habe das von Banggood und es ist für das Geld auf alle Fälle brauchbar. Habe zwar LED auf die schalter gelegt aber sie sind immer eingeschaltet. Funktionieren würde es aber. Den FPV TX habe ich auf dem 2. Schalter und den nutze ich wenn ich ohne FPV fliege, da ich so die Antenne nicht montieren muss, dass der TX nicht durchbrennt da er ja dann stromlos ist.
Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Einklappen
X
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
habe das von Banggood und es ist für das Geld auf alle Fälle brauchbar. Habe zwar LED auf die schalter gelegt aber sie sind immer eingeschaltet. Funktionieren würde es aber. Den FPV TX habe ich auf dem 2. Schalter und den nutze ich wenn ich ohne FPV fliege, da ich so die Antenne nicht montieren muss, dass der TX nicht durchbrennt da er ja dann stromlos ist.
- Top
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von Flappsohr Beitrag anzeigen575,5g (Zippy "klein"), 590g (Rhino) und 640g (Zippy "groß")
Fliege derzeit nur 2200er weil ich die sowiso herumliegen habe. Habe aber überlegt ob ich mir noch ein paar 1400er oder so bestelle.
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von davidross87 Beitrag anzeigenMerkst du einen Unterschied zwichen den Lipos?
Fliege derzeit nur 2200er weil ich die sowiso herumliegen habe. Habe aber überlegt ob ich mir noch ein paar 1400er oder so bestelle.
Egal ob 2200er, 1500er, 1750er oder die 2000er Kokams.
Das muss sich in einem Bereich abspielen, der sich mich meinem fliegerischen Können entzieht (und ich hab's heute krachen lassen, letzter Flug auf Sicht, Spotter durfte im Cockpit Platz nehmen - ich habe die ganze Zeit nur: "...oh....boah...hui...jaaaa...etc." gehört - Kollege ist angehender FPV Flieger, fängt grade an mit RC). Regler und Motor bleiben dabei kalt, nur der Lipo ist immer lauwarm.
Mal sehen evtl. stelle ich später einen Zusammenschnitt aus den Flügen online (wenn brauchbares dabei ist von der Handykamera).
Grüße"Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Bin heute das erste mal mit meinen FPV Racer draußen geflogen. Hat echt Spaß gemacht, trotz kräftigen Wind.
Was mir aufgefallen ist, dass wenn ich in Richtung Sonnne geflogen bin, hat die Kamera ziemlich runter geblendet. Dadurch war es dann schon schwierig noch die Umgebung zuerkennen. Ich hab die Fat Shark TVL 600 Kamera verbaut. Ist das bei euch auch so oder kann man das irgendwo einstellen?
Gruß
Andreas
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von Flappsohr Beitrag anzeigenKomme grade vom Feld und habe nochmal getestet - ich merke (noch?) nichts!
Egal ob 2200er, 1500er, 1750er oder die 2000er Kokams.
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Hi
Sagtmal seit ihr schon ölfters gecrasht mitn HammerV3. War heut mein erster Crash und gleich die obere Platte und 2 Arme kaputt. Naja vielleicht Pech Vids gibts davon auch so schlimm wars eigentlich nicht.
gruss
Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
tut mir leid corrado!
jedoch muss die kinetische Energie irgendwo hin. bei den grosseren frames mit aluarmen schlucken die viel Energie. oft sind nur die und/oder props kaputt. Kopf hoch und Bestell neue Teileals kleiner Trost, ich bin heute auch gecrasht, kleine stecklandung im Matsch. motore matschig, drei props, kopter eingesaut und Ahhhhh meine neue 3d cam und deren sender auch matschig....
aber nach öffnen und sauber machen, erster test ubd sie gehn noch.
bei näheren Objekten machts laune damit zu fliegen. schon echt real. sonst ist rs wie normales fpv. die cameras sind gar nicht mal schlecht. keine seawolf690 aber gut sonst. der andre mini h lief einwandfrei und due wegpunkte abfliegen macht auch mal laune mit dem Zwerg.
wir hatten auch ein andres extrem dabei, ein Quadro mit 28zoll props. schon heftig gross und klingt geil, für mich jedoch nix.2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
datt war doch das geäst des baumes, oder täuscht das?
ne, schei..e, aber wird schon wieder.
beste grüße
peter... immer ´ne handbreit luft unter den kufen ...heli-jos) - peter
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Hallo,
@ Corradoman: sind schon gemein diese Bäume die einem einfach vor den Quad springen.
ich bin heute auch abgestürzt bei mir sind ein Glück nur 3 Propeller dabei drauf gegangen. Und eine Menge Matsch musste ich entfernen.
Der kleine hat einfach die Motoren aus geschaltet. Sieht aus als ob die Verbindung zum Sender einfach ab gebrochen ist, und sich der Fail Safe eingeschaltet hat. Ich habe die Antenne jetzt in einem Strohhalm geführt, senkrecht nach oben gerichtet. Wie man in dem Video sieht war der kleine auch ein mal weiter weg und dabei ist nichts passiert.
Während meines 2ten FPV Flugs auf einem offenen Feld hat mein 250er Race Quad einfach die Motoren aus geschaltet. Ich vermute das die Postion meiner Antenne…
Das war mein 4ter FPV Flug. Der 2te auf einem offenen Feld. Eigentlich wollte ich nur neue Einstellungen der FPV Kamera, und die HQ 5x4 3Blatt Props testen.
Das Fiepen was zu hören ist, scheint ein Lager der günstigen Motoren zu sein. Ich war bisher zu Faul neue zu organisieren. Komme leider auch so kaum zum Fliegen.Wenn es nicht rockt,
dann ist es nichts Wert!
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
@Manni,
die Motoren gibts in CW und CCW, ich würd je 2 kaufen.Devo 8s / DX6i
Blade 300x / MQX / NQX
Protos 500 / MiniProtos
- Top
Kommentar
Kommentar