SRB Quark SG
Einklappen
X
-
AW: SRB Quark SG
Sodele, grad ein paar Trimmflüge inner Turnhalle gemacht.
Das Dingens fliegt wirklich aus der Schachtel raus 1a.
Habe aber nichts anderes erwartet, da ich auch den FP Quark habe und da war es genau so.Gruß Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
- Top
Kommentar
-
AW: SRB Quark SG
Mein Reden,
ich habe noch nie so eine problemlose Inbetriebnahme gehabt, wie beim SG.
Während man bei den meisten anderen Micro Helis bastelt und tunt, fliegt der aus der Packung heraus. Da habe ich bei meinem 250er Rex um Lichtjahre mehr zu tun gehabt.
Gruss
Hans-WilliStein Elektronik The Multirotor Specialists
- Top
Kommentar
-
antiwichtel
AW: SRB Quark SG
Auch bei mir ist es nun soweit,
nach mini-titan, raptor50 habe ich seit heute den quark sg.
Hat hier zufällig jemand eine deutsche Bedienungsanleitung in digitaler Form oder nen Link zur Hand wo ich´s mir ziehen kann?
Gruß
Stephan
- Top
Kommentar
-
froeschi62
AW: SRB Quark SG
Zitat von antiwichtel Beitrag anzeigenAuch bei mir ist es nun soweit,
nach mini-titan, raptor50 habe ich seit heute den quark sg.
Hat hier zufällig jemand eine deutsche Bedienungsanleitung in digitaler Form oder nen Link zur Hand wo ich´s mir ziehen kann?
Gruß
Stephan
Es sollte eigentlich eine deutsche CD beiliegen. Ansonsten geht es nur über den Händler oder Importeur. Einen Link gibt es nicht und ist auch verboten.
Viele Grüße
Dietmar
- Top
Kommentar
-
AW: SRB Quark SG
Zitat von froeschi62 Beitrag anzeigenEs sollte eigentlich eine deutsche CD beiliegen.Gruß Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
- Top
Kommentar
-
froeschi62
AW: SRB Quark SG
Zitat von stein Beitrag anzeigenMein Reden,
ich habe noch nie so eine problemlose Inbetriebnahme gehabt, wie beim SG.
Während man bei den meisten anderen Micro Helis bastelt und tunt, fliegt der aus der Packung heraus. Da habe ich bei meinem 250er Rex um Lichtjahre mehr zu tun gehabt.
Gruss
Hans-Willi
Hier wäre für die nahe Zukunft ein Hirobo CP Heli gefragt, den man wahlweise auch mit CFK Blättern fliegen kann.
Viele Grüße
Dietmar
- Top
Kommentar
-
antiwichtel
-
MikeRomeo
AW: SRB Quark SG
Hallo,
bin jetzt auch Besitzer eines Quark SG mit FASST. Mir ist aufgefallen,dass der Heli bei loslassen der Steuerknüppel eine leichte Kreis-Bewegung macht, dabei aber sehr stabil bleibt.
Im schnellen Geradeausflug ist es ähnlich, man muss mal mehr u. mal weniger Nick geben um eine konstante Vorwärtsfahrt halten zu können.
Ist das normal?
Ansonsten eine super genialer Heli, der auf Anhieb sehr schön zu fliegen ist.
LG
Mike
- Top
Kommentar
-
froeschi62
AW: SRB Quark SG
Zitat von MikeRomeo Beitrag anzeigenHallo,
bin jetzt auch Besitzer eines Quark SG mit FASST. Mir ist aufgefallen,dass der Heli bei loslassen der Steuerknüppel eine leichte Kreis-Bewegung macht, dabei aber sehr stabil bleibt.
Im schnellen Geradeausflug ist es ähnlich, man muss mal mehr u. mal weniger Nick geben um eine konstante Vorwärtsfahrt halten zu können.
Ist das normal?
Ansonsten eine super genialer Heli, der auf Anhieb sehr schön zu fliegen ist.
LG
Mike
der Quark SG ist von Haus aus schwanzlastig trotz Akkurutsche ganz vorne. Der Schwerpunkt stimmt nicht. Haue 10 Gramm Blei ganz vorne an die Elektronikbox und er fliegt sich besser in der Vorwärtsfahrt.
Viele Grüße
Dietmar
- Top
Kommentar
-
froeschi62
AW: SRB Quark SG
Zitat von antiwichtel Beitrag anzeigenNein, war leider keine CD mit dabei :-(
Gruß
Stephan
dann rufe Deinen Händler an und lasse sie Dir schicken.
Viele Grüße
Dietmar
- Top
Kommentar
-
AW: SRB Quark SG
Zitat von Gerhard Grasser Beitrag anzeigen2.4 Ghz Futaba Fasst, Modell im Sender H1 (mechanisch gemischt)
Kanal 1: Roll
Kanal 2: Nick
Kanal 3: Gas
Kanal 4: Heck
Kanal 5: Kreisel
Kanal 6: Pitch
Einstellung an der E-Box:
Gaskurve am Sender
Pirchkurve am Sender
4: off
5: off
6: on
Ich habe es so eingestellt. Alle Funktionen bis auf den Heckrotor sind vorhanden. Beim Heck spüre ich keine Wirkung, ich meine er dreht sich unkontrolliert.
- Top
Kommentar
-
froeschi62
AW: SRB Quark SG
Zitat von sidi996 Beitrag anzeigenDanke
Ich habe es so eingestellt. Alle Funktionen bis auf den Heckrotor sind vorhanden. Beim Heck spüre ich keine Wirkung, ich meine er dreht sich unkontrolliert.
warum nimmst du nicht das HR3 (120 Grad Taumelscheiben) Heliprogramm? Dann kannst Du die Empfindlichkeit des Heckgyros auf Kanal 5 auch am Sender einstellen.
Dafür musst Du aber in der Elektronikbox den Empfängermodus 4 einstellen.
Viele Grüße
DietmarZuletzt geändert von Gast; 01.10.2010, 17:45.
- Top
Kommentar
-
Gerhard Grasser
AW: SRB Quark SG
Hast Du auch eine Kreiselempfindlichkeit am Sender eingestellt?
Sofern Du mehrere Flugphasen hast schau bitte in jeder nach das dort auch ein Vorgabewert programmiert ist.
Gruß
Gerhard
- Top
Kommentar
Kommentar