Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • el-dentiste
    Senior Member
    • 26.08.2007
    • 1702
    • nico

    #4831
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    sind doch normale 6 zoll oder. halt gemfan . wie stabil im verhältnis zu den HQ sind die?
    hehe mit dem 4s haste ne rakete.
    wie sind die wellpower so?
    HK und SLS is ja irgendwie leergefegt. schweighöfer hat zwar so ne white serie mit 45C aber dazu hab ich keine erfahrungen gefunden.
    2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

    Kommentar

    • sixchannel
      Senior Member
      • 10.11.2011
      • 3258
      • Paul
      • Pfaffstätten

      #4832
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Zitat von fftunes Beitrag anzeigen
      Ok laut Lindinger.at 196g... dann liegen meine 220g 2250er 4s auch drin

      Aber das genaue Gewicht der Props tät mich noch interessieren, weil, nach meiner Erfahrung mit den 3D-Props denk ich, das Gewicht macht wahrscheinlich fast den grössten Unterschied, was die Flugzeit angeht... so wie wir die beschleunigen und bremsen
      Naja, es liegt eher an der Blatttiefe und kv der Motoren.

      Hier mal das Gewicht Nylon verstärkte 6045 gemfam:

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20150514_101308-1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 1,26 MB
ID: 5292042

      Kommentar

      • fftunes
        Senior Member
        • 21.09.2014
        • 1564
        • Fabi

        #4833
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        ~5g pro Prop... das ist ziemlich schwer

        Kommentar

        • sixchannel
          Senior Member
          • 10.11.2011
          • 3258
          • Paul
          • Pfaffstätten

          #4834
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Zitat von el-dentiste Beitrag anzeigen
          sind doch normale 6 zoll oder. halt gemfan . wie stabil im verhältnis zu den HQ sind die?
          hehe mit dem 4s haste ne rakete.
          wie sind die wellpower so?
          HK und SLS irgendwie leergefegt. schweighöfer hat zwar so ne white serie mit 45C aber dazu hab ich keine erfahrungen gefunden.
          Werde mich gleich raus begeben und testen. Also im Vergleich zur HQ sind die gemfam Nylon verstärkt wesentlich steifer. I muss jetzt erstmal etwas die pids erfliegen damit. Der copter übersteuert schon mit den HQ 6030 mächtig. Liegt aber daran weil i mit dem bullnose Profil flog. Zu den wellpower kann i noch nichts sagen. Wenn die besser sind als meine xtron 1800mAh dann wäre ich sehr happy.

          Bis später

          Kommentar

          • corradoman
            Member
            • 02.08.2011
            • 615
            • Christian

            #4835
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Hi

            Manman scheiss Feiertag da surft man gelangweilt im Netz rum und was sehe ich bei Holländer is der Vortex lieferbar. Ganze 2min gezögert und schon sind wieder knapp 500 weniger in der Hobbykasse scheiss sucht :-)

            gruss
            Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

            Kommentar

            • sridii
              Member
              • 25.09.2008
              • 528
              • Stefan
              • LU, CH, auf allen Wiesen

              #4836
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              sobald da: sofort Fotos einstellen und berichten, bitte!
              Gruess, Stephan

              Kommentar

              • fftunes
                Senior Member
                • 21.09.2014
                • 1564
                • Fabi

                #4837
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Eben kurz test-geschwebt und -gehüpft:
                • HQ 8.5x4.5 reversible props, gekürzt auf 6". Sind dann noch 6g - viel zu schwer, steil, breit. Kaum Leistung, Akku brach zusammen -> FC reset beim Abfangen.
                • HQ6030 verkehrt herum montiert - fliegt zwar träge & braucht mehr Gas, aber grundsätzlich würden die gehen für 3d

                Kommentar

                • Rui
                  Rui
                  Gelöscht
                  • 26.03.2012
                  • 427
                  • Rui
                  • Frankfurt am Main

                  #4838
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Sodele, ich war heute mit dem 250er fliegen.
                  Mir viel auf das wenn ich in Ca. 10meter Höhe Schwebe und den Gas Stick auf Minimum Senke er nach rechts runter fällt.
                  Sollte er da nicht gleichmäßig runter schweben.
                  Mindest Gas ist bei mir auf 1200 bei der Naza32 Acro

                  Kommentar

                  • Tane Mahuta
                    Senior Member
                    • 07.11.2012
                    • 1120
                    • Michael
                    • Verein u. wild

                    #4839
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Jungs... Falls mal das Wetter nicht passt:

                    fpv-freerider-MiniQuad sim
                    LG Miky
                    [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

                    Kommentar

                    • enedhil
                      enedhil

                      #4840
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Ich war heute mal mit den HQ5045 bullnose am EMAX Nighthawk an 3s unterwegs.
                      Fazit:
                      Zackiger beim Kurvenflug und korrigieren, dafür geringere Steigleistung und langsamer im Vorwärtsflug als die HQ6030. Stromverbrauch steigt deutlich (ca. 7-8 Min mit HQ6030 vs. ca. 5 Min mit HQ5045 bn an 3s 2200mAh).

                      Ich bin mir noch unschlüssig, welche Propeller ich nun drauf behalte. Haben beide ihre Vor- und Nachteile. Ich muss wohl mal 2 Flüge direkt hintereinander mit bei den Props machen und dann schauen.

                      Kommentar

                      • Snake
                        Senior Member
                        • 25.08.2012
                        • 2157
                        • Klaus
                        • MUC Süd

                        #4841
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Zitat von corradoman Beitrag anzeigen
                        und was sehe ich bei Holländer is der Vortex lieferbar.
                        ...verdammt...
                        Zuletzt geändert von Snake; 14.05.2015, 23:51.
                        ...many happy landings, Snake

                        Kommentar

                        • sk15031984
                          Member
                          • 12.12.2009
                          • 549
                          • Stefan
                          • Menden, LSC Kirchlinde

                          #4842
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Ich nutze aktuell die HQ 6045 3Blatt bei 3S mit 18 Amp KISS Reglern und 2000kV T-Motor 2206. Bin damit sehr zufrieden.
                          Think positive, fly negative ;)

                          Kommentar

                          • sixchannel
                            Senior Member
                            • 10.11.2011
                            • 3258
                            • Paul
                            • Pfaffstätten

                            #4843
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Heutiger Test mit den neuen gemfan 6045
                            verlief positiv.

                            Ich musste einiges an rc rate wegnehmen. Bin von 1,50 auf 1,30 sonst übersteuert der copter über yaw. Geflogen wurde mit 2600mAh 4s (1800 4s waren leer zuvor mit bullnose geflogen)
                            Das Blatt ist sehr gutmütig präzise. Der copter hovert besser und eignet sich sehr für weites Gelände. Ich habe nix gewuchtet was i grundsätzlich nicht mache. Akku Zeit bei mein Stil ca 4min. Der punsh ist angenehm aber kommt den bullnose nicht nach. Liegt daran das der Akku mit 6045 ein 2600mAh war und mit bullnose 1800. Aber das kommt morgen und i werde wieder berichten


                            [youtube]yHTMz9N04J8[/youtube]

                            Kommentar

                            • Tomnic.11
                              Member
                              • 13.04.2011
                              • 829
                              • Thomas

                              #4844
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Sehr geil geflogen.

                              Kommentar

                              • Sepp
                                Senior Member
                                • 14.09.2011
                                • 2294
                                • Severin
                                • Dahoam/ MCM München

                                #4845
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                [youtube]arsncYLkFG0[/youtube]

                                Geeeeeeeeeeeeeeeeeil
                                "Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X