Der Gaui X3 Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Letsgo
    Senior Member
    • 09.02.2015
    • 2522
    • Oliver

    #646
    AW: Der Gaui X3 Thread

    jo nervt schon ziemlich..

    Aber is kein Ding, hab ja noch andere zum fliegen.
    Irgendwann ist der Gaui dann wieder dran... und dann wirds schon klappen!

    Mal sehn wann ich Lust zu hab..

    lg

    Kommentar

    • Undangerous_3D
      Member
      • 11.11.2012
      • 912
      • Norbert
      • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

      #647
      AW: Der Gaui X3 Thread

      Mir ging es Anfangs ähnlich als ich den Gaui neu hatte, Probleme mit dem Starrantrieb und ewige erfolglose einstell versuche mit dem Microbeast. Habe dann auf den Riemen Antrieb gewechselt und ein Mini V-Stabi eingebaut. Seitdem macht der kleine auch Spaß.
      Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

      Kommentar

      • parkplatzflieger
        Senior Member
        • 18.03.2012
        • 8994
        • Torsten
        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

        #648
        AW: Der Gaui X3 Thread

        Zitat von Undangerous_3D Beitrag anzeigen
        Mir ging es Anfangs ähnlich als ich den Gaui neu hatte, Probleme mit dem Starrantrieb und ewige erfolglose einstell versuche mit dem Microbeast. Habe dann auf den Riemen Antrieb gewechselt und ein Mini V-Stabi eingebaut. Seitdem macht der kleine auch Spaß.
        Schwer nachvollziehbar. Sowohl ein Starrantrieb ist eigentlich unproblematischer
        als ein Riemenantrieb, als auch ist ein MB einfacher einzustellen, als ein vStabi.
        Aber wenn es halt so war, dann war es so.
        Torsten
        Voodoo 600, Logo 600SX
        Spektrum, Spirit, Heli X

        Kommentar

        • Undangerous_3D
          Member
          • 11.11.2012
          • 912
          • Norbert
          • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

          #649
          AW: Der Gaui X3 Thread

          Die Entscheidung gegen den Starantrieb ist gefallen als es beim Erstflug das Kegelrad vorn zerlegt hat. Auch diese halbfertigen Lösungen die Torquetube Enden zu Fixieren haben mir nicht gefallen. Und mit dem Microbeast bin ich Irgendwie nicht weitergekommen, obwohl ich es lange im Einsatz hatte. Da ich aber in den Großen Helis auch V-Stabi fliege und ein Vereinskollege wegen Umstieg auf Neo ein Blaues Mini zu einem guten Kurs angeboten hat habe ich da zugegriffen und nicht bereut
          Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

          Kommentar

          • Letsgo
            Senior Member
            • 09.02.2015
            • 2522
            • Oliver

            #650
            AW: Der Gaui X3 Thread

            hab gerade entdeckt, dass es 2 BLWs gibt.
            für CNC und Plastikgrips..

            Muss grad mal die Teilenummer überprüfen, kann aber sein, dass ich die Welle für CNC bekommen und eingebaut habe.(mit Plastikgrips)

            lg

            Kommentar

            • Peppi
              Member
              • 07.04.2014
              • 126
              • stephan
              • HAeC Hannover

              #651
              AW: Der Gaui X3 Thread

              @Letsgo, schau dir auch mal die Anleitung auf der Gaui TW Seite an, da gibt es einige ßnderungen am Rotorkopf.Z.B. kommen auf der BLW jetzt zwei Passcheiben zusätzlich drauf. Damit ist das abdrehen der Schraubenköpfe vorbei.

              Mfg
              XK110, Oxy2 ,Logo200,MSH 380, XL Power 520, Goblin 580, Goblin 700 RAW
              Vbar

              Kommentar

              • Letsgo
                Senior Member
                • 09.02.2015
                • 2522
                • Oliver

                #652
                AW: Der Gaui X3 Thread

                Danke werd ich mal nachsehen.
                Was bedeutet GAUI TW?

                lg

                Kommentar

                • Kronos
                  Member
                  • 13.07.2013
                  • 819
                  • Patrick
                  • Bezirk Leoben, Steiermark

                  #653
                  AW: Der Gaui X3 Thread

                  Taiwan
                  Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX

                  Kommentar

                  • animatic
                    animatic

                    #654
                    AW: Der Gaui X3 Thread

                    Habe meinen Gaui X3 nun erfolgreich gestretcht und nutze nun die 383 Switch.

                    Bin begeistert! Hier die Einkaufsliste, Anleitung etc...

                    Kommentar

                    • Denson
                      Gelöscht
                      • 22.12.2013
                      • 743
                      • Dennis
                      • Basel/Bern

                      #655
                      AW: Der Gaui X3 Thread

                      Zitat von animatic Beitrag anzeigen
                      Habe meinen Gaui X3 nun erfolgreich gestretcht und nutze nun die 383 Switch.

                      Bin begeistert! Hier die Einkaufsliste, Anleitung etc...
                      Danke! Ich kenne deinen Motor nicht, aber er wird wohl mehr Power haben als der Align 460MX aus dem Dominator? Meine Sorge ist, dass ich die Komponenten beim Stretch überlaste... Alles tauschen möchte ich nicht.

                      Kommentar

                      • animatic
                        animatic

                        #656
                        AW: Der Gaui X3 Thread

                        Hoi

                        Der würde auch mit dem Stock 6S Scoprion gut gehen. Hauptsache 6S setup wegen den Strömen.

                        Im schweizer Nachbarforum wurden 43A Peaks berichtet bei 6S mit den 380er Rapid

                        460MX
                        650/970W
                        Max continuous current: 30A

                        Xnova XTS 2618-1580kv
                        800/1060W
                        Max continuous current: 40A

                        Kommentar

                        • Denson
                          Gelöscht
                          • 22.12.2013
                          • 743
                          • Dennis
                          • Basel/Bern

                          #657
                          AW: Der Gaui X3 Thread

                          Zitat von animatic Beitrag anzeigen
                          Hoi

                          Der würde auch mit dem Stock 6S Scoprion gut gehen. Hauptsache 6S setup wegen den Strömen.

                          Im schweizer Nachbarforum wurden 43A Peaks berichtet bei 6S mit den 380er Rapid

                          460MX
                          650/970W
                          Max continuous current: 30A

                          Xnova XTS 2618-1580kv
                          800/1060W
                          Max continuous current: 40A
                          Top, merci. Evtl. wage ich einen Versuch. Mein Gaui hat in der Sommerpause halt unter der Hitze schon ziemlich gelitten, denk nicht dass es mit 380er besser würde...

                          Kommentar

                          • animatic
                            animatic

                            #658
                            AW: Der Gaui X3 Thread

                            Hoi

                            Mit den Luftöffnungen bin ich von 68 grad auf 53 runter. Hat auch viel geholfen.

                            Kommentar

                            • Denson
                              Gelöscht
                              • 22.12.2013
                              • 743
                              • Dennis
                              • Basel/Bern

                              #659
                              Stretchy, stretchy! :-D

                              So, habs getan. Der Gaui hat nun Riemen und 380er Blätter.

                              Ging alles problemlos, vielleicht als Ergänzung zur Goblin 380 Anlenkung: Die Goblin Kugelkopfpfannen sind zu gross, ich hab die vom Logo 480 genommen. Haben das passende Gewinde und sind von der Grösse optimal.

                              Hab kurz ein erstes Testschweben gemacht. Die Drehzahl kann definitiv runter, mit den 380er Rapids und 2800U/min+ wirkt es fast schon einschüchternd...

                              Werd in meine angekratzte Haube auch noch so Kühlöffnungen reinfräsen, analog denen von animatic, ansonsten wird der 460mx kochen und der Castle Edge 50 wohl auch...

                              Heckempfindlichkeit musst ich etwas reduzieren, hat ziemlich gezittert beim Schweben. Das muss ich noch genauer anschauen.

                              Aber macht auf jeden Fall optisch was her mit den Rapids!
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Denson; 16.10.2015, 15:46.

                              Kommentar

                              • heinzegg
                                Member
                                • 12.03.2015
                                • 164
                                • Johannes

                                #660
                                AW: Der Gaui X3 Thread

                                Bin gerade bei meiner Entscheidungsfindung Warp 360 oder Gaui X3 auf eine Special Promotion gestoßen.

                                Gibt bis 30. November eine "Crash Promotion", d.h. wer das Kit kauft bekommt scheinbar bei einigen Händlern BLW,HZR,... gratis dazu.

                                GAUI X3 Special Promotion 1st Oct. ~ 30th Nov. | TSH GAUI

                                Entschieden habe ich mich trotzdem noch nicht :-P.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X