Blade 200 SR X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • buell47
    Senior Member
    • 11.12.2014
    • 4161
    • Frank
    • Wedemark (Wildflieger)

    #211
    AW: Blade 200 SR X

    Halt mich bitte mal auf dem laufenden wie es sich mit 200% und 13er Ritzel entwickelt.
    Nimmst du ihn richtig ran oder zaghaftes schweben?
    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

    Kommentar

    • ralleratpower
      ralleratpower

      #212
      AW: Blade 200 SR X

      Hallihallo,

      ich würde sagen die Mitte trifft es, Stufe 2 und dann lustigen Rundflug...


      Gruss

      Ralle

      Kommentar

      • mptt
        Junior Member
        • 11.09.2012
        • 8
        • Manfred

        #213
        AW: Blade 200 SR X

        Hallo,
        kann mir jemand sagen ob bei dem AR636h Empfänger die Servolaufrichtung für die Taumelscheibenservos geändert werden kann?

        Grund: Ich habe zwei neue Servos eingebaut und die haben eine andere Laufrichtung.
        Servoweg im Sender umdrehen bringt ja nichts, da dann zwar die Steuerrichtung stimmt, aber die Kreiselwirkung in die falsche Richtung wirkt.

        Habe im Netz bisher nichts gefunden !!

        Grüße Manfred

        Kommentar

        • LudwigX
          Senior Member
          • 12.06.2012
          • 4635
          • Thomas
          • Siegen

          #214
          AW: Blade 200 SR X

          Wieso hast du nur 2 Servos gewechselt? Sind die baugleich zu den alten Servos?
          Wenn es sich um die Roll Servos handelt kannst du sie einfach am FBL umtauschen

          Kommentar

          • mptt
            Junior Member
            • 11.09.2012
            • 8
            • Manfred

            #215
            AW: Blade 200 SR X

            ich habe die beiden Nick- und Rollservos gegen andere gleicher Baugröße getauscht.
            Leider haben die Neuen eine umgedrehte Laufrichtung.

            Jetzt ist eben die Frage kann ich die verwenden oder nicht?
            Es müsste eben im Empfänger Servoreverse programmiert werden-

            Kommentar

            • Hallodrius
              Senior Member
              • 07.10.2011
              • 1327
              • Anselm
              • Wiesbaden

              #216
              AW: Blade 200 SR X

              Ehm, bist du dir da sicher?
              Von meinem technischen Verständniss her würde ich erwarten dass ALLE Servos gleich zu steuern sind...
              Aber vielleicht muss ich noch was dazulernen?

              Anselm
              Devo 8s / DX6i
              Blade 300x / MQX / NQX
              Protos 500 / MiniProtos

              Kommentar

              • mptt
                Junior Member
                • 11.09.2012
                • 8
                • Manfred

                #217
                AW: Blade 200 SR X

                Also das sind Blue BIRD BMS-306BB Servos und drehen eben andersherum.
                Da gibt es keine Norm der Eine macht es so der Andere eben so!

                Manfred

                Kommentar

                • Blader
                  Senior Member
                  • 21.09.2009
                  • 2267
                  • Roland
                  • Köln / Erftstadt

                  #218
                  AW: Blade 200 SR X

                  Tja, im Flächen-Flieger würde man jetzt einfach das Servo drehen.......

                  mfg
                  Roland
                  mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

                  Kommentar

                  • mptt
                    Junior Member
                    • 11.09.2012
                    • 8
                    • Manfred

                    #219
                    AW: Blade 200 SR X

                    Hi Roland,
                    falsch gedacht nicht das Servo, sondern den Servoarm müsste man um 180° drehen!
                    Geht allerdings bei dem kleinen Heli auch nicht.

                    Wenns möglich ist bitte nur Antworten die Zielführend sind.

                    Gruß Manfred

                    Kommentar

                    • Blader
                      Senior Member
                      • 21.09.2009
                      • 2267
                      • Roland
                      • Köln / Erftstadt

                      #220
                      AW: Blade 200 SR X

                      Hi Manfred,

                      zieführend kann vieles sein......

                      Z. B das Servo auf zu machen und die Kabel am Motor zu tauschen....

                      Ob ich mir das antun würde ist die andere Sache..

                      mfg
                      Roland
                      mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

                      Kommentar

                      • Joshuas
                        Member
                        • 21.01.2012
                        • 417
                        • Bernd
                        • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

                        #221
                        AW: Blade 200 SR X

                        Zitat von Blader Beitrag anzeigen
                        Hi Manfred,

                        zieführend kann vieles sein......

                        Z. B das Servo auf zu machen und die Kabel am Motor zu tauschen....

                        Ob ich mir das antun würde ist die andere Sache..

                        mfg
                        Roland
                        Es müssen aber nicht nur die Kabel am Motor, sondern auch die beiden äusseren vom Poti getauscht werden!
                        Mit nem guten kleinen Lötkolben und einer ruhigen Hand, ist das kein Problem.

                        mfg, Bernd

                        Kommentar

                        • mptt
                          Junior Member
                          • 11.09.2012
                          • 8
                          • Manfred

                          #222
                          AW: Blade 200 SR X

                          Daran habe ich natürlich auch schon längst gedacht!
                          Geht bei den neueren Servos meistens nicht weil Motor und Poti fest mit der Platine verbunden sind !

                          Also bleibt nur der Weg Servo im Empfänger umdrehen oder Servo tauschen.

                          Gruß Manfred

                          Kommentar

                          • Hubschrau(bär)
                            Hubschrau(bär)

                            #223
                            AW: Blade 200 SR X

                            Zitat von mptt Beitrag anzeigen
                            Hi Roland,
                            falsch gedacht nicht das Servo, sondern den Servoarm müsste man um 180° drehen!
                            Geht allerdings bei dem kleinen Heli auch nicht.

                            Wenns möglich ist bitte nur Antworten die Zielführend sind.

                            Gruß Manfred
                            Ich versuche es einfach mal, ob zielführend sei mal dahingestellt.
                            Die Servos sind im Originalzustand im 90 Gradwinkel gegenläufig,
                            also gegenüber angeordnet.
                            Ich habe es mir bei meinem SRX mal angesehen und versucht es auf
                            Gegenläufigkeit umzusetzen. Irgendwie streikt das Hirn, wie wäre
                            es denn wenn Du die beiden Servos gegeneinander austauscht?
                            Wiegesagt, habe da auch gerade einen Knoten im Hirn.

                            Gruß Jörg

                            Kommentar

                            • mptt
                              Junior Member
                              • 11.09.2012
                              • 8
                              • Manfred

                              #224
                              AW: Blade 200 SR X

                              Zitat von Hubschrau(bär) Beitrag anzeigen
                              Irgendwie streikt das Hirn, wie wäre
                              es denn wenn Du die beiden Servos gegeneinander austauscht?
                              Wiegesagt, habe da auch gerade einen Knoten im Hirn.

                              Gruß Jörg
                              Hi Jörg,
                              stimmt dem kann ich zustimmen!
                              Da die beiden Servos baugleich sind (Roll & Nick) bringt tauschen nichts.

                              Es wäre nett wenn jemand auf meine ursprüngliche Frage (Wie lässt sich im Empfänger AR636H ein Servoreverse programmieren) eine Antwort hätte

                              Gruß Manfred

                              Kommentar

                              • Joshuas
                                Member
                                • 21.01.2012
                                • 417
                                • Bernd
                                • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

                                #225
                                AW: Blade 200 SR X

                                Zitat von mptt Beitrag anzeigen
                                Hi Jörg,
                                stimmt dem kann ich zustimmen!
                                Da die beiden Servos baugleich sind (Roll & Nick) bringt tauschen nichts.

                                Es wäre nett wenn jemand auf meine ursprüngliche Frage (Wie lässt sich im Empfänger AR636H ein Servoreverse programmieren) eine Antwort hätte

                                Gruß Manfred
                                Das wird nicht gehen, da es nicht vorgesehen ist.
                                Geht beim 130X System auch nicht. Deshalb richtig laufende Servos nehmen,
                                umlöten, servos nehmen bei denen man das proggen kann, oder einen Servo Drehrichtungsinverter dazwischen schalten.
                                z.b. sowas:
                                Turnigy Servo Signal Umkehrer Reverser nur 1.8g ( Servo Revers ) | eBay


                                ciao, Bernd

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X