Moin,
ich persönlich habe den Quark auf Gaskurve 90-100-90.
Der kleine Rotor muß drehen wie die Hölle, dann spricht der Quark trotz der Pappendeckelblätter sehr präzise und mit Druck auf Steuerbefehle an.
Ich habe die Gaskurve mal damals bei Testflügen schrittweise runter gedreht, aber ausser einem weichen und unangenehmen Flugverhalten hat das gar nichts gebracht.
Mit der hohen Drehzahl ist der Anfänger recht gut bedient, da der Heli sehr stabil in der Luft hängt und ich persönlich komme bei meinem Flugstil (Kunstflug und soft 3D) auch wesentlich besser mit hohen Drehzahlen zurecht, da bei heftigen Manövern mehr Reserven im Rotor stecken.
Aber richtig, das ist alles eine Frage der persönlichen Vorlieben.
Gruss
Hans-Willi
Kommentar