EXO 500 Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Keven S
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Ich flieg nur noch 5000er, und im Stretch auch 5800er. Ich wollte nur noch die gleichen Akkus im 700er und im 500er fliegen.
    Zuletzt geändert von Keven S; 06.05.2018, 21:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • PinkPanther
    antwortet
    EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Ich fliege meinen aktuell mit den SLS Xtron 6s 5000 30C. Der Akku wiegt mit der C-Rate ca. 770gr und funktioniert im EXO bislang ganz gut.
    Was wiegen deine 5000er?

    Mit den 3800ern funktioniert er aber auch gut. Hast halt nur 4-5min Flugzeit je nach Stil.
    Zuletzt geändert von PinkPanther; 06.05.2018, 20:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heko82
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Kann der EXO 550 damn mit 6S 5000er geflogen werden? Dann wäre er für mich nämlich auch eine Option.
    Ich habe nämlich nur 6S 5000er und 6S 3800er im Einsatz und keine dieser Akkugröße passt so richtig weil 5000er angeblich zu schwer sind und 3800er zu wenig mAh haben. Optimal wären ja beim EXO 500 so 4400mAh Akkus was man so liest.

    Einen Kommentar schreiben:


  • PinkPanther
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Nur Heckrohr Riemen und Anlenkung werden verlängert. Aber bis es das Stretchkit gibt, wird es wohl noch ein bisschen dauern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heli87
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Echt ein Exo 550?
    Bekommt der dann nur ein längeres Heckrohr oder wird auch das Chassis vergrößert?

    Gruß Torsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Diabolo666
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Hallo zusammen,

    hat jemand Neuigkeiten in Bezug auf der Verfügbarkeit vom Exo500 bzw. 550. Auf der Messe wurde mir ca. 2 Monate gesagt. Auf der Homepage von MTTec liest man nichts von kommenden Neuerscheinungen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fuxxi2003
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Mein Nullserien eXo 500 hat jetzt ca. 200 Flüge runter.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fuxxi2003
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Ja bitte mit Passscheiben beheben, der Abrieb ist normal hat meiner auch. Das nachlaufende Heckblatt bitte ändern (Drehrichtung des Heckrotors beachten, Blatt muss nach hinten laufen), die Heckrotor Performance leidet und der Heckrotor/ Heckrotorservo wird unnötig stark belastet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • David Tobias
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Zitat von Hannes_ Beitrag anzeigen
    Danke für die Info. Das ist mir gar nicht aufgefallen.
    Welche Auswirkungen kann die falsche Montage haben? Auf die PMGs wohl eher nicht, oder?

    Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk

    Hallo

    Zunächst kann die falsche Montage bewirken, dass die Wege (die für links und rechts unterschiedlich sein können) nicht ausreichen.

    Solange Steuer- und Wirkrichtung des Heckkreisels passen, fliegt der Heli grundsätzlich schon, bis auf die o.g. Einschränkungen.

    Grüße
    David

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hannes_
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Zitat von Franky13 Beitrag anzeigen
    Achte mal auf Deine Heckblatthalter!
    Sind in die falsche Laufrichtung montiert!
    Danke für die Info. Das ist mir gar nicht aufgefallen.
    Welche Auswirkungen kann die falsche Montage haben? Auf die PMGs wohl eher nicht, oder?

    Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Franky13
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Achte mal auf Deine Heckblatthalter!
    Sind in die falsche Laufrichtung montiert!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hannes_
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Guten Abend Zusammen,

    Bei meinem Exo habe ich heute festgestellt, dass sich die Heckrotorwelle in Richtung der Welle (axial um ein paar Zentelmilimeter) verschieben lässt. Ich werde dann mal die Lager prüfen und wenn diese in Ordnung sind Passscheiben einbauen.

    Zusätzlich sieht man etwas Abrieb vom Riemen an der Heckbaugruppe.

    Wie ist das bei Euren Exos?

    Schöne Grüße Hannes

    Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hannes_
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Zitat von torro Beitrag anzeigen
    Hat jemand das spirit im exo? Der fliegt so nervös...
    hat jemand nen Vergleich mit nem 550/600er mit "normalem" Kopf und irgendeinem bestimmten setting im spirit um den bissi gemütlicher zu bekommen? Ich mein jetzt nicht Expo. Flight style ist auch schon bei 3
    Ich fliege das Spirit im Exo und bin damit sehr zufrieden.
    Den flight style habe ich auf 6 eingestellt und der Heli fliegt sich sehr gut, ohne nervös zu sein.
    Evtl musst Du die Rotation speed runtersetzen und das gain cyclic etwas erhöhen, wie mein Vorredner auch schon geschrieben hat.
    Vielleicht könntest Du einfach mal Deine Settings hochladen, indem Du die Dateien mit der Endung .4ds in .txt änderst.
    Vg Hannes

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Habe zwar kein Exo, aber bei meinem Goblin 500 konnte ich mit dem Wert 5 wie beim Logo 550sx nicht fliegen, so nervös war der.
    Habe den auf 4, was bei Dir scheinbar nicht ausreicht.

    Entweder gehst Du auf 2 oder reduzierst die TS Ausschläge bei Sensor Rotation speed.

    Oder wie ich beim Logo mal mit Cyclic Gain hoch, wodurch das Flugbild ruhiger wurde.
    Das werde ich beim Goblin auch noch probieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • torro
    antwortet
    AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch

    Hat jemand das spirit im exo? Der fliegt so nervös...
    hat jemand nen Vergleich mit nem 550/600er mit "normalem" Kopf und irgendeinem bestimmten setting im spirit um den bissi gemütlicher zu bekommen? Ich mein jetzt nicht Expo. Flight style ist auch schon bei 3

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X