Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mythos
    Member
    • 12.02.2013
    • 454
    • Oliver
    • Bremen

    #9316
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
    Das Problem der Servos kann man mit 3x6€ für rotary Servos lösen wenn man den Rahmen selbst umbaut.
    Umbau auf Basis des Standard-Rahmens?

    Kommentar

    • PatrickS
      Flugschule rotor-service
      • 02.08.2009
      • 1381
      • Patrick
      • Wien

      #9317
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Mit ein bisschen Hirnschmalz ist alles möglich (siehe HF Forum).

      Da ich aber auch auf gute Optik aus bin habe ich den MH Rahmen verbaut.
      rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

      Kommentar

      • GTO
        GTO

        #9318
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        @glange

        Ich beneide dich....

        Ich hab leider nicht so viel Glück......
        Ich bin auch sehr penibel...und will alles genau haben, und ich weiß was leichtgänig ist....

        Und ich weiß wie viele Nächte ich hier gesessen habe...und wie viele Stunden ich investiert habe....und wieviel Nerven es nich gekostet hat...und vom Geld wollen wir garnicht erst reden...
        aber beseitigt man das eine Problem, taucht kurz danach wieder ein anderes auf...
        Und für MICH hat der 130X, nichts mehr mit Hobby zu tun....ich bin ja keine Heli Werkstatt.....!

        Ich hab ebent auch zu Freaky gesagt, für mich ist das Thema durch...

        Ich will doch mein Spaß....

        Ich will das auch nich verallgemeinern...und niemanden von der Kauf Entscheidun abhalten...das muß jeder für sich selbst Entscheiden...ob Ihm das Flugverhalten so viel wert ist...!

        Ich sag jetzt zu dem Thema auch lieber nicht mehr...
        aber ich werde das ganze hier mit sicherheit weiter verfolgen...

        Weil ich es mitlerweile lustig find wie sich manche an den 130X klammern.....

        WEIL ER JA SO TOLL FLIEGT......WENN ER MAL FLIEGT..

        ist ja hier der lieblings Spruch....

        nehmt mir das nich übel, nur meine Erfahrung mit dem 130X

        Kommentar

        • GTO
          GTO

          #9319
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
          Das Problem der Servos kann man mit 3x6€ für rotary Servos lösen wenn man den Rahmen selbst umbaut.
          Ich denk er hat keine Probleme...versteh ich jetzt nicht...

          Kommentar

          • tiepel
            Senior Member
            • 30.07.2011
            • 2260
            • Reimumd

            #9320
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
            Sag ich ja - das ist übrigens total TOPIC, da es nur den 130X betrifft! Wenn sich Jemand das Ding zulegen will, dann diesen Thread analysiert, wird er unweigerlich zu dem Ergebnis kommen. In 14(!) Monaten TßGLICH im Schnitt 22 Einträge ist wirklich enorm, vor allem es ist auch kein "Nachlassen" zu bemerken. Also FßR DEN HELI spricht das eher nicht, sonst hätte diese Frequenz ein anderes Produkt?

            War nur mal so ein berechtigter Zwischengedanke, den zwangsweise wohl jeder hat, der hier mal rein schaut, deswegen braucht sich niemand aufzuregen?
            Hi,
            und wieviel Beiträge sind davon, dass zum X-ten Mal darüber diskutiert wird, dass der Heli angeblich eine Fehlkonstruktion ist*

            Gruss Reimund
            Zuletzt geändert von tiepel; 11.09.2013, 10:25.

            Kommentar

            • GTO
              GTO

              #9321
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
              Mit ein bisschen Hirnschmalz ist alles möglich (siehe HF Forum).
              also sind wir alle dumm, die Probleme mit dem 130X haben......willst mir das sagen...?

              Kommentar

              • PatrickS
                Flugschule rotor-service
                • 02.08.2009
                • 1381
                • Patrick
                • Wien

                #9322
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Zitat von GTO Beitrag anzeigen
                alles Stock...kein drittes Lager, keine Metall Zahnräder...keine umgelöteten Servos...?
                Auf deinen Post bezog sich das.

                Modi: Bitte lieb zueinander sein

                Das sollte nämlich bedeuten dass es möglich, wenn auch nicht einfach ist.

                Und ja, ich bin mir sicher dass nicht jeder 0815 ModellflugPilot einen Umbau mit dem Standard rahmen zu stande bringt.

                Um so etwas mechanisch korrekt aufzubauen sind Servorahmen usw. nötig.
                Zuletzt geändert von Darko; 11.09.2013, 10:34. Grund: pers. Angriff
                rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

                Kommentar

                • tiepel
                  Senior Member
                  • 30.07.2011
                  • 2260
                  • Reimumd

                  #9323
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  Zitat von GTO Beitrag anzeigen
                  Ich sag jetzt zu dem Thema auch lieber nicht mehr...
                  Zitat von GTO Beitrag anzeigen
                  Ich denk er hat keine Probleme...versteh ich jetzt nicht...
                  Na, die Aussage aus dem ersten Zitat hat ja lange gehalten.
                  Gruss Reimund
                  PS: Die Steilvorlage mußte ich annehmen.

                  Kommentar

                  • GTO
                    GTO

                    #9324
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Zitat von Mythos Beitrag anzeigen
                    Umbau auf Basis des Standard-Rahmens?
                    Sorry, schnell zurück genommen....ging ja um den Rahmen...

                    aber im moment kanllt hier ein Beitrag nach dem anderem rein, da kommt man garnicht mehr mit.....

                    Kommentar

                    • glange
                      Senior Member
                      • 01.10.2011
                      • 3180
                      • Gerolf
                      • Bremer Umland

                      #9325
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      Zitat von GTO Beitrag anzeigen
                      Ich beneide dich....
                      Ich hab leider nicht so viel Glück......
                      Ich bin auch sehr penibel...und will alles genau haben, und ich weiß was leichtgänig ist....
                      Ja, Lars vielleicht habe ich bisher auch Glück dabei gehabt. Das kann sein.
                      Und wäre unfair und arrogant von mir zu sagen: Jeder der Probleme hat versteht nichts davon!
                      So einfach ist es mE dann doch nicht. Bin mir sicher, dass du alles gegeben hast, denn du hast uns alle daran teilhaben lassen hier im Thread. Kompetenz will ich dir absolut nicht absprechen. Ganz im Gegenteil! Bin immer der Meinung, dass du durch auch deine Probleme (leider) mit dem Heli vielen geholfen hast gar nicht erst in Fallen zu tappen.

                      Das einzige was mir einfach zu Platt ist, ist es Beiträge zu zählen und dann 1:1 auf ein gelungenes oder misslungenes Heli-Konzept zu schliessen.

                      Mag sein, dass ich den Heli irgendwann auch mal in die Ecke schmeisse, aber bis dahin sage ich: "Er fliegt so toll......WENN ER FLIEGT!"

                      Beste Grüße nach Hannover
                      Gerolf
                      helimanie.de *

                      Kommentar

                      • glange
                        Senior Member
                        • 01.10.2011
                        • 3180
                        • Gerolf
                        • Bremer Umland

                        #9326
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
                        Das sollte nämlich bedeuten dass es möglich, wenn auch nicht einfach ist.

                        Und ja, ich bin mir sicher dass nicht jeder 0815 ModellflugPilot einen Umbau mit dem Standard rahmen zu stande bringt.

                        Um so etwas mechanisch korrekt aufzubauen sind Servorahmen usw. nötig.
                        Sorry Patrick, aber dein Tuning-130er ist kein 130er mehr der hier auf dem Prüfstand steht. Dein Heli ist super keine Frage, aber der Vergleich hinkt.

                        Wir reden hier von Stock oder weitestgehend Stock. Dein Heli muss auch gut sein, bei dem was dort an Investition geflossen ist. Das hat nun wirklich nichts mit Selbstwertgefühl zu tun, und ist in der Sache nicht besonders fair von dir so zu argumentieren.
                        Anders könnte man fragen: Braucht man einen teuren funktionierenden Heli, um ein besseres Selbstwertgefühl zu haben? Ich glaube kaum...
                        helimanie.de *

                        Kommentar

                        • Darko
                          RC-Heli Team
                          Forum-Nanny
                          • 27.06.2005
                          • 8289
                          • Darko
                          • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                          #9327
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Modi: @patrick, GTO... gehts noch? Bitte bleibt beim Thema! Das Wetter ist kacke, dennoch müsst ihr euch jetzt nicht gegenseitig anpinkeln. DANKE!

                          Kommentar

                          • donaldsneffe
                            Senior Member
                            • 01.04.2011
                            • 3878
                            • Walter
                            • Wien - Donauinsel

                            #9328
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Zitat von Mythos Beitrag anzeigen
                            Musstest Du für das Blue Arrow Servo den Heck-Gain anpassen um ein ruhiges Heck zu erhalten oder funktioniert das auch mit den Standard-Einstellungen?

                            Auf dem Foto sieht es so aus, als wenn Du das äußere Loch vom Servoarm genommen hast. Ist das Absicht bzw. hast Du das mittlere auch probiert. Bei vielen Rotary-Servos bedeutet das äußere Loch ja ein ziemlich langer Servoweg.
                            Hi,
                            ich hab das Servo gestern im Freien getestet.
                            Ich hab dann das mittlere Loch am Servoarm genommen (nach Tests).
                            Ich hab ewig mit dem Gyro-Gain in beiden Richtungen rumgespielt, da das Heck zitterte (was es vorher mit den HK-5330 nicht tat); das Heckzittern ging aber nicht weg (egal ob Gain minus... bis 10 oder plus - ewig getestet).
                            Bei Speed-Rechtskurven schien das Servo besser zu halten als das 5330, allerdings hatte ich wieder (aber nur eine) 180° Drehung des Helis.

                            Ich kann kein abschließendes Urteil sagen, da ich gestern dann plötzlich wieder alle möglichen Probleme mit dem 130er hatte und ich die 8 oder 10 Akkus, die ich mit hatte, nur am Einstellen und rumprobieren war.
                            Nach einer gefühlten "Ewigkeit" (30 - 40 Akkus) hatte ich gestern wieder mal ein kaputtes (Plastik) C-ZR, geklebtes B ZR gelöst, ...
                            HZR im A..., Pitchhülse hakelt (trotz Achsenpolierung und Schmierung), ... und und und... 130x halt.

                            Wieder zum Start - Heck neu machen (dachte gestern eigentlich, ich hätte es perfekt gehabt).
                            Dann warte ich auf das Walkera Servo (03-04), ist schon fast 1 Monat unterwegs.
                            Und dann werde ich die beiden Servos mal vergleichen, kann sie ja leicht wechseln.
                            Eventuell auch mit dem HK-5330.

                            Ich kann nur sagen: Heckzittern hatte ich vorher (5330) nicht, mit dem Blue Arrow 3g schon, sehr stark, und Gyro-Gain-ßnderungen bewirkten nichts.

                            Aber abschließendes Urteil möchte ich noch keines geben, da mein 130er gestern wieder "alles mögliche hatte", und ev. nicht nur das Blue Arrow Servo der Grund für das Zittern/Wackeln mit dem Popo war.

                            Empfehlen tu ich das Blue Arrow 3g derweil jedenfalls NICHT ... leider - hoffe, diese Nicht-Empfehlung später zurücknehmen zu können

                            Gruß,

                            Walter

                            Kommentar

                            • freakystylez
                              Senior Member
                              • 09.08.2011
                              • 9332
                              • Stefan
                              • Mal hier,... mal da... :)

                              #9329
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Danke Walter.

                              Hast du mal zum Vergleich das TGY getestet?
                              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                              Kommentar

                              • PatrickS
                                Flugschule rotor-service
                                • 02.08.2009
                                • 1381
                                • Patrick
                                • Wien

                                #9330
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Zitat von glange Beitrag anzeigen
                                Sorry Patrick, aber dein Tuning-130er ist kein 130er mehr der hier auf dem Prüfstand steht. Dein Heli ist super keine Frage, aber der Vergleich hinkt.

                                Wir reden hier von Stock oder weitestgehend Stock. Dein Heli muss auch gut sein, bei dem was dort an Investition geflossen ist. Das hat nun wirklich nichts mit Selbstwertgefühl zu tun, und ist in der Sache nicht besonders fair von dir so zu argumentieren.
                                Anders könnte man fragen: Braucht man einen teuren funktionierenden Heli, um ein besseres Selbstwertgefühl zu haben? Ich glaube kaum...
                                Ich bin den Heli lang genug Stock geflogen, ich fliege auch noch immer Stock Helis von Freunden und helfe ihnen bei diversen (Heck) Problemen.
                                Also bitte nicht nur auf den derzeitigen Stand meiner 130ers beziehen.

                                "Selbstwertgefühl = 0", wie hast du denn das verstanden?
                                Die Aussage bezog sich darauf dass er in meinen Post interpretiert hat dass er ihn für dumm erklären sollte, was aber überhaupt nicht der Fall war, daher habe ich das geringe Selbstwertgefühl angenommen.

                                Ich habe lang überlegt ob ich hier überhaupt noch etwas posten soll, jetzt hat es sich wohl wieder für ein paar Monate erledigt, viel Spaß noch beim "anpissen".

                                Gruß

                                P.S.: Bestes Heckservo derzeit WK 04-3.
                                rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X