Dann müsste mein Logo 10 und Logo 600 3 D , Joker 2 ,T-Rex 450 SE V2 und mein Diabolo aber jedes Jahr bei 200 - 400 Flüge schon oft vom Himmel gefallen sein .Weder bei mir noch bei meinem Kollegen T-Rex 500 gab es jemals das Problem auch ohne Mikado Kabelsatz oder einen Zentralen Masse Potenzial Ausgleich. Die meisten wissen doch nicht einmal wie sich das im Flug bemerkbar macht . Wird aber immer gerne als Grund aufgeführt wenn das Heck nicht richtig eingestellt wird. Mit solchen Aussagen bin ich immer sehr Vorsichtig .
Nie wieder Horizon Hobby (Blade) Helis !!!
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
AW: Nie wieder Horizon Hobby (Blade) Helis !!!
Zitat von Tomcat911 Beitrag anzeigen
Dann müsste mein Logo 10 und Logo 600 3 D , Joker 2 ,T-Rex 450 SE V2 und mein Diabolo aber jedes Jahr bei 200 - 400 Flüge schon oft vom Himmel gefallen sein .Weder bei mir noch bei meinem Kollegen T-Rex 500 gab es jemals das Problem auch ohne Mikado Kabelsatz oder einen Zentralen Masse Potenzial Ausgleich. Die meisten wissen doch nicht einmal wie sich das im Flug bemerkbar macht . Wird aber immer gerne als Grund aufgeführt wenn das Heck nicht richtig eingestellt wird. Mit solchen Aussagen bin ich immer sehr Vorsichtig .
- Top
-
AW: Nie wieder Horizon Hobby (Blade) Helis !!!
mein 2s mcpx 3d fbl mTDR Speed+ Phoenix SE V3 fliegt ohne Zentralen Masse Potenzial Ausgleich auch überhaupt nicht..ist doch Logo
wie soll das dann beim 130x sein"Because I was Inverted" - Maverick -
- Top
Kommentar
-
oky
AW: Nie wieder Horizon Hobby !!!
Zitat von hdidi Beitrag anzeigenWenn es Dein Hobby wäre, dann vielleicht schon
ßpfel mit Birnen vergleichen zählt nicht
- Top
Kommentar
-
AW: Nie wieder Horizon Hobby (Blade) Helis !!!
Zitat von Manfred Beitrag anzeigenNa ja , bei 2,4 Ghz (13cm) ist das heute bestimmt nicht die Ursache .
Dann müsste mein Logo 10 und Logo 600 3 D , Joker 2 ,T-Rex 450 SE V2 und mein Diabolo aber jedes Jahr bei 200 - 400 Flüge schon oft vom Himmel gefallen sein .Weder bei mir noch bei meinem Kollegen T-Rex 500 gab es jemals das Problem auch ohne Mikado Kabelsatz oder einen Zentralen Masse Potenzial Ausgleich. Die meisten wissen doch nicht einmal wie sich das im Flug bemerkbar macht . Wird aber immer gerne als Grund aufgeführt wenn das Heck nicht richtig eingestellt wird. Mit solchen Aussagen bin ich immer sehr Vorsichtig .
Hatte gerade das Problem das mir statische Aufladungen und den Empfänger geschossen sind und das VStabi immer abgeschaltet hat. Ein Anfänger hätte den wild unkontrollierbaren Heli sicher eingebombt.
Mfg AlexMfg Alex
Wer nicht fliegt kann auch nicht abstürzen ;-)
- Top
Kommentar
-
AW: Nie wieder Horizon Hobby (Blade) Helis !!!
jop, bei mir haben wir die störungen auch nachweisen können, nach erdung des hecks war dann ruhe..meiner hat auch erst gezuckt, dann abgeschaltet..aber anyway, back to topic.Aktuell : Blade 450X V2, Blade 500, T-Rex 500 Pro, T-Rex 600 Pro DFC
- Top
Kommentar
-
AW: Nie wieder Horizon Hobby (Blade) Helis !!!
Zitat von Tatum Beitrag anzeigenEin Anfänger hätte den wild unkontrollierbaren Heli sicher eingebombt.SCNR
- Top
Kommentar
-
AW: Nie wieder Horizon Hobby !!!
Zitat von Tomcat911 Beitrag anzeigenallein die statischen Aufladungen, die mir auch schon mal einen 500er vom himmel geholt haben, nerven beim Riemenantrieb.
Zitat von oky Beitrag anzeigenUpps, sorry...ich wusste nicht, dass das Hobby Modellflug automatisch bedeutet, dass man Modellbauer sein muss...sind dann evtl. auch Apfel und Birne...gelle?Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren
- Top
Kommentar
-
AW: Nie wieder Horizon Hobby !!!
Zitat von oky Beitrag anzeigenUpps, sorry...ich wusste nicht, dass das Hobby Modellflug automatisch bedeutet, dass man Modellbauer sein muss...sind dann evtl. auch Apfel und Birne...gelle?Gruß Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
- Top
Kommentar
-
der konny
-
AW: Nie wieder Horizon Hobby (Blade) Helis !!!
Zitat von tasse Beitrag anzeigenAber der Profi hat ihn im Fallen repariert, so dass er wieder kontrollierbar war?SCNR
Mfg Alex
Wer nicht fliegt kann auch nicht abstürzen ;-)
- Top
Kommentar
-
AW: Nie wieder Horizon Hobby !!!
Zitat von garth Beitrag anzeigenDann war er halt nicht richtig zusammengebaut, das hat nix mit dem Riemen grundsätzlich zu tun. Beide Wellen und das Rohr auf gleiches Potential ( = leitend verbunden) und es gibt kein Problem.
Früher hieß es : wer viel baut fliegt schlecht => Modellbauer sind schlechte Modellflieger....( natürlich alles nur Gerüchte)
bitte mache dich erst schlau, bevor du irgendwas von falsch zusammengebaut redest.Aktuell : Blade 450X V2, Blade 500, T-Rex 500 Pro, T-Rex 600 Pro DFC
- Top
Kommentar
-
Lucky Luke
AW: Nie wieder Horizon Hobby !!!
Zitat von Tomcat911 Beitrag anzeigenbitte mache dich erst schlau, bevor du irgendwas von falsch zusammengebaut redest.
- Top
Kommentar
-
AW: Nie wieder Horizon Hobby !!!
Hi,
Zitat von tasse Beitrag anzeigenMich würde ja mal interssieren, wie das mit dem Solo Pro 180 im Vergleich ist. Sind ja doch recht nahe beieinander die zwei.
Eine unfassbare Krücke, bei der das LG schon bricht wenn man normal landet, und die Heckzahnräder, wenn das Heck nen Grashalm rasiert. Die Schrauben sind unfassbar (die gleichen schwarzen Mini-Schrauben wie beim Micro Bravo SX) für diese Heli-Größe.
Und dieser unfassbare Sender J6Pro (damals noch ohne Model-Memory, musste nen anderen Sender für die SP100 nehmen).
Ich hab die Krücke vor mehr als nem Jahr gekauft und dann bei Ebay wieder verkauft irgendwann dieses Jahr (mit massig Ersatzteilen).
Wobei:
Mit meinem 130x bin ich auch nicht viel glücklicher, aber der fliegt wenigstens manchmal super
Der SP 1803D ist überhaupt kein Vergleich zum 130x.
Auch wenn ich mit meinem 130x auch nicht wirklich glücklich werde.
Gruß,
Walter
- Top
Kommentar
Kommentar