Ist ja dann vom Gewicht auch so eine "Wuchtbrumme" wie der HD500 oder ein Goblin.
Zum Vergleich hatte ich gestern meinen gestretchten Cell 570 gestern mal gewogen, weils mich dann interessiert hatte. Der bringt 2.324g auf die Waage (ohne Blattcaddy wohl 2.300g).
Verbaut sind:
Hobbywing 100A V3
HK3 4025-890
MKS HV Servos
MS Composit Rapid 570 / Edge 90
MSH Brain inkl. 2 Spektrum Sats & BT Modul
IISI Telemetriemodul
50F Pufferschaltung (war halt vorhanden)
Tuning Landegestell
Alu Heckrohr
Ein fetter Motor mit viel Leistung inkl. Getriebe welches das aushält ergibt halt kein super Leichtgewicht. Bei einem Leichtgewicht wie einem Voodoo oder TDR 1 hats du in der Regel einen kleineren Leistungsdurchsatz. Aber 2,8kg finde ich jetzt ok. Wiegt mein X5 auch und der geht damit gut.
Keine Ahnung wann und wo die Daten fürs Startgewicht in der Produktbeschreibung hergenommen wurden und warum das bisher nicht geändert wurde, aber mit dem Stock Motor und MKS Combo kann man mit 2250-2270g rechnen. Dazu die Akkuschiene mit ca. 15g.
Auf der Compass Seite steht Startgewicht mit Akku: 2400-2600g. Das wären 100-300g für den Akku Hast Du Standard Servos verbaut, einen P750, Kosmik, oder is das glatt gelogen von Compass ?
Diese Gewichtsangabe würde mich auch irritieren. An der Bauweise des Exo ist doch Nichts, was zu übermäßig hohem Gewicht führen könnte.
Auf meiner Haushaltswaage wiegt er ohne Akku, sonst flugfertig 2300gr. wie gesagt nicht geeicht.
Auf der Compass Seite steht Startgewicht mit Akku: 2400-2600g. Das wären 100-300g für den Akku Hast Du Standard Servos verbaut, einen P750, Kosmik, oder is das glatt gelogen von Compass ?
Vielleicht ist die Scheibe (Grün) bei der Kundenauslieferung schön verändert worden!?
Du hast ja auch noch den einen Heckrohrhalter aus Kunststoff...
Weißt Du über ßnderungen schon mehr?
Gruß
Das mit den Schrauben und der Scheibe ist in der Serie natürlich behoben. Auch im Manual steht, dass man die Servos vor dem Motor einbauen soll und die Servos schonmal am FBL ausrichten soll, damit man die Servohörner schonmal montieren kann.
Ja habe ich jetzt drin...... Heckrohr von 0,4 auf 0,7 und die Aufnahmen sind beide aus Alu und eine Finne aus 2mm. Was zur Folge hatte, dass die Gyroplatte am Heckrohr an lag. Und das war ein Punkt warum es sich mit der Auslieferung verspätet.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Einen Kommentar schreiben: