Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #31
    AW: Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

    Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
    Davon hatte ich EINIGE, es dauerte Monate, bevor ich 10 Lipos hintereinander, ohne unfreiwillige Erdung, im Rundflug mit dem mCPX V2 verbraten konnte.
    na sei mal froh das es bei dir NUR der mcpx war, bei mir war es nach der FP geschichte ein SR den ich gefühlte 1000x in den acker gesteckt habe und somit immer locker 60€ fällig waren

    ich meinte ja auch nur das es wohl etwas leichter wird als wenn man direkt mit einem CP einsteigt, das der heli das macht was er will .... da ist er noch etwas von entfernt
    Zuletzt geändert von Campi3; 08.08.2013, 17:57.

    Kommentar

    • Jensano
      Member
      • 01.07.2013
      • 184
      • Jens

      #32
      AW: Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

      Ich war in der Luft! Man, ich war oben!
      Sacht mal, nehmt ihr Pillen? Sowas kann man doch unmöglich so fliegen. Ich dacht die haben bei uns die Schwerkraft ausgestellt. Das ist die Hölle.

      Wie stelle ich denn den Stunt Modus aus? Momentan stehen alle Schalter auf 0. was muss ich wohin schieben oder kann man das nur im Menü machen?

      -Heli: MCP X BL Sender: MX-20 HOTT + Spektrum Simulator: neXt + RCWare RX2SIM-

      Kommentar

      • oftheoscar
        oftheoscar

        #33
        AW: Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

        Stunt mode ist der F.Mode Schalter an der linken seite uber dem Trainer Schalter.
        Stunt mode heisst nur, dass die Drehzahl konstant ist und du negativen Pitch stellen kannst.
        Ich denke, dass du gar nicht im stunt mode warst.

        Kommentar

        • Onkelwoody
          Member
          • 19.07.2013
          • 653
          • Stefan
          • Duisburg

          #34
          AW: Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

          Zitat von Jensano Beitrag anzeigen
          Ich war in der Luft! Man, ich war oben!
          Sacht mal, nehmt ihr Pillen? Sowas kann man doch unmöglich so fliegen. Ich dacht die haben bei uns die Schwerkraft ausgestellt. Das ist die Hölle.

          Wie stelle ich denn den Stunt Modus aus? Momentan stehen alle Schalter auf 0. was muss ich wohin schieben oder kann man das nur im Menü machen?

          Willkommen in der Welt der CP-Helis


          Glück Auf

          Stefan
          zuviel, um es hier aufzuführen :(
          FSC Duisburg

          Kommentar

          • rrunner
            rrunner

            #35
            AW: Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

            Zitat von Jensano Beitrag anzeigen
            Ich war in der Luft! Man, ich war oben!
            Sacht mal, nehmt ihr Pillen? Sowas kann man doch unmöglich so fliegen. Ich dacht die haben bei uns die Schwerkraft ausgestellt. Das ist die Hölle.
            Jetzt rate mal, warum ich Monate brauchte um halbwegs sicher Rundflüge auf die Reihe zu bringen?
            Ach ja, mit allen möglichen FP Helis konnte ich da bereits problemlos fliegen, als ich mit CP begann! Da hilft nur ein mQX, oder ein Simulator, um mal die Basics zu erlernen.

            Wie Stefan schon zuvor: Willkommen in der lustigen Welt der CP-Helis
            Zuletzt geändert von Gast; 08.08.2013, 20:18.

            Kommentar

            • rrunner
              rrunner

              #36
              AW: Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

              Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
              na sei mal froh das es bei dir NUR der mcpx war, bei mir war es nach der FP geschichte ein SR den ich gefühlte 1000x in den acker gesteckt habe und somit immer locker 60€ fällig waren
              Stimmt, wenn man auf der weichen Wiese fliegt, dann gehen die meisten Erdungen beim mCPX sogar ohne Ersatzteilkosten ab! Ansonsten gelang es mir kaum, bei einem einzelnen Crash mehr als 20,--€ zu verbraten.

              Kommentar

              • Jensano
                Member
                • 01.07.2013
                • 184
                • Jens

                #37
                AW: Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

                Ich hab jetzt vier Akkus durch. Ich kann das Ding in der Luft halten und vor und zurück sowie seitwärts fliegen. Drehen nur ganz langsam ansonsten bekomm ich ihn nicht so schnell unter kontrolle. Also hab ich ihn erstmal mit der Nase nach vorn gelassen und bin so im Garten rumgeeiert. Macht irre Spass.

                Was mir aber aufgefallen ist:

                Das Heck verhält sich wie an einem Gummiband beim Drehen. Das schwingt extremst nach. Und das nicht nur einmal. Dreh ich und las abrupt los, dann macht er links rechts links rechts... Bis er irgendwann wieder still steht. Dauert 1s bis 1,5s. Da reicht schon eine viertel Umdrehung damit er so schwingt.

                Bei Hoch Runter fühlt es sich an als ob das kein Stück linear ist. Manchmal steigt er leicht um gleich im Anschluss hochzuschießen und manchmal fällt er wie ein Sack runter wenn er davor noch schön sachte runtergegangen ist. Als würde der ganze Garten voller Luftlöcher sein. Irgendwie passt das wohl mit der Gas und Pitchkurve nicht. Habe es aber so wie in der Anleitung des mcpx beschrieben.

                P.S. Ich bin also kein Stuntmodus geflogen...?!?!
                Ich dacht ich erwähns nicht. Aber einmal lag ich dann doch im Buchsbaum drin.

                -Heli: MCP X BL Sender: MX-20 HOTT + Spektrum Simulator: neXt + RCWare RX2SIM-

                Kommentar

                • samu
                  Senior Member
                  • 14.02.2013
                  • 1199
                  • Samuel
                  • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                  #38
                  AW: Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

                  War es windig bei dir? Wenn es nämlich windet hoppelt der kleine mit seinen 50g ganz schön in der Gegend rum.
                  Aber gerade dann macht der mcpx richtig Spass

                  Gesendet von meinem GT-I5500 mit Tapatalk 2
                  SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                  Kommentar

                  • Uija
                    Senior Member
                    • 15.08.2010
                    • 2665
                    • Jens
                    • Hamburg

                    #39
                    AW: Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

                    Du musst dir immer im Kopf behalten, dass du da ein kleines Plastikding durch die Luft schiebst. Das wackelt hier und da und ist dank leichten Spiel an allen Bauteilen nicht perfekt ruhig in der Luft. Bei Wind wirst du dauerhaft "Fahrstuhl"-Gefühl haben. Das übt den Pitchdaumen.
                    Dass der Heli ungleichmässig reagiert auf Pitch hab ich bei dem mcpx bl auch. Wieso das so ist, kann ich nicht sagen. Der Daumen gleicht das zumindest bei mir nach 15 Sekunden fliegen aus.
                    Mach dir nicht so viele Gedanken dazu: Da addiert sich einiges: Wind, das Fluggerät und deine Finger, die noch nicht ansatzweise so präziese aggieren werden, wie sie mal müssen Das übt alles!
                    LG, Jens
                    Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                    Heli-Club Hamburg

                    Kommentar

                    • Jensano
                      Member
                      • 01.07.2013
                      • 184
                      • Jens

                      #40
                      AW: Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

                      Nein, Windstärke 0 bis 0,5. Nicht mal die obersten Blätter haben sich bewegt. Hält man ihn auf der Stelle steht er wie ne Eins in der Luft. So ruhiges Schweben kenn ich auch von meinen 4 Kanal Helis nicht. Ich hab jetzt hier gelesen man soll das Heck verlängern bzw. Den Heckrotor mehr verdrehen. Das kann doch aber nicht sein das ich jetzt schon an meinem Serienheli docktern muss.

                      -Heli: MCP X BL Sender: MX-20 HOTT + Spektrum Simulator: neXt + RCWare RX2SIM-

                      Kommentar

                      • CaptainBalu
                        Senior Member
                        • 12.05.2011
                        • 5233
                        • Bernd
                        • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                        #41
                        AW: Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

                        Nicht nur willkommen in der CP-Welt, sondern auch...

                        Zitat von Jensano Beitrag anzeigen
                        Das kann doch aber nicht sein das ich jetzt schon an meinem Serienheli docktern muss.
                        ... willkommen in der Welt der mCPXe !

                        Kommentar

                        • rrunner
                          rrunner

                          #42
                          AW: Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

                          Zitat von Jensano Beitrag anzeigen
                          P.S. Ich bin also kein Stuntmodus geflogen...?!?!
                          Der Stuntmode ist eigentlich nur eine fixe Drehzahl, der normale Mode ist wie beim alten FP Heli, du gibst Gas und änderst damit die Drehzahl. Also Stick nach unten - Motor aus, Stick nach ganz oben ist Vollgas.

                          Den Normalmode bin ich Anfangs auch geflogen, weil ich ihn so von den FP Helis gewohnt war - besser ist jedoch der Stunt- Mode, auch wenn du KEIN 3D fliegst! Allerdings musst du immer bei einer ungewollten Erdung RECHTZEITIG den MOTOR-AUS Knopf ziehen! Das ist eine Umgewöhnung, aber auf das solltest du dich so schnell als möglich gewöhnen! So fliegt er einfach besser.

                          ßbrigens toll, dass du ihn schon soweit im Griff hast!

                          Kommentar

                          • debian
                            Member
                            • 19.10.2007
                            • 1473
                            • Uwe
                            • Wilhelmshaven

                            #43
                            AW: Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

                            Zitat von Jensano Beitrag anzeigen
                            Sacht mal, nehmt ihr Pillen? Sowas kann man doch unmöglich so fliegen. Ich dacht die haben bei uns die Schwerkraft ausgestellt. Das ist die Hölle.
                            Moin,

                            ja sicher nehmen wir Drogen, und das sind unsere Helis, eine Droge pur die einen nicht mehr los läßt.

                            Willkommen bei den CP-Helis, sei froh das du keinen Paddel-Heli fliegst, dann hättest du noch mehr Spaß......

                            Gruß
                            Uwe
                            Geschmack macht einsam
                            Qualität geht vor Quantität
                            " i like Hirobo "

                            Kommentar

                            • Jensano
                              Member
                              • 01.07.2013
                              • 184
                              • Jens

                              #44
                              AW: Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

                              Na ich freu mich schon auf heute Nachmittag. Da gehts fliegen weiter.

                              Ich wollte mir jetzt noch weitere Akkus bestellen.
                              Habe bisher
                              1x original E-Flight Akku 200mAh
                              3x MyLipo 240mAh

                              Jetzt überlege ich ob ich weitere 240mAh von MyLipo nehme oder lieber die 333er oder sogar die 430. Ich will das nicht für 3D! Lange Flugzeit ist mir lieber und dafür nicht so wendig. Die größeren werden ja auch immer schwerer, eventuell veraändert sich sogar der Schwerpunkt.

                              Was ratet ihr mir: 240, 333 oder 430 jeweils die von MyLipo. (Hatte da jedenfalls nur gutes über die Firma gelesen.)

                              -Heli: MCP X BL Sender: MX-20 HOTT + Spektrum Simulator: neXt + RCWare RX2SIM-

                              Kommentar

                              • glange
                                Senior Member
                                • 01.10.2011
                                • 3180
                                • Gerolf
                                • Bremer Umland

                                #45
                                AW: Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

                                Nimm' die 430er von mylipo!

                                Die kommen dir bzgl. des Mehrgewichtes gelegen und der Zwerg fliegt etwas stabiler bei Wind. Die Flugzeiten wirst du mit ca. 6-7 min ebenfalls als sehr mögen.
                                Passen perfekt in die Halterung und halten bei guter Pflege seeehr lange...
                                Die kannst du perfekt durch die Ein-/Durchschiebmöglichkeit an den Punkt bringen wo es schwerpunktmäßig passt.

                                ßbrigens Schrauben ist bei den Blades ist normal. Das hört erst ab der 450er Klasse auf, vorausgesetzt du crashed nicht.
                                helimanie.de *

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X