NEU: Quadcopter Blade 350 QX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #1786
    AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

    Zitat von tornado Beitrag anzeigen
    In einem anderen Thread, bin ich über die Verwendung von 2,4GHz WiFi " belehrt " worden.
    Ich werde diesen Teil meines Projektes nochmal gründlich überdenken.
    Das ist gut, denn ein Wifi-Handy auf eine Spektrum picken, kann blaue Wunder hervorrufen.

    Kommentar

    • tornado
      Member
      • 03.03.2016
      • 60
      • Axel

      #1787
      AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

      Nun ja, daß es bei einer aktiven 2,4GHz WiFi Verbindung von Kamera und Smartphone zu unvohergesehenen Reaktionen kommt / kommen kann, habe ich soweit verinnerlicht.
      Bleibt also mit diesem Equipment alleinig das Recording ohne aktves 2,4 GHz WiFi übrig.
      Wie sähe es denn aus, wenn sowohl Kamera als auch Smartphone über ein aktives 5 GHz WiFi verbunden wären ( Android / IOS ) ?
      Sinn, Zweck und Kosten dieser Konstellation lassen wir mal außen vor.
      Zuletzt geändert von tornado; 21.07.2016, 11:00.
      [FONT="Courier New"] mCPX, SR, 400 3D, DX6i; NANO CPS, 120S, AH64, 230S, 180CFX, 350QX2, DX9 BE; V977[/FONT]

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #1788
        AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

        Zitat von tornado Beitrag anzeigen
        Wie sähe es denn aus, wenn sowohl Kamera als auch Smartphone über ein aktives 5 GHz WiFi verbunden wären ( Android / IOS ) ?
        Prinzipiell sind einander zu nahe Funk-Geräte aller Art immer gefährlich, nicht nur wenn sie ähnliche Frequenzen oder Protokolle haben. Da entscheiden oft wenige Zentimeter Distanz der einzelnen Geräte zueinander.

        Man hört ja auch Handys im Radio oder die Zentralverriegelung im Auto spinnt durch andere Funktgeräte. Auch das Handy im Hosensack kann ein paar Zentimeter zu nahe am Sender sein, während das Handy in der Brusttasche kaum noch stört.

        Kommentar

        • tornado
          Member
          • 03.03.2016
          • 60
          • Axel

          #1789
          AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

          Das hast du jetzt sehr zurückhaltend ausgedrückt.
          Was ist denn dann generell der Unterschied von meinem Vorschlag zu dem 5GHz FPV-Systemen ( mit Kamera, Sender, Antenne Heli-seits und Empfänger, Monitor / Brille beim Piloten) ?
          Lassen wir das Handy direkt auf der Funke mal weg.
          D.h. eine zweite Person bedient via Handy die Kamera ( Menü, Recording on/off, Fotos etc ) bzw schaut sich einfach das Live-Video an.
          Zuletzt geändert von tornado; 21.07.2016, 12:33.
          [FONT="Courier New"] mCPX, SR, 400 3D, DX6i; NANO CPS, 120S, AH64, 230S, 180CFX, 350QX2, DX9 BE; V977[/FONT]

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #1790
            AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

            Das Problem ist weniger das Hendi auf der Funke, sondern der Wifi Sender am Modell.
            Ich kenne eigentlich kaum Kameras, die auch 5GHz Wifi können. Eben wegen der Reichweite. Und ein 2.4 GHz Modul kostet "nix".
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            Lädt...
            X