Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • holgers
    Senior Member
    • 21.09.2010
    • 1331
    • Holger
    • Berlin

    #5386
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Akkus: Fliegt jemand den 130X mit SLS XTRON 2S 30C? Und wenn ja, reichen 30C? Das original hat 40C?

    Gruß, Holger

    Kommentar

    • freakystylez
      Senior Member
      • 09.08.2011
      • 9332
      • Stefan
      • Mal hier,... mal da... :)

      #5387
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Vom MH Frame gibtsne Version für "rotary servos" !!!

      Zitat von holgers Beitrag anzeigen
      Akkus: Fliegt jemand den 130X mit SLS XTRON 2S 30C? Und wenn ja, reichen 30C? Das original hat 40C?

      Gruß, Holger
      Schau mal hier vorbei, viell findeste da was: [130X] Blade 130X Akkus - RC-Heli Community
      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

      Kommentar

      • F1r3Fly
        Member
        • 11.02.2013
        • 169
        • Thomas

        #5388
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Hallo,

        bei mir scheint das Heckrohr der Länge nach gebrochen zu sein ( Heli schaukelt sich ziemlich auf bis zu extremem Schüttelfrost ), muss ich auf irgendwas bestimmtes achten beim Ausbau bzw Tausch?

        Gibt es auch Alternativen zum original Heckrohr? Kann man auch beispielsweise ein 4-kant Messingrohr ausm Baumarkt verwenden?

        mfg Thomas

        Kommentar

        • farbenzwerg
          farbenzwerg

          #5389
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Zitat von F1r3Fly Beitrag anzeigen
          bei mir scheint das Heckrohr der Länge nach gebrochen zu sein ( Heli schaukelt sich ziemlich auf bis zu extremem Schüttelfrost ), muss ich auf irgendwas bestimmtes achten beim Ausbau bzw Tausch?
          [130X] Final Blade / Erfahrungen, Tipps und Tricks / Tuningteile - RC-Heli Community

          Kommentar

          • arndtw
            arndtw

            #5390
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Zitat von F1r3Fly Beitrag anzeigen
            Gibt es auch Alternativen zum original Heckrohr? Kann man auch beispielsweise ein 4-kant Messingrohr ausm Baumarkt verwenden?
            Hallo,
            wir verwenden bei uns Meterware als Heckrohr. Ein Meter kostet unter 4 Euro und man kann 5 Heckrohre daraus machen.

            Zu beachten gibt es nicht viel. Wichtig ist sich die Lage der Antriebswelle zu merken, denn die Abflachungen vorne und hinten sind unterschiedlich lang ausgeführt.

            Messingrohr würde ich nicht nehmen. Das wird sofort verbiegen.

            Gruß Wolfgang

            Kommentar

            • farbenzwerg
              farbenzwerg

              #5391
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              Zitat von arndtw Beitrag anzeigen
              wir verwenden bei uns Meterware als Heckrohr. Ein Meter kostet unter 4 Euro und man kann 5 Heckrohre daraus machen.
              Aus welchem Material wäre interessant

              Kommentar

              • arndtw
                arndtw

                #5392
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Zitat von farbenzwerg Beitrag anzeigen
                Aus welchem Material wäre interessant
                Carbon, natürlich, wie original

                z.B. Das hier

                Carbon-Shop by C-Composites - Rechteck Carbon CFK Rohr Carbon-Vierkant-Rohr 3.0x3.0 x 1000 mm CVR3.0-3.0-1000

                Gruß Wolfgang

                Kommentar

                • freakystylez
                  Senior Member
                  • 09.08.2011
                  • 9332
                  • Stefan
                  • Mal hier,... mal da... :)

                  #5393
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  About stretch kit in 130x, please just wait some more day, Lynx is workign in somthing really special for you all that want grow the 130x.. I just promize that you will amazed because will be a super easy combo set up that will stretch you 130...

                  Everythign will be available around 15 of march..
                  Da bin ich ja mal gespannt...
                  Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                  Kommentar

                  • farbenzwerg
                    farbenzwerg

                    #5394
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Zitat von arndtw Beitrag anzeigen
                    Carbon, natürlich, wie original
                    Sorry, hatte sich für mich nach Baumarkt....angehört. Deswegen die Frage

                    Kommentar

                    • Eugene Tooms
                      Eugene Tooms

                      #5395
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      Hi Leute !

                      Ich habe heute Morgen am Heck das kleinere der beiden Zahnräder getauscht.
                      Habe ewig dafür gebraucht. Das kleine Zeug hat mich fast wahnsinnig gemacht.

                      Leider ging der erste Testflug dann aber in die Hose denn der Heli dreht sich nach dem Abheben noch immer um die eigene Achse. Nicht so schnell wie vorher aber er dreht sich noch und man kann nicht fliegen.

                      Ich weiss nicht was ich jetzt noch machen soll. Alle Zahnräder sehen jetzt OK aus.

                      Weiss jemand Rat ?

                      Kommentar

                      • Frosch
                        Frosch

                        #5396
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Hallo,

                        Gehe davon aus dass Dein C Zahnrad durchdreht. Halte die Hauptrotorblätter fest und versuche den Heckrotor zu drehen. - Aber nicht abdrehen, wenn da ein stärkerer Wiederstand ist. Versuche das C Zahnrad mit einem Tropfen Superkleber festzukleben.
                        War zumindest bei mir schon mal.

                        LG Norbert

                        Kommentar

                        • spirit
                          Member
                          • 05.11.2006
                          • 952
                          • Ralph
                          • Wegberg

                          #5397
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          wir verwenden bei uns Meterware als Heckrohr. Ein Meter kostet unter 4 Euro und man kann 5 Heckrohre daraus machen.

                          Zu beachten gibt es nicht viel. Wichtig ist sich die Lage der Antriebswelle zu merken, denn die Abflachungen vorne und hinten sind unterschiedlich lang ausgeführt.
                          Hallo
                          Habe mir auch mal Meterware ausm Hobbyladen mitgebracht, das hat innen aber ebenfalls 4kant.
                          Gruß Ralph

                          Kommentar

                          • Eugene Tooms
                            Eugene Tooms

                            #5398
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Zitat von Frosch Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            Gehe davon aus dass Dein C Zahnrad durchdreht. Halte die Hauptrotorblätter fest und versuche den Heckrotor zu drehen. - Aber nicht abdrehen, wenn da ein stärkerer Wiederstand ist. Versuche das C Zahnrad mit einem Tropfen Superkleber festzukleben.
                            War zumindest bei mir schon mal.

                            LG Norbert
                            Welches ist denn das C rad ?

                            Ich habe gemacht was du gesagt hast. Man kann das Heck drehen. Es hat einen kleinen Widerstand aber drehen lässt es sich eigentlich ganz gut.

                            Kommentar

                            • Es Fliegt
                              Es Fliegt

                              #5399
                              AW: AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Zitat von spirit Beitrag anzeigen
                              wir verwenden bei uns Meterware als Heckrohr. Ein Meter kostet unter 4 Euro und man kann 5 Heckrohre daraus machen.

                              Zu beachten gibt es nicht viel. Wichtig ist sich die Lage der Antriebswelle zu merken, denn die Abflachungen vorne und hinten sind unterschiedlich lang ausgeführt.
                              Hallo
                              Habe mir auch mal Meterware ausm Hobbyladen mitgebracht, das hat innen aber ebenfalls 4kant.
                              Gruß Ralph
                              Bei innen vierkant kann ja die welle noch mehr schlagen. Wie habt ihr das denn gelöst. Ich frage weile ich auch so eins habe. Habe mir heute aber eins bestellt mit bohrung.

                              mfg Marcel

                              Kommentar

                              • HeliChris1993
                                Senior Member
                                • 21.07.2011
                                • 1543
                                • Christian
                                • Bedburg Hau

                                #5400
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Hallo
                                Habe meinen 130x nach dem letzten bums meinen 130x wieder aufgebaut.
                                Jetzt habe ich das problem das das heck mitten im Flug für kurze zeit nicht mehr steuerbar ist und gelegentlich dreht er um 45 grad weg.
                                Habe keine Ahnung was das sein kann Vibrationen sind nicht mehr als vorher.

                                Lg Chris
                                Chronos 700 Trex 700 nitro
                                Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X