format WK-WS-12-005 reinpasst.

                        Gruß
                        Dirk

                        Kommentar

                        • dieter.guenther
                          Member
                          • 05.02.2007
                          • 425
                          • Dieter

                          #147
                          AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                          Hallo..

                          was Neues aus Alu. Flybarless Zentrallstück.

                          KBDD Rotorbl?tter f?r mCP X - heli-worx.de - der Helishop)

                          Gruss, Dieter

                          Kommentar

                          • donaldsneffe
                            Senior Member
                            • 01.04.2011
                            • 3878
                            • Walter
                            • Wien - Donauinsel

                            #148
                            AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                            Zitat von dieter.guenther Beitrag anzeigen
                            Hallo..

                            was Neues aus Alu. Flybarless Zentrallstück.

                            KBDD Rotorbl?tter f?r mCP X - heli-worx.de - der Helishop)

                            Gruss, Dieter

                            ... mit Kunststoff"mitnehmer" - schon seltsam.
                            Das einzige, was ich beim original Kunststoff Zentralstück bis jetzt verbogen hatte, war genau ein so ein Fortsatz dieses "Mitnehmers".

                            36.90 Euro ist ja wohl auch sehr gewagt (noch dazu als "Einführungspreis" beworben).
                            Ich hab das Xtreme Zentralstück (15.90 US$ = ca. 11.30 €) und das Rakonheli Zentralstück (16.99 US$ = ca. 12 €); Microheli gibt es auch noch um um 18.99 bzw. 19.99 US$, ca. 13.50 - 14.20 €.

                            Ca. 3 x so teuer wie die Vollmetall-Rotorkopf-Zentralstücke der Konkurrenz.
                            Dann muss das Teil ja viel besser sein.

                            Gruß,

                            Walter

                            Kommentar

                            • higginsd
                              higginsd

                              #149
                              AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                              Zitat von dieter.guenther Beitrag anzeigen
                              was Neues aus Alu. Flybarless Zentrallstück.
                              Ach herrje, was ist das denn?!? Hat das der Metallbau-Azubi aus dem Vollen gefeilt? Und dann dieses POM-Teil da unten dran! Wenn schon Bling-Bling am mCPX, dann bitte auch hübsches Bling-Bling... Und dann der Preis! Ob sich da viele Dumme finden, die das kaufen?

                              Rotorkopf-Zentralstück aus Alu - so macht man das: http://www.rakonheli.com/rkh/index.p...emart&Itemid=1

                              It just works.

                              Gruß
                              Dirk

                              Kommentar

                              • Ralf35
                                Ralf35

                                #150
                                AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                                Mir stellt sich die Frage,welchen Vorteil ein Aluzentralstück haben soll.

                                Bisher läuft der Plastekopf unter unverwüstlich.

                                Kann man nur hoffen , das die Quali des Zentralstücks nicht genauso unter aller Kanone ist,wie bei der Taumelscheibe.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X