Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helifeever
    Senior Member
    • 26.01.2013
    • 2025
    • Bernhard

    #5326
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Hi Christoph,

    sorry hab mich verlesen, dachte das D-Zahnrad dreht durch... Ja irgendeines solltest du aus Plastik haben. Ich hab das A-Zahnrad aus Plastik gelassen, denke das ist noch das Stabilere...

    lg
    Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
    Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

    Kommentar

    • corallus
      Member
      • 28.01.2011
      • 97
      • Michael
      • Düsseldorf

      #5327
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Das A-Zahnrad?

      Mit Sicherheit nicht.
      Meines war nach 3 Flügen ohne Feindberührung rasiert...
      nano bl, mcpx bl, 130x, 180cfx, 300x, 450x , T-Rex 150 mit dx8
      v120d02s mit 2801 pro

      Kommentar

      • cwh
        cwh
        Senior Member
        • 15.02.2010
        • 2590
        • Christoph
        • Raum Osnabrück

        #5328
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Mein A war auch recht schnell durch...

        ja mal sehen...
        Ich versuche gerade herauszufinden, in welcher Kombination das am günstigsten ist.
        ...
        dachte, die D-Löcher seien stabiler...
        ;-D
        Zuletzt geändert von cwh; 05.03.2013, 22:44.
        lG Christoph

        DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

        Kommentar

        • helifeever
          Senior Member
          • 26.01.2013
          • 2025
          • Bernhard

          #5329
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Das C-Zahnrad ist sicherlich die günstiger Variante. Mein A-Zahnrad hält momentan noch recht gut, das D Zahnrad hab ich schon oft genug getauscht. Immer das D-Loch ausgedreht. Daher hatte ich auch meine Befürchtungen beim C-Zahnrad.

          Vielleicht ändert sich das ja noch

          lg
          Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
          Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

          Kommentar

          • holgers
            Senior Member
            • 21.09.2010
            • 1331
            • Holger
            • Berlin

            #5330
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Ich bereite mich mental schon auf meinen 130X vor und habe die Anleitung geladen und angesehen. In der Explosionszeichnung haben alle Teile (wie bei Blade blich) Nummern.

            Was sind denn die A, B, C und D Zahnräder, von denen hier immer die Rede ist? Wenn ich das verstanden habe, bestelle ich die in Metallausführung gleich mit.

            Danke & Gruß, Holger

            Kommentar

            • Krissi
              Member
              • 17.04.2011
              • 835
              • Christian
              • Dudelange/Luxemburg

              #5331
              Re: AW: Erfahrungen mit dem 130X

              Zitat von holgers Beitrag anzeigen
              Ich bereite mich mental schon auf meinen 130X vor und habe die Anleitung geladen und angesehen. In der Explosionszeichnung haben alle Teile (wie bei Blade blich) Nummern.

              Was sind denn die A, B, C und D Zahnräder, von denen hier immer die Rede ist? Wenn ich das verstanden habe, bestelle ich die in Metallausführung gleich mit.

              Danke & Gruß, Holger
              Das A ist das Kronenrad auf der HRW , das B der Abtrieb für das Heck und C,D die im Heck.

              Christian
              UUUUPS.........Es fliegt ;-))

              Kommentar

              • donaldsneffe
                Senior Member
                • 01.04.2011
                • 3878
                • Walter
                • Wien - Donauinsel

                #5332
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Hi,

                Zitat von helifeever Beitrag anzeigen
                Ich hab das A-Zahnrad aus Plastik gelassen, denke das ist noch das Stabilere...
                sicher nicht, ganz im Gegenteil.
                Mein erstes A-Plastik war nach 5 - 7 Akkus Schweben im Zimmer (neuer 130x) letzten Sommer total hinüber.

                Nachdem ich vor kurzer Zeit auch das Metall-A geschrottet hatte (auch das leidet mit der Zeit) und auf die Lieferung eines neuen Metall-A wartete, hab ich zwischendurch noch ein neues (hatte ich noch als Ersatzteil hier von letztem Sommer, als es C- und D noch nicht einzeln als Ersatzteilset gab) eingebaut.
                Nach weniger als 10 Akkus ist dieses Plastik-A wieder für die Tonne gewesen.

                Ich hab nun Metall A-, B- und C (D hier, aber nicht eingebaut).
                Jetzt leidet das D-Zahnrad aus Kunststoff, aber nicht so schnell und arg wie vorher bei mir das Plastik C (das alle paar Akkus seine "D-ßffnung" verlor und durchdrehte - Kleben half nichts).

                D-Auswechseln geht auch weitaus besser als C (das ja jedes Mal - zumindest bei mir - wieder angeklebt werden musste, um überhaupt etwas zu halten).
                Problem war wohl zu viel Spiel B- und C (Beilagscheiben halfen kaum).
                Hab jetzt das Heckrohr um nen knappen mm gekürzt - mal schauen, wie lange das nun hält. Derweil sieht es gut aus.

                Gruß,

                Walter

                Kommentar

                • donaldsneffe
                  Senior Member
                  • 01.04.2011
                  • 3878
                  • Walter
                  • Wien - Donauinsel

                  #5333
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  Hi,

                  Zitat von holgers Beitrag anzeigen
                  Was sind denn die A, B, C und D Zahnräder, von denen hier immer die Rede ist?
                  alle Zahnräder, die für das Heck zuständig sind, von der Hauptrotorachse aus "weg" gezählt.
                  B ist Stock-Metall (geht aber auch kaputt mit der Zeit).

                  Gruß,

                  Walter

                  Kommentar

                  • holgers
                    Senior Member
                    • 21.09.2010
                    • 1331
                    • Holger
                    • Berlin

                    #5334
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                    Zitat:
                    Zitat von holgers
                    Was sind denn die A, B, C und D Zahnräder, von denen hier immer die Rede ist?

                    alle Zahnräder, die für das Heck zuständig sind, von der Hauptrotorachse aus "weg" gezählt.
                    B ist Stock-Metall (geht aber auch kaputt mit der Zeit).
                    Ok, kapiert. Und welche sollte man aus Metall haben? Da gehen die Meinungen auch etwas auseinander?

                    Kommentar

                    • debian
                      Member
                      • 19.10.2007
                      • 1473
                      • Uwe
                      • Wilhelmshaven

                      #5335
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      Zitat von holgers Beitrag anzeigen
                      Ok, kapiert. Und welche sollte man aus Metall haben? Da gehen die Meinungen auch etwas auseinander
                      Moin,

                      es kommt immer auf dich an wie du fliegst, volles 3D Programm oder ruhiger, dann gibt es auch wohl gravierende Serienstreuung, bei mir sind alle Zahnräder noch aus Plastik, obwohl ich schon einiges an Metall hier schon liegen habe.

                      Gruss
                      Uwe
                      Geschmack macht einsam
                      Qualität geht vor Quantität
                      " i like Hirobo "

                      Kommentar

                      • freakystylez
                        Senior Member
                        • 09.08.2011
                        • 9332
                        • Stefan
                        • Mal hier,... mal da... :)

                        #5336
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                        Ich war heute wieder auf dem Feld und hab ne Frage an euch:

                        Ich konnte heute zum ersten mal Rückenrückwärtskreise uneingeschränkt ausserhalb vom Sim fliegen (real eben). Hatte diese die ganze letzte Zeit im Sim geübt.

                        Aber bei beiden 130er (einer Stock Heckservo, der Andere DS35), hat das Heck gemacht, was es wollte. Es hat das Heck mal 90° rausgedreht, mal weniger... Wie es eben Lust hatte.

                        Ist das bei euch auch so? Kann die 3in1 das nicht gut verarbeiten? Sind beide Heckservos nicht so dolle? Das DS35 sollte ja laut Berichten wesentlich besser sein.

                        Gruß
                        Fliegt keiner Rücken-Rückwärtskreise? :dknow:
                        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                        Kommentar

                        • PatrickS
                          Flugschule rotor-service
                          • 02.08.2009
                          • 1381
                          • Patrick
                          • Wien

                          #5337
                          Erfahrungen mit dem 130X

                          Doch, mit voll Speed wie bei nem 700er, absolut stabil.


                          Sent from my iPhone.

                          Gruß
                          Patrick
                          rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

                          Kommentar

                          • freakystylez
                            Senior Member
                            • 09.08.2011
                            • 9332
                            • Stefan
                            • Mal hier,... mal da... :)

                            #5338
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Stock Heckservo, oder ein anderes verbaut?
                            Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                            Kommentar

                            • Darko
                              RC-Heli Team
                              Forum-Nanny
                              • 27.06.2005
                              • 8289
                              • Darko
                              • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                              #5339
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Kein Problem...
                              Hast du vielleicht zuviel Druck drauf? Also zuviel Pitch inkl. Zyklisch?

                              Mal davon ab.. zwischen dem DS35 und dem Orginal Servo hab ich null Unterschied bemerkt.. hatte mir mehr versprochen...

                              Kommentar

                              • freakystylez
                                Senior Member
                                • 09.08.2011
                                • 9332
                                • Stefan
                                • Mal hier,... mal da... :)

                                #5340
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Zitat von Darko Beitrag anzeigen
                                Hast du vielleicht zuviel Druck drauf? Also zuviel Pitch inkl. Zyklisch?
                                Eigentlich nicht. Nullpitch stimmt und in beiden Richtungen servowege auf 100%.

                                Zitat von Darko Beitrag anzeigen
                                Mal davon ab.. zwischen dem DS35 und dem Orginal Servo hab ich null Unterschied bemerkt.. hatte mir mehr versprochen...
                                Ich habe bisher auch keinen nennenswerten Unterschied feststellen können. Zumindest flugtechnisch nciht. Was die Langlebigkeit angeht, kann ich noch nichts sagen...
                                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X