MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freakystylez
    Senior Member
    • 09.08.2011
    • 9332
    • Stefan
    • Mal hier,... mal da... :)

    #841
    AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

    Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigen
    Der hat ja krasse Preise!
    Der X-Frame kostet mit Versand nur 33€!
    Allerdings scheint er die TS in Alu auch nicht vorrätig zu haben, nur in rot.
    Den Händler werde ich auf jeden Fall bookmarken.
    Hast du dort schon mal was bestellt?

    edit:
    Ich war blind, ist doch vorrätig - für 16,91 inklusive Versand!
    Hehe, auf den Händler bin ich letztens gekommen, als ich letztens nach einer MH TS gesucht hatte (da mein 2ter mcpx nun auch auf BL umgebaut wurde/wird) und sonst niergends eine lieferbar war.
    Die Preise sind echt der Hammer!
    Ja, eine MH TS ist auf dem Weg zu mir und zeitlich 4 Tage versetzt ein MH Rahmen. Beim Preis für den MH Rahmen sind mir auch die Augen raus gefallen. Der ist selbst mit Versand und Zoll noch günstiger, als hier in Dtld.

    Die TS sollte relativ bald eintreffen =)
    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

    Kommentar

    • freakystylez
      Senior Member
      • 09.08.2011
      • 9332
      • Stefan
      • Mal hier,... mal da... :)

      #842
      AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

      Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigen
      Hast du dort schon mal was bestellt?
      MH TS bestellt: 30.08.2012
      Versand am: 31.08.2012
      Angekommen: 1.09.2012 (heute )
      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

      Kommentar

      • Wallo
        Wallo

        #843
        AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

        Was wie wo...nochmal.
        Wann bestellt...wo?
        Wie bezahlt?

        Kommentar

        • freakystylez
          Senior Member
          • 09.08.2011
          • 9332
          • Stefan
          • Mal hier,... mal da... :)

          #844
          AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

          Zitat von Wallo Beitrag anzeigen
          Was wie wo...nochmal.
          Wann bestellt...wo?
          Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
          MH TS bestellt: 30.08.2012
          "Helipartsdirect" in der Bucht

          Zitat von Wallo Beitrag anzeigen
          Wie bezahlt?
          PayPal
          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

          Kommentar

          • DernetteMann1982
            Henseleit
            Teampilot
            • 07.11.2007
            • 4210
            • Holger
            • MFSV Haiger-Allendorf

            #845
            AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

            Ich habe die Tage meinen Mcpx auf X-Rahmen umgebaut.
            Taumelscheibenführung hinten und Servos umgedreht.

            Das Teil fliegt meiner Ansicht nach deutlich präziser dadurch.
            Ich habe heute zwei Testflüge gemacht und bin wirklich begeistert.

            Zudem habe ich mir noch Carbonblätter montiert, und die Steuereingaben kommen mir nun viel direkter vor.

            Ich bin gespannt ob sich das in den kommenden Flügen weiter so zeigt, oder ob ich nur vom Nano CPX ein falsches Bild bekommen habe.

            Anbei noch ein Foto.

            Gruß Holger
            Angehängte Dateien
            T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

            Kommentar

            • Imker
              Imker

              #846
              AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

              hi leute.habe meinem mcpx (v1) das 3mm längere aluheck gegönnt.nun driftet er öfter einfach unkontrolliert weg.sollte das heck nicht stabiler werden?ist der heckausleger nicht für v1 gedacht?

              Kommentar

              • Murdoc
                Member
                • 05.02.2011
                • 705
                • urs

                #847
                AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                Vielleicht hat sich der Schwerpunkt nach hinten verlagert ?

                Das würde die Flugeigenschafften auf jedenfall negativ beeinflussen.

                Kommentar

                • Imker
                  Imker

                  #848
                  AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                  das würde sich doch bemerkbar machen oder?also beim schweben oder abheben usw.ist aber nix zu merken.eben hat er mitten im schwebeflug mit dem heck voll nach links ausgeschlagen...bin echt ratlos.hab erstma das carbonheck vom v2 mit motor bestellt.vllt liegts ja am motor...

                  Kommentar

                  • Imker
                    Imker

                    #849
                    AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                    Ok horizon sagt es liegt am aluheck.probiere jetzt einfach mal das carbonheck vom V2 mit neuem Motor...

                    Kommentar

                    • freakystylez
                      Senior Member
                      • 09.08.2011
                      • 9332
                      • Stefan
                      • Mal hier,... mal da... :)

                      #850
                      AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                      Zitat von Imker Beitrag anzeigen
                      Ok horizon sagt es liegt am aluheck.probiere jetzt einfach mal das carbonheck vom V2 mit neuem Motor...
                      Was soll auch HH anderes sagen... ^^
                      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                      Kommentar

                      • TC
                        TC
                        Member
                        • 17.10.2006
                        • 26
                        • Thomas
                        • Flugplatz der LSV Wolfhagen e.V.

                        #851
                        AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                        Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                        Hi,
                        meine beiden MH Taumelscheiben halten schon seit letztem Sommer viele, viele hundert (tausend?) Akkus und unzählige Abstürze problemlos.
                        Bei der RKH Taumelscheibe hingegen löst sich schon mal das Innere vom ßußeren nach einem Crash - bisher aber auch problemlos wieder richtbar.

                        Seit letzter Woche hab ich auch diese TS hier - bin neugierig, wie sie sich machen wird (hab noch nicht testen können). Anfühlen und ansehen tut sie sich gut (heißt aber nix ).

                        Gruß,

                        Walter
                        Ist dieses Set denn nun schon getestet worden ?

                        Kommentar

                        • freakystylez
                          Senior Member
                          • 09.08.2011
                          • 9332
                          • Stefan
                          • Mal hier,... mal da... :)

                          #852
                          AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                          Zitat von TC Beitrag anzeigen
                          Ist dieses Set denn nun schon getestet worden ?
                          Würde mich auch interessieren... =)
                          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                          Kommentar

                          • donaldsneffe
                            Senior Member
                            • 01.04.2011
                            • 3878
                            • Walter
                            • Wien - Donauinsel

                            #853
                            AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                            Hi,
                            ja, klar - ich hab inzwischen auch ein zweites in rot von Focalprice.

                            Was soll ich sagen?
                            So, lala...
                            Kugelköpfe locker, hab beim silbernen einen verloren - Ersatzkugelköpfe hab ich nicht hier (hab RKH, MH, Xtreme - die haben alle aber einen anderen Gewindedurchmesser); bei HK-Rc (nicht Hawk) gibts das Set aber anscheinend auch und Reserve-Kugelköpfe.

                            Beim zweiten Set von Focalprice hab ich die Kugelköpfe gleich mal alle raus und wollte sichern. Sehr schwer rauszukriegen (und kaum ohne Beschädigung); und noch schwerer wieder rein - tw. fast unmöglich, die Gewinde zu treffen.
                            Hab so die Aufnahme im neuen roten Swash gebrochen, in der neuen TS...

                            Günstig, ja - und fliegen tut sich's damit auch ganz ok.
                            Aber superduper sind die jetzt nicht (bei den Microheli TS hatte ich keine Probleme, die Kugelköpfe - gegen x - auszutauschen).

                            Wenn nochmal:
                            Ich würde die Kugelköpfe nur etwas rausdrehen (aber nicht ganz aus dem Gewinde raus) und von der anderen Seite Schraubensicherung rein, und dann wieder reindrehen.

                            Die Hauptrotorachse kannst IMHO vergessen.
                            Der Rotorkopf ist seltsam - die Schraube ist dünner als Stock und geht auf der anderen Seite nicht richtig durch, das Loch in der Hauptrotorachse ist dafür also zu groß.

                            Blatthalter:
                            Unbedingt Schraubensicherung auch für die Blattschrauben - die gehen sehr leicht raus (kenn ich von den anderen Blatthaltern nicht so).

                            Stahl-Heckrohr:
                            Hab ich sogar verwendet, im Xtreme-Rahmen - das Stahlrohr kann man nämlich biegen (oder einen Knick nach oben machen); das Xtreme-Heck ragt nämlich irgendwie schräg nach unten; gefiel mir nicht. So ok, halt schwer...
                            Unbedingt an der Kabelaustrittsstelle (hab das Kabel wieder mal durch das Rohr gelegt; war ich gar nicht mehr gewohnt ) mit dünnem Schrumpfschlauch o.ä. Kabel (wenn Kula) gegen Scheuern sichern!.

                            Die Qualität der Produkte entspricht IMHO dem Preis.

                            Gruß,

                            Walter

                            Kommentar

                            • Christian86
                              Christian86

                              #854
                              AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                              Hi,
                              ich habe ich den Microheli X-Rahmen für den MCPX v1 und möchte dort die Kugellager für die Hauptrotorwelle tauschen.
                              Also die, die hier drin sitzen:
                              Aluminum Main Bearing Hub (for MH-MCPX005/B/X), MICROHELI)
                              Aluminum Bottom Frame (for MCPX005/B/X), MICROHELI
                              Welche Kugellager bräuchte ich da genau? Habe leider keinen Messschieber o.ä. zur Hand
                              Danke !
                              Danke

                              Kommentar

                              • freakystylez
                                Senior Member
                                • 09.08.2011
                                • 9332
                                • Stefan
                                • Mal hier,... mal da... :)

                                #855
                                AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                                sollten die gleichen wie stock sein: 3x6x2
                                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X