Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • binolein
    smartshapes
    Hersteller
    • 07.04.2007
    • 1845
    • Thorsten
    • Dortmund

    #3181
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    So, der döselige Drucker läuft wieder und wird schon fleißig geqäult.

    In der Zwischenzeit bin ich auch zur 5 Grad Variante gekommen

    Probedruck läuft gerade.

    Gruß
    Thorsten
    Angehängte Dateien
    smartshapes

    Kommentar

    • sixchannel
      Senior Member
      • 10.11.2011
      • 3258
      • Paul
      • Pfaffstätten

      #3182
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Kurzes update, mein yaw passt jetzt. Problem war zum einen hohe yaw rate und P rate. Weniger ist anscheinend mehr. Roll pitch hab i super erflogen aber yaw war wohl voll daneben. Naja jetzt geht's zackig.

      Werde heute Autotune beginnen, wäre an dieser Stelle jemand an einem Video interessiert über die Durchführung und Veränderung des Autotune und PID Werte?

      Kommentar

      • Flappsohr
        Senior Member
        • 02.05.2005
        • 1034
        • Tugrul

        #3183
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
        Video ist Pflicht
        Moin,

        Video ist online:



        Es war ganz schön sche***e gestern - sehr starker Wind, sehr kalt, super diesig (Tore waren nicht zu erkennen). Es war kaum möglich wirklich saubere Anflüge zu machen, geschweige denn sauber (oder teilweise überhaupt) durch die Tore zu fliegen.
        Nachdem dann die Tore von dem Wind umfielen, blieb nur noch ein Tor und die Pfosten (2m hoch, in den Boden geschraubt) übrig, die anderen haben wir abgebaut...
        Leider waren die "Hindernisse" bei den Lichtverhältnissen nicht gut und erst sehr spät zu erkennen (müssen wir evtl. noch nachbessern, falls bei besseren Lichtverhältnissen keine Besserung eintritt).
        Auch das "Streckendesign" wir haben's etwas nachlässig "geplant" (mehr oder weniger einfach hingestellt). Die Hindernisse (Tore und Pfosten) sollten so platziert werden, das sie einen markanten Anflug haben!

        Naja beim Wetter und unserem Flugstil ist sicher noch viel Platz nach "oben" (zumindest bei Sturm)...

        Ganz klar ist: die Videofrequenzen sind nicht für FPV Rennen gemacht, wir hatten gestern viel Probleme mit der Videoübertragung, obwohl wir mit einem Fatshark System und einem Boscam Sender und Skyzone Brille geflogen sind.
        Es gab bei uns beiden heftige Störungen und Geisterbilder vom jeweils Anderen, da müssen wir auch tätig werden! Das lässt mich auch etwas zweifeln ob es wirklich möglich ist mit mehr als vier Piloten zu fliegen, ich glaube inzwischen auch ein Rennen mit vier Piloten wird das sehr kompliziert werden!

        Naja mal sehen da ist in allen Bereichen Luft nach oben, da muss man aber für seinen Spaß hin, in die "dünne Luft"...

        Grüße

        Ach ja: bei der Temperatur flog der 200QX mit "FPV-Box" wie eine Fliege, welche mit der Fliegenklatsche "runter geklatscht" wird, siehe Anfang Video
        Zuletzt geändert von Flappsohr; 21.02.2015, 09:15.
        "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

        Kommentar

        • Nippi
          Nippi

          #3184
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          So habe heute meinen auch ausgiebig getestet und muss sagen es macht schon spass mit dem Teil rum zu heizen, selbst bei Wind stand er wie eine 1 in der Luft. Muss jetzt nur noch ein bisschen an den PID-Werten rumschrauben damit ich ihn noch etwas agiler bekomme. UND wenn dann endlich meine Brille kommt, kann es richtig losgehen.
          Aber Bilder von dem Teil kann ich euch leider nicht hochladen, weil ich sehr viel improvisieren musste und ich mich dafür schäme
          Hat leider nie was gepasst, Frame zu klein, Kamera zu gross, Akku erst oben dann unten, und ein Kabelsalat (trotz gekürzter Kable) habe ich
          Und das waren noch lange nicht alle Probleme die ich hatte, aber gehört halt einfach dazu.
          Naja hauptsache das Ding fliegt und das gut

          Kommentar

          • franticboy
            Member
            • 06.11.2014
            • 176
            • Frank
            • Hamburg-Schnelsen

            #3185
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            He Nippi, mach's doch wie ich. Dann sieht man den Kabelsalat nicht mehr
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • davidross87
              Gelöscht
              • 29.06.2013
              • 396
              • paul
              • Linz

              #3186
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Zitat von franticboy Beitrag anzeigen
              He Nippi, mach's doch wie ich. Dann sieht man den Kabelsalat nicht mehr
              Was hast du da für ein Material genommen und wie befestigt?

              Kommentar

              • franticboy
                Member
                • 06.11.2014
                • 176
                • Frank
                • Hamburg-Schnelsen

                #3187
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                War ne alte Verpackung aus transparentem Kunststoff. Auf Breite geschnitten, so dass sie gerade zwischen die Plates passt und das vordere Ende mit nem Glutpunktfeuerzeug über nem Schraubenzieher gebogen. Vorne so weit, dass sie richtig einhakt. Dann das hintere Ende vorsichtig warm gemacht und um den hinteren Abstandsbolzen gebogen.
                Dann nur noch mit Lexanfarbe anmalen und fertig.

                Kommentar

                • franticboy
                  Member
                  • 06.11.2014
                  • 176
                  • Frank
                  • Hamburg-Schnelsen

                  #3188
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Seit 5min siehts so aus
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • davidross87
                    Gelöscht
                    • 29.06.2013
                    • 396
                    • paul
                    • Linz

                    #3189
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Zitat von Manni1983 Beitrag anzeigen
                    Stattdessen hab ich mir jetzt den Lumenier QAV250 Carbon spendiert.
                    Der hat zwar den Vorteil dass er sehr steif ist, aber was mich stört ist wenn ein Ausleger mal bricht muss man den ganzen Ramen neu kaufen und kann nicht nur einen Ausleger wechseln.

                    Kommentar

                    • Manni1983
                      Senior Member
                      • 18.07.2013
                      • 2611
                      • Manfred
                      • MSGU Schwaz in Tirol

                      #3190
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Jupp, ist mir auch schon aufgefallen. Ersatz ist mit 60 Euro nicht billig. Aber ich geh mal davon aus, dass 3mm starkes Carbon schon das ein oder andere Missgeschick wegsteckt. Mit gefällt bei dem Rahmen die Stromversorgung so gut.

                      Kommentar

                      • davidross87
                        Gelöscht
                        • 29.06.2013
                        • 396
                        • paul
                        • Linz

                        #3191
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Ja das stimmt hält sicher einiges aus.

                        Kommentar

                        • Uija
                          Senior Member
                          • 15.08.2010
                          • 2667
                          • Jens
                          • Hamburg

                          #3192
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Sind denn jemanden schon "nur" Ausleger gebrochen? Wenn ich überlege, welche Kräfte wirken müssen, damit das wirklich bricht, glaub ich kaum, dass die Haupt-Platten das überleben. Ich hab jetzt fast alles ausser mit vollgas gegen einen Baum (oder so, etwas, was nicht nachgibt) "ausprobiert", incl. aus 40m mit 3/4 Gas in den Boden gerammt. Bisher ist nicht mehr passiert, als mal Props kaputt und Dreck in den Motoren.
                          Wenn da mal richtig Wucht drauf kommt, dann kann ich mir gut vorstellen, dass die Wucht die Abstands-Alu-Dinger nach oben so belastet, dass die unten und/oder oben rausreisst aus den 1.5mm.
                          LG, Jens
                          Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                          Heli-Club Hamburg

                          Kommentar

                          • heli-jos
                            Senior Member
                            • 03.05.2014
                            • 1226
                            • hans-peter
                            • gangelt / gangelt

                            #3193
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Zitat von Uija Beitrag anzeigen
                            und Dreck in den Motoren
                            wie machste die dann wieder sauber?

                            kann man das mit druckluft machen?

                            habe hier einige druckluftflaschen im "gard-haarspray-design" rumstehen.
                            (ist aber nur reine luft drinne, .... lol.)

                            schönen abend
                            peter
                            ... immer ´ne handbreit luft unter den kufen ...heli-jos) - peter

                            Kommentar

                            • B0tt0mline
                              B0tt0mline

                              #3194
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Hier mein erstes Video mit dem 250er Quad:

                              FPV Quad - Roter Berg 1130 - YouTube

                              Kommentar

                              • heli-jos
                                Senior Member
                                • 03.05.2014
                                • 1226
                                • hans-peter
                                • gangelt / gangelt

                                #3195
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Zitat von B0tt0mline Beitrag anzeigen
                                Hier mein erstes Video mit dem 250er Quad
                                sehr geil geflogen.
                                meine fpv-ausrüstung ist noch nicht fertig, mein quad schon.

                                habe heute nem helifreund beim umzug geholfen, daher war heute kein fliegen angesagt.

                                weiter so.
                                kompliment @bottom.

                                schönen abend
                                peter
                                ... immer ´ne handbreit luft unter den kufen ...heli-jos) - peter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X