Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mad Mike
    Member
    • 31.07.2010
    • 931
    • Michael
    • MSV Condor Göttingen

    #46
    AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

    Moin!

    Mich würde mal interessieren, wie man mit der DX4 aus dem RTF-Set zurechtkommt?
    Ist das Gerät problemlos fliegbar, oder gibts da Probleme?

    Einstellmöglichkeiten sind ja vermutlich stark begrenzt.

    Gruß
    Michael
    Helitreffen Göttingen 2020

    Kommentar

    • freakystylez
      Senior Member
      • 09.08.2011
      • 9332
      • Stefan
      • Mal hier,... mal da... :)

      #47
      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

      Zitat von Mad Mike Beitrag anzeigen
      Moin!

      Mich würde mal interessieren, wie man mit der DX4 aus dem RTF-Set zurechtkommt?
      Ist das Gerät problemlos fliegbar, oder gibts da Probleme?

      Einstellmöglichkeiten sind ja vermutlich stark begrenzt.

      Gruß
      Michael
      Ich hatte die dx4 anfangs beim mcpx und die Einstellmöglichkeiten sind wirklich SEHR begrenzt. Würde davon Abraten. Ich denke, dass es beim Nano nicht viel anders ist...
      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

      Kommentar

      • Tomster79
        Senior Member
        • 20.02.2010
        • 3317
        • Thomas
        • FMC Maintal

        #48
        Zitat von Sonic_1579 Beitrag anzeigen
        Habt ihr auch leichtes Heckwackeln manchmal?

        Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
        Schau dir mal die letzten 15 Posts an.. Speziell die von mir


        LG Tom
        Logo 700 / Logo 550 SX
        DJI FPV / Mavic 2 pro
        Blade 150S

        Kommentar

        • TR2N
          Senior Member
          • 29.12.2009
          • 1894
          • Nico
          • Lüneburg

          #49
          AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

          Zitat von chappi Beitrag anzeigen
          Hier meine freie ßbersetzung:

          White Glue = Weißleim
          Rubber Cement = Gummilösung (Flickzeug)
          Rubber Cement ist einfach ein Klebstoff für Gummi, und da ist das Angebot im Internet so etwas von erschlagend, das ich davon lieber die Finger lasse - ohne vorher zu wissen, was damit genau gemeint ist.
          Links in der Signatur sind nicht gestattet

          Kommentar

          • Inder-Nett
            Senior Member
            • 09.07.2012
            • 1559
            • Lutz
            • Seligenstadt

            #50
            AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

            Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
            Rubber Cement ist einfach ein Klebstoff für Gummi, und da ist das Angebot im Internet so etwas von erschlagend, das ich davon lieber die Finger lasse - ohne vorher zu wissen, was damit genau gemeint ist.
            Gummilösung enthält meist Lösungsmittel, die Gummi und auch Kunststoffe leicht anlöst, um so eine Art "Kalt-Verschweißung" zu erreichen. Macht die Klebestelle nach dem Aushärten spröde.. würde ich auch nicht machen.

            Besser ist UHU-Por, der klebt ganz gut, löst nix an und bleibt elastisch.
            Saubere Landungen werden völlig überbewertet...

            ... besonders von Passagieren!

            Kommentar

            • Bundesbulf
              Senior Member
              • 23.05.2011
              • 4109
              • Ulf
              • Taunus, Rhein-Main und so...

              #51
              AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

              Moin,
              so ich habe dann gestern auch mal meine ersten 4 Akkus im Wohnzimmer verflogen. Fliegt schon echt gut der Kleine - ab und zu ein leichtes Schwänzeln des Hecks aber nix beunruhigendes (hier werde ich mal mit der hier schon beschriebenen "Blattlagerwellentechnik" experimentieren). Meine Rundflüge endeten aus Platzmangel meist in diversen Eirichtungsgegenständen (Lampenschirm, Baum, Sofa, Barhocker, etc.), der Kleine hat das alles mit Bravour hingenommen und ist nach erneutem Starten immer brav weiter geflogen - null Defekte.

              Ich werde Ihn für's Wohnzimmer nun etwas zahmer einstellen und "Faxen" erstmal draußen probieren - um zu gucken wie er so reagiert. Wenn ich ihn etwas besser im Griff habe sollten zumindest Parcoursflüge (unterm Tisch, über den Tresen, durchs Pflanzengewirr, etc.) und leichtes "Gezappel" für mich auch drinnen möglich sein. Ich freu mich...

              Ich hab ihm dann noch seinen großen Bruder vorgestellt - und er ist ihm gleich auf's Dach gestiegen.

              Nanolo1_s.jpg

              Kommentar

              • Pitchdevil
                Pitchdevil

                #52
                AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                Hab gestern auch mal die ersten paar Akkus angetestet :-)

                Fliegt meiner Meinung nach ohne Seitenleitwerk und mit Knubbelblättern am besten...

                Blade nano CPx third flight - YouTube

                greetz Björn

                Kommentar

                • Tuning Tom
                  Tuning Tom

                  #53
                  AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                  Mittlerweile habe ich nach ein Paar unsanften Landungen das Heckrohr welches gerissen ist durch ein Carbonstab ersetzt.

                  Den Carbonstab habe ich ca 5mm gegenüber dem Originalteil verlängert und die Drähte außen mit einem Schrumpfschlauch geschützt.

                  Das Heck ist jetzt super!

                  Kommentar

                  • soundmaster
                    Senior Member
                    • 29.07.2012
                    • 3784
                    • Otis

                    #54
                    AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                    Wie viel mm hat der Carbonstab für das Heck?

                    Kommentar

                    • digitalonkel
                      Member
                      • 11.12.2001
                      • 334
                      • Rainer
                      • MFC Freckenhorst

                      #55
                      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                      Ich habe meinen heute auch eingeflogen und im Garten auch schon Rückenflug gemacht. Man fliegt der Kleine gut. Absolut empfehlenswert.

                      Aus meinem alten T-Rex 450 Koffer habe ich mir einen schönen Koffer für den Kleinen gebaut.
                      Angehängte Dateien
                      http://koetting.bplaced.net

                      Kommentar

                      • Jee
                        Jee
                        Member
                        • 20.07.2010
                        • 730
                        • Jan Peter
                        • Ulm

                        #56
                        AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                        Kurze Zwischenfrage: Hat das Ladegerät eigentlich einen Anschluß für ein Netzteil?
                        http://janpeter.net)

                        Kommentar

                        • Hallodrius
                          Senior Member
                          • 07.10.2011
                          • 1327
                          • Anselm
                          • Wiesbaden

                          #57
                          AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                          kurze Antwort: Ja
                          Devo 8s / DX6i
                          Blade 300x / MQX / NQX
                          Protos 500 / MiniProtos

                          Kommentar

                          • Dave550
                            Dave550

                            #58
                            AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                            Hi,
                            kann mir einer von euch sagen wie der Kleine bei Wind Fliegt??
                            Ist er genauso gut wie der MCPX ?

                            Danke Dave

                            Kommentar

                            • Lx386
                              Lx386

                              #59
                              AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                              Zitat von Dave550 Beitrag anzeigen
                              Hi,
                              kann mir einer von euch sagen wie der Kleine bei Wind Fliegt??
                              Ist er genauso gut wie der MCPX ?

                              Danke Dave
                              Das würde mich auch brennend interessieren

                              Kommentar

                              • Joshuas
                                Member
                                • 21.01.2012
                                • 417
                                • Bernd
                                • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

                                #60
                                AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                                Zitat von Dave550 Beitrag anzeigen
                                Hi,
                                kann mir einer von euch sagen wie der Kleine bei Wind Fliegt??
                                Ist er genauso gut wie der MCPX ?
                                Ist mindestens genauso gut wie de MCPX.
                                Fliegt einfach klasse der kleine!

                                ciao, Bernd

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X