SRB Quark SG

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MikeRomeo
    MikeRomeo

    #391
    AW: SRB Quark SG

    Das Dauergrinsen bekomme ich bei dem "Kleinen" auch nicht weg.

    Viel Spaß!

    LG

    Mike

    Kommentar

    • froeschi62
      froeschi62

      #392
      AW: SRB Quark SG

      Zitat von MikeRomeo Beitrag anzeigen
      Also, es geht im Prinzip darum das der Regler im Quark keinen "Sanftanlauf" hat, ausserdem gibt die Schutzschaltung den Motor nicht frei wenn du versuchst im "Akro Mode" zu starten. Also deshalb Motor durch langsamens Pitch/Gas geben hochfahren únd erst mal schweben, dann Vollgas (Akro Mode) und Spaß haben...

      LG

      Mike
      Hi,
      selbstverstandlich kannst Du vor dem Abheben schon in den Acro Modus umschalten.
      Bis ca. Knüppelmitte den Motor im Normalmodus hochlaufen lassen und dann umschalten in den Acro Modus. Das mache ich immer so. Landung ebenfalls problemlos im Acromodus. Sinnvoll ist es im Sender eine Umschaltverzögerung zu programmieren. Dann wird wesentlich weicher umgeschaltet und die Mechanik wird nicht so belastet

      Viele Grüße
      Dietmar

      Kommentar

      • MikeRomeo
        MikeRomeo

        #393
        AW: SRB Quark SG

        Geht natürlich auch wie es froeschi 62 beschreibt, einfacher ist es allerdings so wie ich es beschrieben habe. (Beim TDR Rigid nehme ich ja auch die niedrigste Drehzahl zum Starten und Landen, einfach weil es ruhiger ist..)

        Aber man kann es sich natürlich auch schwer machen...

        LG

        Mike

        Kommentar

        • froeschi62
          froeschi62

          #394
          AW: SRB Quark SG

          Zitat von MikeRomeo Beitrag anzeigen
          Geht natürlich auch wie es froeschi 62 beschreibt, einfacher ist es allerdings so wie ich es beschrieben habe. (Beim TDR Rigid nehme ich ja auch die niedrigste Drehzahl zum Starten und Landen, einfach weil es ruhiger ist..)

          Aber man kann es sich natürlich auch schwer machen...

          LG

          Mike
          Wieso ruhiger, die Kleinen benötigen Drehzahl. So liegen die Kleinhubis viel stabiler in der Luft. Gerade dann, wenn bei der Landung nochmal eine Windböe eingreift.
          Im Gegenteil, man macht es sich damit viel leichter. Du kannst den Quark SG nicht mit einem TDR vergleichen. Eher mit einen T-REX 250 und hier hättest Du mit einer drehzahlgesteuerten Landung so ziemlich verloren, was bei diesem Heli Gott sei Dank nicht möglich ist.

          Gruß
          Dietmar
          Zuletzt geändert von Gast; 11.11.2010, 22:35.

          Kommentar

          • MikeRomeo
            MikeRomeo

            #395
            AW: SRB Quark SG

            Komisch, ich hab bei einer Landung mit dem
            Quark noch nie verloren... Das liegt wahrscheinlich auch am Können des Piloten.

            Aber wenn Du meinst Dietmar... starte und lande mit voller Drehzahl. Eine Böe erwischt Dich dann um so mehr. Und mit voller Drehzahl einzuschlagen macht echt spaß.

            Aber das sollte jeder für sich selbst entscheiden... Also einfach ausprobieren.

            Gruss

            Mike

            Kommentar

            • froeschi62
              froeschi62

              #396
              AW: SRB Quark SG

              Zitat von MikeRomeo Beitrag anzeigen
              Komisch, ich hab bei einer Landung mit dem
              Quark noch nie verloren... Das liegt wahrscheinlich auch am Können des Piloten.

              Aber wenn Du meinst Dietmar... starte und lande mit voller Drehzahl. Eine Böe erwischt Dich dann um so mehr. Und mit voller Drehzahlt einzuschlagen macht echt spaß.

              Aber das sollte jeder für sich selbst entscheiden... Also einfach ausprobieren.

              Gruss

              Mike
              Du fliegst und landest einen CP Heli immer möglichst mit fester Drehzahl! Er liegt dadurch stabiler in der Luft und lässt sich sowohl im Flug als auch bei der Landung wesentlich feinfühliger steuern. Wer es nicht beherrscht sollte vermutlich sein Können überprüfen.

              Gruß
              Dietmar
              Zuletzt geändert von Gast; 11.11.2010, 22:44.

              Kommentar

              • MikeRomeo
                MikeRomeo

                #397
                AW: SRB Quark SG

                Zitat von froeschi62 Beitrag anzeigen
                Du fliegst und landest einen CP Heli immer möglichst mit fester Drehzahl! Er liegt dadurch stabiler in der Luft und lässt sich sowohl im Flug als auch bei der Landung wesentlich feinfühliger steuern. Wer es nicht beherrscht sollte vermutlich sein Können überprüfen.

                Gruß
                Dietmar
                Das muss halt jeder für sich selbst entscheiden. Ist aber auch eine Frage wie ich Pitch und Gas Kurve im Normal Modus programmiere.

                Gruss

                Mike

                Kommentar

                • froeschi62
                  froeschi62

                  #398
                  AW: SRB Quark SG

                  Zitat von MikeRomeo Beitrag anzeigen
                  Das muss halt jeder für sich selbst entscheiden. Ist aber auch eine Frage wie ich Pitch und Gas Kurve im Normal Modus programmiere.

                  Gruss

                  Mike
                  Das ist richtig, dann kommen wir aber wieder zur festen Drehzahlsteuerung. Ich glaube aber kaum, dass der Quark trotz mitgelieferter FF6 in beiden Modi mit fester Drehzahl programmiert wurde. Geht auch nicht, weil wie Du schon geschrieben hast, die Motorschutzschaltung in die Quere kommt. Also kommt selbst eine abgeflachte V Gaskurve für den Normalmode schon nicht in Frage. Die Gaskurve fängt somit im Normalmode immer am Nullpunkt an. Damit zwangsweise drehzahlgesteuert.

                  Gruß
                  Dietmar

                  Kommentar

                  • MikeRomeo
                    MikeRomeo

                    #399
                    AW: SRB Quark SG

                    Wieso kommen wir dann zur festen Drehzahlsteuerung?

                    Ich habe die Pitch Kuve halt dementsprechend angepasst.

                    Aber wie schon geschrieben, ... das muss jeder für sich erfliegen.

                    LG

                    Mike

                    Kommentar

                    • froeschi62
                      froeschi62

                      #400
                      AW: SRB Quark SG

                      Zitat von MikeRomeo Beitrag anzeigen
                      Wieso kommen wir dann zur festen Drehzahlsteuerung?

                      Ich habe die Pitch Kuve halt dementsprechend angepasst.

                      Aber wie schon geschrieben, ... das muss jeder für sich erfliegen.

                      LG

                      Mike
                      Du hattest von Pitch *und* Gaskurve gesprochen. Bei einem normalen CP Heli kannst Du durch den Sanftanlauf des Reglers auch jegliche Gaskurve im Normalmodus proggen. Beim Quark nicht weil er sich ohne Gasnullstellung erst gar nicht aktivieren lässt. Somit funktioniert im Normalmodus nur eine Gaskurve mit Motor aus, also null Drehzahl. Somit hat der Quark im Normalmodus keine feste Grunddrehzahl wie bei einer V Gaskurve. Gaskurven brauche ich Dir ja nicht zu erklären..
                      Pitch hilft dir wenig. Die Reaktion im Normalmodus wirst Du zum Heli hochdrücken überhaupt nicht haben, wenn Dich beim Einleiten einer Landung plötzlich eine Windböe runterdrückt. Da fehlt Dir dann neben der Pitchkurve im Normalmodus die entsprechende Motorleistung.
                      Du bist wohl den TDR gewöhnt, der in jeglichen Modi wie ein Brett in der Luft liegt, egal bei welcher Windstärke. Ich fliege viele Kleinhelis und weiß wovon ich rede.
                      Aber sicher hast du recht, dass es letztendlich jeder für sich entscheiden sollte.
                      Es spielt auch die Erfahrung eine Rolle.

                      Gruß
                      Dietmar
                      Zuletzt geändert von Gast; 11.11.2010, 23:27.

                      Kommentar

                      • Snoopy_2004
                        Snoopy_2004

                        #401
                        AW: SRB Quark SG

                        Zitat von MikeRomeo Beitrag anzeigen
                        Aber wenn Du meinst Dietmar... starte und lande mit voller Drehzahl. Eine Böe erwischt Dich dann um so mehr. Und mit voller Drehzahl einzuschlagen macht echt spaß.
                        Das stimmt so nicht, da der gyroskopische Effekt bei höheren Drehzahlen auch stärker stabilisierend wirkt. Daher macht mehr Drehzahl durchaus Sinn.

                        Gruß
                        Sebastian

                        Kommentar

                        • MikeRomeo
                          MikeRomeo

                          #402
                          AW: SRB Quark SG

                          Zitat von Snoopy_2004 Beitrag anzeigen
                          Das stimmt so nicht, da der gyroskopische Effekt bei höheren Drehzahlen auch stärker stabilisierend wirkt. Daher macht mehr Drehzahl durchaus Sinn.

                          Gruß
                          Sebastian
                          Hallo,

                          es ist auch mir klar, falls es etwas windiger ist mit voller Drehzahl zu landen, da das ganze dann stabiler ist. Aber bei nicht windigem Wetter bzw. in der Halle ist das vollkommen unnötig- meiner Meinung nach sogar völlig sinnlos.

                          Aber ich wiederhole mich gerne: Das ist Geschmacksache und muss jeder für sich selbst entscheiden.

                          Viele Grüße

                          Mike

                          Kommentar

                          • froeschi62
                            froeschi62

                            #403
                            AW: SRB Quark SG

                            Zitat von MikeRomeo Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            es ist auch mir klar, falls es etwas windiger ist mit voller Drehzahl zu landen, da das ganze dann stabiler ist. Aber bei nicht windigem Wetter bzw. in der Halle ist das vollkommen unnötig- meiner Meinung nach sogar völlig sinnlos.

                            Aber ich wiederhole mich gerne: Das ist Geschmacksache und muss jeder für sich selbst entscheiden.

                            Viele Grüße

                            Mike
                            Hallo Mike,
                            ich habe mich in meinen Mails auf den Wind bezogen. Den Quark fliege ich nur draussen.
                            Im übrigen bleibe ich dabei, Kleinhelis benötigen Drehzahl. Auch in der Halle sind manche Kleinhelis mit niedriger Drehzahl schlecht fliegbar weil das Heck dann unruhig wird und damit die ganze Stabilität.

                            Gruß
                            Dietmar
                            Zuletzt geändert von Gast; 13.11.2010, 17:31.

                            Kommentar

                            • MikeRomeo
                              MikeRomeo

                              #404
                              AW: SRB Quark SG

                              Hallo Dietmar,

                              ich rede ja nicht von anderen Kleinhelis sondern vom Quark SG. Und bei dem geht das auch mit geringerer Drehzahl. Ausserdem hat der Quark ja einen extra Heckmotor und gleicht das Heck mit Drehzahl aus und nicht durch Blattverstellung der Heckblätter. Daher ist das ganze auch relativ stabil!

                              LG

                              Mike

                              Kommentar

                              • froeschi62
                                froeschi62

                                #405
                                AW: SRB Quark SG

                                Zitat von MikeRomeo Beitrag anzeigen
                                Hallo Dietmar,

                                ich rede ja nicht von anderen Kleinhelis sondern vom Quark SG. Und bei dem geht das auch mit geringerer Drehzahl. Ausserdem hat der Quark ja einen extra Heckmotor und gleicht das Heck mit Drehzahl aus und nicht durch Blattverstellung der Heckblätter. Daher ist das ganze auch relativ stabil!

                                LG

                                Mike
                                Hallo Mike,

                                In der Halle ist es egal aber draußen benötigt der Quark SG ebenfalls hohe Drehzahl auch bei der Landung weil hier völlig andere Verhältnisse herrschen. Richtig windstille Tage erlebe ich hier im Frankfurter Raum sehr selten. Zusätzlich ist der Wind meist recht böig und nicht gleichmäßig.
                                So, jetzt führe ich meinen T-REX 250 SE V-Stabi aus. In Stuttgart ist heute megageiles Flugwetter.

                                Gruß
                                Dietmar

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X