Der Gaui X3 Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #1411
    AW: Der Gaui X3 Thread

    Zitat von danuzzi Beitrag anzeigen
    wie ist das eigentlich mit den Plastik Heckblätter sowie den Plastik Hauptrotorblätter, reissen die aus nach gewisser Zeit?
    Ich wusste nicht, dass es für den X3 "Plastik Hauptrotorblätter" gegeben hat.
    Der wurde meist mit Spinblades gebundelt. Ich bin Spinblades und Zeal damit
    geflogen. Es gab keine Probleme. Am Heck kannst Du auch die billigen Plastikblätter
    nehmen, das war bei mir kein Problem.
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X

    Kommentar

    • danuzzi
      Member
      • 17.10.2011
      • 874
      • Daniel

      #1412
      AW: Der Gaui X3 Thread

      Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
      Ich wusste nicht, dass es für den X3 "Plastik Hauptrotorblätter" gegeben hat.
      Der wurde meist mit Spinblades gebundelt. Ich bin Spinblades und Zeal damit
      geflogen. Es gab keine Probleme. Am Heck kannst Du auch die billigen Plastikblätter
      nehmen, das war bei mir kein Problem.
      Sorry, ich meinte die Plastikblatthalter rissen aus und nicht die Blätter.

      Kommentar

      • Sidewinder
        Gelöscht
        • 19.02.2018
        • 229
        • Sascha

        #1413
        AW: Der Gaui X3 Thread

        Zitat von danuzzi Beitrag anzeigen
        wie ist das eigentlich mit den Plastik Heckblätter sowie den Plastik Hauptrotorblätter, reissen die aus nach gewisser Zeit? Ich hatte den Logo 400 und 500 und die Rotorblätter rissen aus und die Blätter flogen davon nach gewisser Zeit, crashes waren danach die Folge.
        Hatte im X3 einen XNova 2618 verbaut, ging Mega!
        Und...es ist nichts weggeflogen. Man muss es nur richtig verbauen...

        Aber, Du und Kunststoffblatthalter? Ist das nicht zu weich und "flummig" für Dich?

        Kommentar

        • parkplatzflieger
          Senior Member
          • 18.03.2012
          • 8994
          • Torsten
          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

          #1414
          AW: Der Gaui X3 Thread

          Zitat von danuzzi Beitrag anzeigen
          Sorry, ich meinte die Plastikblatthalter rissen aus und nicht die Blätter.
          Mir ist keiner gerissen. Das Problem war eher, dass die Schraube im Blatthalter
          abgeschert ist. Ist mir zweimal passiert. Dann gab es von Gaui ein Update mit zwei
          Zusatzlagern. Das hat geholfen.
          Torsten
          Voodoo 600, Logo 600SX
          Spektrum, Spirit, Heli X

          Kommentar

          • danuzzi
            Member
            • 17.10.2011
            • 874
            • Daniel

            #1415
            AW: Der Gaui X3 Thread

            Wie ist das eigentlich mit dem Starrantrieb, muss man da aufpassen dass es die Crowngear nicht abrasiert bei abrupten Lagenwechsel oder ist das Problemlos? Meine X3Version wäre mit 3 Blatt Kopf.

            Kommentar

            • Heli Cop
              Member
              • 09.12.2015
              • 325
              • Jano

              #1416
              AW: Der Gaui X3 Thread

              Zitat von leGierAffe Beitrag anzeigen
              Hat nicht Alzrc den X3 geklont und nennt ihn nun x360. Ich habs nicht ausprobiert, aber für den Notfall könnte man ev. sogar dessen Teile als Ersatzteile für den X3 verwenden?
              Ja, habe einen X360 von Banggood aufgebaut, Quali 1a, ist ein x3 Klon mit Riemenantrieb fürs Heck für schmales Geld. Die Teile müssten voll kompatibel sein.

              Kommentar

              • VinYL
                Junior Member
                • 22.05.2018
                • 7
                • Eddi

                #1417
                AW: Der Gaui X3 Thread

                Ich habe auch den x360 als Ersatzteilquelle zu Hause liegen.
                Bisher habe ich allerdings nur den Rotorkopf entnommen. Passt wunderbar!

                Weiter hab ich noch nicht drin rumgewühlt (Zeitmangel). Bin mir noch unsicher ob ich den mal komplett aufbauen oder so liegen lasse und ausschließlich als Ersatzteil Lager nutze.

                Für 90€ alles doppelt zu haben ist halt nett da der erst rausgenommen ist, wird es wohl auch noch ne ganze Weile E-Teile vom x360 geben.

                Kommentar

                • goone75
                  Senior Member
                  • 20.06.2012
                  • 3709
                  • Michael

                  #1418
                  AW: Der Gaui X3 Thread

                  @ danuzzi: Ich weiß nicht, was du mit den Kunststoffblatthaltern so anstellst, dass die ausreisen. Ich habe schon sowohl Mikados als auch den X3 besessen. Die Blatthalter sind weder im Betrieb noch bei Abstürzen ausgerissen. Wurden die Helis innerhalb ihrer Spezifikation (Drehzahl) bewegt? Die Gaui-Blatthalter haben sogar schon manches Fräswerkzeug zum Aufgeben gebracht, als ich mal die Blatthalterschraube nicht gelöst bekam.
                  Und selbst wenn das der Fall wäre: Regelmäßige Wartung ist das Stichwort. Die Kunststoffblatthalter sind im Verhältnis zu Alu recht günstig. Ein Austausch dürfte demnach finanziell machbar sein.
                  Zuletzt geändert von goone75; 12.10.2018, 15:22.
                  RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                  Kommentar

                  • danuzzi
                    Member
                    • 17.10.2011
                    • 874
                    • Daniel

                    #1419
                    AW: Der Gaui X3 Thread

                    Hat hier auch jemand Erfahrung mit dem X3 und Dreiblattkopf ? Habe einen gebrauchten gekauft und ihn mit ein Paar Teilen ergänzt, der hat einen Dreiblatt Kopf mit 360er und Dreiblatt Heckrotor.

                    Habe ihn bereits Probegeflogen und ich weiss nicht ob der Dreiblattkopf eine sehr gute Idee ist, da die Gens 1450mah 6S 45C ziemlich heiss werden bei 80% Regleröffnung und 13er Ritzel.

                    Von den fliegerischen Charakteren fliegt er sich recht stabil, aber kann nur 3min fliegen und die Akkus sind leer.

                    Sollte man vielleicht auf bessere Akkus ausweichen, sprich 60C oder höher oder gibt es Akkus die mehr als 1450mah haben und die in den kleinen dicken passen?
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • VinYL
                      Junior Member
                      • 22.05.2018
                      • 7
                      • Eddi

                      #1420
                      AW: Der Gaui X3 Thread

                      Ich fliege zwar nur 2-Blatt und mit recht geringer RPM, aber benutze die SLS Xtron 1450mah und Nano-Tech 1550 mah - beide bleiben bei mir eiskalt und passen 1a.
                      Allerdings bin ich kein Maßstab, da maximal Soft3D.

                      Kommentar

                      • parkplatzflieger
                        Senior Member
                        • 18.03.2012
                        • 8994
                        • Torsten
                        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                        #1421
                        AW: Der Gaui X3 Thread

                        Zitat von danuzzi Beitrag anzeigen
                        Sollte man vielleicht auf bessere Akkus ausweichen, sprich 60C oder höher oder gibt es Akkus die mehr als 1450mah haben und die in den kleinen dicken passen?
                        Ich hatte 1800er von myLipo und 1600er (2x 3s) von SLS drin, man muss aber
                        die Akkuaufnahme anders gestalten. Siehe dazu einige Beiträge von mir am Anfang
                        dieses Threads.

                        Aber: Wenn Du mit 1400er nur 3 Minuten fliegen kannst, stimmt was anderes nicht.
                        Torsten
                        Voodoo 600, Logo 600SX
                        Spektrum, Spirit, Heli X

                        Kommentar

                        • danuzzi
                          Member
                          • 17.10.2011
                          • 874
                          • Daniel

                          #1422
                          AW: Der Gaui X3 Thread

                          waren alte Akkus, bin am rumschauen um neue zu besorgen. gehen die gens 1800mah nicht rein? sind 105mm lang, 34mm breit und 40mm tief.

                          Kommentar

                          • Kettentiger
                            Member
                            • 20.12.2014
                            • 131
                            • Thomas
                            • Hamburg

                            #1423
                            AW: Der Gaui X3 Thread

                            Moin, ich benötige mal den Durchmesser vom Heckrohr.
                            Heli: HK 500 GT; Multikopter: Q380(CC3D Atom); DIJ 450 (CC3D)

                            Kommentar

                            • Christoph68
                              Gelöscht
                              • 11.03.2017
                              • 131
                              • Christoph

                              #1424
                              AW: Der Gaui X3 Thread

                              Hallo Thomas,

                              der Außendurchmesser ist 15 mm.

                              Gruß

                              Christoph
                              Zuletzt geändert von Christoph68; 23.08.2020, 22:14. Grund: Tippfehler

                              Kommentar

                              • Christoph68
                                Gelöscht
                                • 11.03.2017
                                • 131
                                • Christoph

                                #1425
                                AW: Der Gaui X3 Thread

                                Sorry vertippt, sind natürlich 15 mm!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X