Als Kamerahalterung hab ich einfach "Rohrhalterungen" aus dem Baumarkt genommen. Gibs im 10er Pack und lassen sich einfach bearbeiten ( Anstellwinkel mit einer Feile und Augenmaß). Stückchen Klebeband und ein Kabelbinder. Das wars.
Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Einklappen
X
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Als Kamerahalterung hab ich einfach "Rohrhalterungen" aus dem Baumarkt genommen. Gibs im 10er Pack und lassen sich einfach bearbeiten ( Anstellwinkel mit einer Feile und Augenmaß). Stückchen Klebeband und ein Kabelbinder. Das wars.
- Top
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Guten Abend an @ll,
ich habe folgendes flightcontroll: Naze32 Acro Flightcontroller rev5
Da ich einen Android Handy habe, würd ich es gerne mit einem Bluethooth betreiben können.
Daher meiner frage: Ist das der richtiger?
Multiwii MWC FC Bluetooth Module Programmer (Android compatible)
LG Rui
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Hallo,
Ich wollte mal fragen was ihr von folgendem Set haltet :
Modellsport Schweighofer Race Copter 250 V1 Super Combo
Ich möchte mit dem Quad etwas flotter unterwegs sein aber bei weitem nicht so zügig wie man in den ganzen Videos sieht, reicht das oben genannte Set dafür aus?
Log
Marcus
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Naabend Rudi,
ich benutze dieses Modul http://www.ebay.co.uk/itm/MultiWii-N...-/171098341613
es funktioniert mit meinem Android Tab und der App: Naze32 Konfigurator einwandfrei.
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Als Ergänzung sollte ich noch erwähnen, das du die Baudrate auf 115200 hochsetzen mußt, ist ganz Easy und du kannst es hier im 4 Eintrag nachlesen.
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Sieht ganz gut aus, wie das Frame aber qualitativ ist weiß ich nicht.Zitat von M.J Beitrag anzeigenHallo,
Ich wollte mal fragen was ihr von folgendem Set haltet :
Modellsport Schweighofer Race Copter 250 V1 Super Combo
Ich möchte mit dem Quad etwas flotter unterwegs sein aber bei weitem nicht so zügig wie man in den ganzen Videos sieht, reicht das oben genannte Set dafür aus?
Log
MarcusSAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe
- Top
Kommentar
-
R0t0r
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Nur das Gehäuse ohne die einschraubbare Linse oder mit der einschraubbaren Linse?Zitat von R0t0r Beitrag anzeigenHallo,
hätte ja auch direkt ein Bild anhängen können sorry
ich meinte eigentliche diese Halterung:SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe
- Top
Kommentar
-
blade msr2 -
R0t0r
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Nur dieses Kunststoff Teil wo die Linse eingeschraubt wird.Zitat von samu Beitrag anzeigenNur das Gehäuse ohne die einschraubbare Linse oder mit der einschraubbaren Linse?
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Nein leider nicht - hatte nur die Mobiussoftware kurz getestet.Zitat von davidross87 Beitrag anzeigenHast du die verschiedenen getestet? Finde nämlich keine der Versionen im PlayStore ist so richtig brauchbar.
Aber anscheinend ist da was in der Leitung
Unmittelbar danach ist erst mein Handy abgeraucht, dann konnte ich das Kabel nicht mehr finden - habe im Moment eine "impertinente Serie", Arme vom Emax sind ausgeschlagen (eine Schwachstelle beim Emax - er hat nur zwei Schrauben an den Armen, nach einigen Einschlägen, sind die Bohrungen der Arme wohl ausgeschlagen, habe ich an zwei Auslegern), Motorlager umsonst getauscht und auch umsonst einen neuen Motor bestellt (CC3D hat einen "Hau" weg, Quad driftet immer weiter nach hinten links weg, deswegen konnte ich die Android App auch noch nicht testen), beim letzten Flug ist das Quad dann noch im Wasser gelandet -> Mobius hin! Man sollte wohl erst einen kurzen Sichtflug machen vor Anlegen der Brille...
Weiter geht's mit meinem Nano QX FPV, erst sind zwei Motorlager ausgeschlagen gewesen, dann die Antenne "kaputt", dann ist der Taster (Kanalwahl) abgefallen, fast keine Möglichkeit das Teil wieder dran zu Löten (Bauteil daneben liegt genau "über" der Lötstelle), nach erfolgreicher "Wiedereinbauarie" mit Kupferlackdraht, löste sich erst das Pluskabel, dann das Minuskabel und jetzt funktioniert die "Kamera" auch nicht mehr...da hat sich der Rakonheli Umbau mal gar nicht gelohnt, das brauch noch mehr Stossgebete!
Ach ja vor vier Wochen hatte ich mir noch das Bein gebrochen...ich brauch stärkere Nerven
"Trocken hüstel", fast vergessen - gestern hat das Heckservo meiner BO105-130X direkt nach dem Start auch den Geist aufgegeben!
Back to Topic: Freue mich, wenn Alles wieder ok ist und ich auf dem Feld die CC3D und die Mobius umprogramiere - die Hoffnung stirbt zuletzt!
"Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
LC-Filter richtig rum eingebaut?
Die Spule (das "Klötzchen") muss in Richtung Stromzufuhr, der Kondensator (das "Fässchen"/dünnere Seite) an den FPV-Sender."Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.
- Top
Kommentar

Kommentar