Der Gaui X3 Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kronos
    Member
    • 13.07.2013
    • 819
    • Patrick
    • Bezirk Leoben, Steiermark

    #496
    AW: Der Gaui X3 Thread

    ImageUploadedByTapatalk1436994616.760292.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1436994627.846905.jpg

    Grade abgehoben mit ca 2600RPM, 20cm über den Boden.
    Schaden ist überschaubar: Blattlagerwelle mit Schrauben (vlt auch Drucklager), Blattanlenkungen.
    Sollte halt auch nicht passieren. Wobei ich aber dazusagen muss, ich schone den Kleinen wirklich nicht!

    PS: die Blätter samt Blatthaltern sind ein ganz schönes Stück geflogen, aber ganz geblieben.
    Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX

    Kommentar

    • parkplatzflieger
      Senior Member
      • 18.03.2012
      • 8994
      • Torsten
      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

      #497
      AW: Der Gaui X3 Thread

      Hmmmm, ist mir genauso auch schon passiert. Habe auch schon von
      weiteren Fällen gelesen. Scheint ein Problem des Gaui zu sein.

      Kann man irgendwo passende Schrauben kaufen, deren Köpfe
      nicht abreisen?
      Torsten
      Voodoo 600, Logo 600SX
      Spektrum, Spirit, Heli X

      Kommentar

      • digi-foto
        digi-foto

        #498
        AW: Der Gaui X3 Thread

        Ojeh..
        Ist aber allgemein glaube ich auch öfters ein Problem das viele die Blatthalterschrauben viel zu fest anziehen, und somit schon eine große Belastung als Vorspannung aufbauen..
        Dann kommt noch die Kraft der Blätter bei höheren Drehzahlen dazu und die Schraube versagt.

        Blatthalterschrauben sollten nie zu fest angezogen werden, dafür gut gesichert.

        Bei der Belastung auf den Gewinden würde sich die Schraube im Betrieb auch ohne Sicherung nicht lösen, somit muß das Loctide nur garantieren das die Schraube im Ruhezustand nicht rausfällt

        lg
        Kurt

        Kommentar

        • ares13
          Member
          • 06.04.2011
          • 96
          • Fabio
          • Duisburg

          #499
          AW: Der Gaui X3 Thread

          Hallo Leute , mal kurz so zwischendurch
          Baue gerade ein X3 auf mit 3S , soll ich da 62mm oder eher 68mm Heckblätter nehmen?

          Kommentar

          • Undangerous_3D
            Member
            • 11.11.2012
            • 913
            • Norbert
            • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

            #500
            AW: Der Gaui X3 Thread

            Ich hatte bis jetzt immer 68er im Einsatz, hab aber auch mit Heck Vibrationen zu kämpfen. Ich werde am Wochenende mal die original Blätter am Heck testen.

            Mfg, Undangerous
            Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

            Kommentar

            • ares13
              Member
              • 06.04.2011
              • 96
              • Fabio
              • Duisburg

              #501
              AW: Der Gaui X3 Thread

              Mhh
              habe hier nun 325 und 360mm Zeal , und überlege nun was ich mit was fliegen soll
              325+68 oder 360+62 usw ....

              Kommentar

              • parkplatzflieger
                Senior Member
                • 18.03.2012
                • 8994
                • Torsten
                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                #502
                AW: Der Gaui X3 Thread

                Zitat von digi-foto Beitrag anzeigen
                Ojeh..
                Ist aber allgemein glaube ich auch öfters ein Problem das viele die Blatthalterschrauben viel zu fest anziehen, und somit schon eine große Belastung als Vorspannung aufbauen..
                Naja, das ist schon bekannt und ich versuche mein Bestes, die Schrauben
                nicht zu fest anzuziehen. Das Problem ist die Bewertung von "nicht zu fest".
                Die wenigsten werden einen Drehmomentschlüssel verwenden. Und selbst
                wenn ich einen hätte, auf welchen Wert müsste ich den einstellen?
                Also bleibt das berühmte "Gefühl". Naja, es ist mir einmal passiert. Die
                letzten beiden Male, als ich den Rotorkopf wieder zusammengeschraubt habe,
                habe ich extrem auf "Gefühl" geachtet.
                Torsten
                Voodoo 600, Logo 600SX
                Spektrum, Spirit, Heli X

                Kommentar

                • Kronos
                  Member
                  • 13.07.2013
                  • 819
                  • Patrick
                  • Bezirk Leoben, Steiermark

                  #503
                  AW: Der Gaui X3 Thread

                  Ich werd die Schrauben diesen mal auf "hält gerade von selbst" anziehen. Sollte dann auch passen
                  Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX

                  Kommentar

                  • brachie
                    Member
                    • 15.11.2012
                    • 548
                    • Alexander
                    • Jena / Altenweddingen bei Magdeburg

                    #504
                    AW: Der Gaui X3 Thread

                    Hi,

                    dass mir beim X3 die Blätter samt Blatthalter im Flug weggeflogen sind, ist mir schon drei mal passiert!! Wirklich sehr ärgerlich, zumal ich BLW Gewinde und Schrauben vorher ordentlich entfettet und dann mit Schraubensicherung versehen habe. Aber wenn die Schraube abreisst, hilft das ja auch nichts.
                    Ich habe jetzt für die BLW Schrauben der Stärke 12.9 verbaut.. Die halten jetzt schon ne Weile.

                    Viele Grüße,

                    Alexander

                    Kommentar

                    • Letsgo
                      Senior Member
                      • 09.02.2015
                      • 2522
                      • Oliver

                      #505
                      AW: Der Gaui X3 Thread

                      da werd ich meine vor dem Erstflug auch nochmal kontrollieren.. könnte nen Tick zu fest sein.

                      Ich habe die SLS 6s 1200er Lipos und mit ganz schmalen Klettbändern an der Akkurutsche befestigt.
                      Leider schon zu breit um den Akku in den Gaui zu bekommen.
                      Habt Ihr die alle geklebt?
                      Mit was macht man das am besten?

                      lg

                      Kommentar

                      • Undangerous_3D
                        Member
                        • 11.11.2012
                        • 913
                        • Norbert
                        • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

                        #506
                        AW: Der Gaui X3 Thread

                        Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
                        Habt Ihr die alle geklebt?
                        Mit was macht man das am besten?

                        lg
                        Filament Klebeband geht super.
                        Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

                        Kommentar

                        • Kronos
                          Member
                          • 13.07.2013
                          • 819
                          • Patrick
                          • Bezirk Leoben, Steiermark

                          #507
                          AW: Der Gaui X3 Thread

                          Ich habe meine mit normalen Tixo umwickelt.
                          Also durch die Ausnehmungen durchgefädelt. Hält bisher besser als die Klettvariante.
                          Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX

                          Kommentar

                          • ares13
                            Member
                            • 06.04.2011
                            • 96
                            • Fabio
                            • Duisburg

                            #508
                            AW: Der Gaui X3 Thread

                            Hat einer von euch eine Idee für ein alternatives Landegestell?
                            Ich finde das Standart Teil etwas schmal und brechen tut es wohl auch leicht...
                            Evtl. vom T-Rex 450 Pro oder so?

                            Kommentar

                            • Max M.
                              Max M.

                              #509
                              AW: Der Gaui X3 Thread

                              Das dreiteilige von Align passt. 450 Landegestell komplett weiss Align HS1294A - freakware

                              Hab es selber drunter. Bilder kann ich nach reichen

                              Kommentar

                              • goone75
                                Senior Member
                                • 20.06.2012
                                • 3704
                                • Michael

                                #510
                                AW: Der Gaui X3 Thread

                                Hallo,

                                könnte bitte ein X3-Besitzer die Gestängelänge zwischen Hauptrotorblatthalter und Taumelscheibe bzw. die freie Länge zwischen den Kugelpfannen (kommt nicht auf den mm an) sowie den Gestängedurchmesser messen? Diese sind mir dummer weise bei meinem letzten Absturz verloren gegangen und ich habe es versäumt, welche mit zu bestellen. Suche nun nach Alternativen bei Blade oder Align, da ich nicht extra welche ordern und dafür 5€ Portokosten hinlegen will.

                                Danke und Grüße, Michael
                                RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X