Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gde2011
    gde2011

    #2731
    AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

    Zitat von augur Beitrag anzeigen
    Hi.

    Wie hast du die Verspannung gelöst? .........
    ..........
    Viele Grüße
    Nils
    Zuerst wohl die Lager checken!

    Dann kannst du nur beide Platten komplett (Motorplatte und Gegenlagerplatte) lösen und zuerst die 32mm Verbindungsschrauben von unten einschrauben.
    Danach Spiel einstellen und sorgfältig (eventuell "über Kreuz") festschrauben.

    Christian

    Kommentar

    • augur
      Senior Member
      • 22.03.2009
      • 2340
      • Nils
      • FTG Borstel-Hohenraden

      #2732
      AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

      Japp
      SoxoS rocks! :-)

      Kommentar

      • rc2013
        Member
        • 14.01.2013
        • 869
        • Thomas
        • outdoor

        #2733
        AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

        Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
        Zuerst wohl die Lager checken!

        Dann kannst du nur beide Platten komplett (Motorplatte und Gegenlagerplatte) lösen und zuerst die 32mm Verbindungsschrauben von unten einschrauben.
        Danach Spiel einstellen und sorgfältig (eventuell "über Kreuz") festschrauben.

        Christian
        Genau so.

        Ich hatte zunächst auch immer (so 50/60 Flüge)so um 1,5 - 2,5 auf der SK Skala, hat sich aber innerhalb von wenigen (10) Flügen dann auf rund 30 erhöht, da waren dann wohl die Lager endgültig hinüber.
        Nun würde ich gern eine Komplettsanierung machen, aber wo bekommt man Ersatzteile für den Compass (C5032 570kv) her?
        Gruß
        Thomas

        Kommentar

        • rc2013
          Member
          • 14.01.2013
          • 869
          • Thomas
          • outdoor

          #2734
          AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

          ich glaube ich habe die Antwort im Forum schon gefunden. Ich wußte gar nicht was man an so einem Brushless Motor alles machen lassen kann

          Servicestelle für E-Antrieb ! - RC-Heli Community

          Kommentar

          • augur
            Senior Member
            • 22.03.2009
            • 2340
            • Nils
            • FTG Borstel-Hohenraden

            #2735
            Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

            Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
            Danach Spiel einstellen und sorgfältig (eventuell "über Kreuz") festschrauben.
            Am Gehäuse oder die 38mm Schrauben?
            SoxoS rocks! :-)

            Kommentar

            • gde2011
              gde2011

              #2736
              AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

              Zitat von augur Beitrag anzeigen
              Am Gehäuse oder die 38mm Schrauben?
              Die Plattenverbindungaschrauben (32 mm von Gegenlagerplatte zur Motorträgerplatte) kannst auch kreuzweise. Wichtiger finde ich aber die jeweils 4 Schrauben am Chassis für beide Platten.
              Schiebe den Motor schön ans HZR, stell Spiel ein, und dann fixiere mal eine Schraube. Dann würde ich die Schraube schräg vis a vis festziehen (der selben Platte, eher mit Motorträgerplatte beginnen).
              Sodann die Gegenlagerplatte ebenfalls sauber festschrauben.

              Müsste dann spannungsfrei und sauber in der Flucht sein.

              Christian

              Kommentar

              • augur
                Senior Member
                • 22.03.2009
                • 2340
                • Nils
                • FTG Borstel-Hohenraden

                #2737
                AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                Danke! Werde ich am WE mal ausprobieren. Ich werde auf der Werkbank auch mal mit nur zwei Schrauben testen. Mal sehen, ob dann die Vibs weniger werden. Teile sind nämlich noch alle neu, aber so was heißt ja nix.
                SoxoS rocks! :-)

                Kommentar

                • wolv
                  Senior Member
                  • 15.04.2012
                  • 1433
                  • Adrian
                  • 51.006967, 7.692252

                  #2738
                  AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                  moin,

                  noch mal die dumme Frage, ich hab zwar eine Antwort bekommen aber es schon in 1000 Versionen gelesen.

                  Ich habe das Drucklager am Hauptrotor so verbaut das die Offene Seite nach außen schaut. Also die Offene Seite des Käfigs schaut zum Rotorblatt. Ist das so richtig?

                  Gruß Adrian

                  Kommentar

                  • Mike1503
                    Senior Member
                    • 02.01.2009
                    • 3236
                    • Mike

                    #2739
                    AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                    Muss dat nich andersrum wegen dem Fett?



                    Gruss Mike

                    Kommentar

                    • gde2011
                      gde2011

                      #2740
                      AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                      Eigentlich macht Sinn weil das Fett nicht rausgeschleudert wird, aber rein mechanisch ist es egal. Man wird nichts bemerken bei regelmäßiger Wartung.

                      Christian

                      Kommentar

                      • Andi.e
                        Compass/MTTEC
                        Teampilot
                        • 02.02.2007
                        • 1020
                        • Andreas
                        • Piesendorf, Saalfelden

                        #2741
                        AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                        Bezüglich Motor und Gegenlager:

                        Ich gehe immer wie folgt vor:
                        Motor anschrauben, Gegenlager assemblieren und die Schrauben inkl. Abstandshalter anbringen.
                        das ganze Element seitlich an eine planare Oberfläche drücken (Granit-Messplatte, Glasplatte etc. und die Schrauben leicht festziehen.
                        Die Schrauben während dem Aufliegen auf der ßberfläche zunehmend fester anziehen, kreuzweise.
                        So hatte ich noch nie eine Verspannung und ich hab immer noch das erste Gegenlager verbaut.
                        Andy

                        Kommentar

                        • helijonas
                          Senior Member
                          • 26.01.2008
                          • 2972
                          • Jonas
                          • Berlin

                          #2742
                          AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                          @wolv:
                          also empfohlen wird immer die drucklager mit der offenen seite nach innen einzubauen, egal ob am haupt- oder heckrotor. abgesehen vom herausfließendem fett, was sofort in höherem verschleiß durch höhere, trockene reibung endet könnte ich mir noch vorstellen, dass sich die kugeln schneller freiarbeiten sprich schneller aus dem ring gedrückt werden.
                          ich würde es in jedem falle richtig einbauen, auch wenn es heißt, den kopf noch einmal auseinander zu bauen.
                          außerdem muss die scheibe mit dem geringeren innendurchmesser auch nach innen und die mit dem größeren innendurchmesser als abschluss nach außen eingebaut werden.

                          gruß jonas.
                          Auf die Dower hilft nur Pauer!
                          2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                          Kommentar

                          • wolv
                            Senior Member
                            • 15.04.2012
                            • 1433
                            • Adrian
                            • 51.006967, 7.692252

                            #2743
                            AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                            Zitat von helijonas Beitrag anzeigen
                            @wolv:
                            also empfohlen wird immer die drucklager mit der offenen seite nach innen einzubauen, egal ob am haupt- oder heckrotor. abgesehen vom herausfließendem fett, was sofort in höherem verschleiß durch höhere, trockene reibung endet könnte ich mir noch vorstellen, dass sich die kugeln schneller freiarbeiten sprich schneller aus dem ring gedrückt werden.
                            ich würde es in jedem falle richtig einbauen, auch wenn es heißt, den kopf noch einmal auseinander zu bauen.
                            außerdem muss die scheibe mit dem geringeren innendurchmesser auch nach innen und die mit dem größeren innendurchmesser als abschluss nach außen eingebaut werden.

                            gruß jonas.
                            hmmm in den zwei Blatthalter aus dem Bausatz und in dem einen Ersatz Blatthalter den ich bekommen hab war die offene Seite 3 mal nach außen verbaut

                            Kommentar

                            • gde2011
                              gde2011

                              #2744
                              AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                              Zitat von helijonas Beitrag anzeigen
                              @wolv:
                              also empfohlen wird immer die drucklager mit der offenen seite nach innen einzubauen, egal ob am haupt- oder heckrotor. abgesehen vom herausfließendem fett, was sofort in höherem verschleiß durch höhere, trockene reibung endet könnte ich mir noch vorstellen, dass sich die kugeln schneller freiarbeiten sprich schneller aus dem ring gedrückt werden.
                              ich würde es in jedem falle richtig einbauen, auch wenn es heißt, den kopf noch einmal auseinander zu bauen.
                              außerdem muss die scheibe mit dem geringeren innendurchmesser auch nach innen und die mit dem größeren innendurchmesser als abschluss nach außen eingebaut werden.

                              gruß jonas.

                              Steht schon sehr oft hier: GRßßERE DURCHMESSER INNEN UND KLEINERE DURCHMESSER AUSSEN RICHTUNG BLATT

                              Christian

                              Kommentar

                              • helijonas
                                Senior Member
                                • 26.01.2008
                                • 2972
                                • Jonas
                                • Berlin

                                #2745
                                AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                                Ja sry hast vollkommen recht, war wohl mit den gedanken net ganz bei der sache, ist ja auch logisch: klein aussen - groß innen, so ist es richtig!
                                @wolv: an der optimalen position für den inneren kugellagerring ändert sich jedoch nichts ! Bei mir waren die Drucklager im Bausatz (erste Charge) alle richtigherum eingebaut.

                                Gruß Jonas.
                                Auf die Dower hilft nur Pauer!
                                2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X