Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samu
    Senior Member
    • 14.02.2013
    • 1199
    • Samuel
    • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

    #2941
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Zitat von Manni1983 Beitrag anzeigen
    Fliegt von euch jemand ne Spektrum Satellit im Racer? Oder wäre ein vollwertiger Empfänger (z.B.: OrangeRX) besser?

    Bissal OT:
    Frage deshalb, da ich meine DX6i meinem kleinen Cousin zum MQX fliegen geliehen habe und ich die ihm ungern wieder stibitzen würde. Und jetzt ist halt die Frage, ob ich mir fürs FPV fliegen gleich ne DX9 Black Edition holen soll, da dort halt alles dabei wäre (Koffer, Empfänger, 2 Satelliten). Würd halt gern für später, falls mal ein Kopter mit GPS usw. kommt, nicht vor zu wenig Kanälen stehen.

    Möcht halt nicht "umsonst" zuviel Geld reinpulvern, wenns auch günstiger ohne Kompromisse gehen würde.
    also ich habe mir gestern den hier geordert. Jetzt hoffe ich halt nur dass der Quad nicht gleich vom Himmel kommt.
    SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

    Kommentar

    • davidross87
      Gelöscht
      • 29.06.2013
      • 396
      • paul
      • Linz

      #2942
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Der R615X ist sogar nach der Aussage von HK kein Full Range Receiver. Habe mal beim Support angefragt. Die haben mir den R620 empfohlen, aber DSM2 naja... Bin jetzt mit einem LemonRX DSMX unterwegs und kein Problem mit der Reichweite. Weder im Heli, VideQuad, Tricopter noch im 250er Racequad

      Kommentar

      • Flappsohr
        Senior Member
        • 02.05.2005
        • 1034
        • Tugrul

        #2943
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Zitat von samu Beitrag anzeigen
        Fliegt eigentlich einer von euch mit Audio-ßbertragung?
        Ich höre nämlich ganz gerne meine Modelle beim fliegen, und würde außerdem gerne noch einen Lipo-Piepser auf den Quad machen. Somit hätte ich dann einen Telemetrie-Ersatz (hab nur eine Dx6i).
        Mich würde das Geräusch auf Dauer nerven. Ich nutze den Timer der Funke.

        Zitat von samu Beitrag anzeigen
        Sind bei den kleinen Kameras schon Mikros mit eingebaut?
        Nicht bei allen, die auf dem Bild hat ein Mikrofon (neben dem Kabel)...

        Zitat von samu Beitrag anzeigen
        Wenn man nämlich hier mal das Bild genau anschaut, gehen von der Kamera zum Sender 5 Kabel. Das könnte doch dann +5V Cam, Ground, Video, Audio R und Audio L sein?
        Also Stereo wird das Audiosignal sicher nicht übertragen, wird immer nur Mono sein.

        Zitat von samu Beitrag anzeigen
        Oder brauche ich ein externes Mikrofon, so wie das hier?
        Müsstest Du haben, wenn die Kamera kein Mikrofon hat.
        "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

        Kommentar

        • scheich
          Senior Member
          • 03.07.2007
          • 3957
          • Ugur
          • Aschaffenburg

          #2944
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Zitat von samu Beitrag anzeigen
          Fliegt eigentlich einer von euch mit Audio-ßbertragung?
          Ich höre nämlich ganz gerne meine Modelle beim fliegen, und würde außerdem gerne noch einen Lipo-Piepser auf den Quad machen. Somit hätte ich dann einen Telemetrie-Ersatz (hab nur eine Dx6i).

          Sind bei den kleinen Kameras schon Mikros mit eingebaut?
          Wenn man nämlich hier mal das Bild genau anschaut, gehen von der Kamera zum Sender 5 Kabel. Das könnte doch dann +5V Cam, Ground, Video, Audio R und Audio L sein?
          Oder brauche ich ein externes Mikrofon, so wie das hier?

          Gruß Samuel
          Welchen TX hast du?

          Manche TX haben sogar ein integriertes Mikro,mein Boscam z.B. hat eins.....
          Forza 700...Goblin 500...Chase 360
          MZ 24 Hott

          Kommentar

          • samu
            Senior Member
            • 14.02.2013
            • 1199
            • Samuel
            • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

            #2945
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Zitat von scheich Beitrag anzeigen
            Welchen TX hast du?

            Manche TX haben sogar ein integriertes Mikro,mein Boscam z.B. hat eins.....
            Im Moment noch gar nix Muss mir erst noch was aussuchen
            SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

            Kommentar

            • corradoman
              Member
              • 02.08.2011
              • 615
              • Christian

              #2946
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Hi

              So meinen Hammer habe ich von den Tigers 2206 200kv umgebaut auf die Titan 2204 2300kv. Und für die FPV Antenne habe ich mir auch was einfallen lassen das der Sender geschützt ist. Kann ich nur Empfehlen habe schon einen Sender geschrottet beim Crash.
              gruss
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von corradoman; 13.02.2015, 13:26.
              Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

              Kommentar

              • Flappsohr
                Senior Member
                • 02.05.2005
                • 1034
                • Tugrul

                #2947
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Zitat von corradoman Beitrag anzeigen
                Kann ich nur Empfehlen habe schon einen Sender geschrottet beim Crash.
                Habe ich schon ein paar mal gelesen, wie passiert das genau? Wird der Sender gestaucht und die Antenne knickt ab?

                Ich habe den Sender auch eher an einer "kritischen" Stelle, denke ich...



                Der Emax Rahmen ist auch etwas anders aufgebaut als Deiner, es "fehlt" hinten ein Stück bei der oberen Platte.
                Zuletzt geändert von Flappsohr; 13.02.2015, 13:39.
                "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

                Kommentar

                • Reiner Fuchs
                  Mitarbeiter Hempel KG
                  • 26.09.2008
                  • 2373
                  • Tayfun
                  • 52.042275,10.468926

                  #2948
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Zitat von corradoman Beitrag anzeigen
                  Hi

                  So meinen Hammer habe ich von den Tigers 2206 200kv umgebaut auf die Titan 2204 2300kv. Und für die FPV Antenne habe ich mir auch was einfallen lassen das der Sender geschützt ist. Kann ich nur Empfehlen habe schon einen Sender geschrottet beim Crash.
                  gruss
                  oben drauf ist doch extra ein Loch für die Antenne.

                  Zitat von Flappsohr Beitrag anzeigen
                  Habe ich schon ein paar mal gelesen, wie passiert das genau? Wird der Sender gestaucht und die Antenne knickt ab?
                  die Aufnahme am Sender reißt ab
                  Angehängte Dateien
                  Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

                  Kommentar

                  • Flappsohr
                    Senior Member
                    • 02.05.2005
                    • 1034
                    • Tugrul

                    #2949
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Zitat von Reiner Fuchs Beitrag anzeigen
                    die Aufnahme am Sender reißt ab
                    D.h. also Antenne in eine Position bringen, dass sie beim Einschlag nicht "beteiligt" ist!?
                    "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

                    Kommentar

                    • Snake
                      Senior Member
                      • 25.08.2012
                      • 2157
                      • Klaus
                      • MUC Süd

                      #2950
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Zitat von corradoman Beitrag anzeigen
                      Hi

                      So meinen Hammer habe ich von den Tigers 2206 200kv umgebaut auf die Titan 2204 2300kv. Und für die FPV Antenne habe ich mir auch was einfallen lassen das der Sender geschützt ist. Kann ich nur Empfehlen habe schon einen Sender geschrottet beim Crash.
                      gruss
                      Wo bekommt man denn die SMA-Winkel/Verbinder/Komponenten her...?
                      ...many happy landings, Snake

                      Kommentar

                      • Flappsohr
                        Senior Member
                        • 02.05.2005
                        • 1034
                        • Tugrul

                        #2951
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Zitat von Snake Beitrag anzeigen
                        Wo bekommt man denn die SMA-Winkel/Verbinder/Komponenten her...?
                        Hier z.B.
                        "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

                        Kommentar

                        • corradoman
                          Member
                          • 02.08.2011
                          • 615
                          • Christian

                          #2952
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Zitat von Snake Beitrag anzeigen
                          Wo bekommt man denn die SMA-Winkel/Verbinder/Komponenten her...?
                          Hi

                          Habe ich mitbestellt mal bei GETFPV. Müssts aber auch in der Bucht geben.

                          Reiner Fuchs

                          Ja aber da ist mein Akku wo das Loch is. So gefällts mir besser. Beim QAV der ja das Vorbild vom Emaxxframe ist gefällt mir das auch besser. Die Gemfan 6030 sind absolute Schrottprops, selbst mit 3S fangen die an schreien schlimm die schwingen sich auf weil die so weich sind.

                          gruss
                          Angehängte Dateien
                          Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

                          Kommentar

                          • corradoman
                            Member
                            • 02.08.2011
                            • 615
                            • Christian

                            #2953
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Glaube Snake meint eher sowas http://www.ebay.de/itm/mobo-racing-S...p2056016.l4276
                            Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

                            Kommentar

                            • Snake
                              Senior Member
                              • 25.08.2012
                              • 2157
                              • Klaus
                              • MUC Süd

                              #2954
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Danke Jungs...da werd ich vielleicht auch nochmal ein wenig umbauen um den TX zu schützen...bei dem Euro-Kurs zur Zeit wird das Equipment ja leider immer teurer...
                              ...many happy landings, Snake

                              Kommentar

                              • sixchannel
                                Senior Member
                                • 10.11.2011
                                • 3258
                                • Paul
                                • Pfaffstätten

                                #2955
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Leute eine wichtige Frage. Habt ihr Probleme mit cleanflight controll 1? 0 ist wie baseflight und 1 von cleanflight soll angeblich eine bessere Version sein. A für PID tuning und Probleme mit yaw beheben welche ich habe. Nur einFFreund testete controll 1 und angle War sehr schlecht. Akro nicht. Es führte zum unkontrollierten Absturz im angle. Ich fliege baseflight mit naze. Wollte cleanflight testen aber wenn es nicht funktioniert und controll 0 wie baseflight ist. Sehe ich kein Grund mein naze neu aufzusetzen. Attraktiv wären nur LED Spielereien oder Autotune.

                                Habt ihr da ähnliche negative Erfahrungen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X