Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schöni
    Schöni

    #4081
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Super Danke

    Und "minimum Command" wird der Wert sein, ab wann die Regelung der Motoren bzw. das Naze zu regeln anfängt! Oder lieg ich da daneben?

    Edit:
    Also wenn die Motoren bei min thr. bei 1050 laufen, dann stell ich "minimum Command" höchstens auf 1030, damit das Naze auch regelt!?
    Zuletzt geändert von Gast; 25.03.2015, 19:18.

    Kommentar

    • age.k
      Member
      • 26.01.2015
      • 55
      • Hagen
      • München

      #4082
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Mag schon richtig sein mit der Antennenabstimmung, aber nach dem ersten Crash ist die mit Sicherheit für die Katz
      Ich verwende 0,8mm Kupferdraht wie in der rcexplorer-Anleitung empfohlen. Danach noch einen halbierten Tischtennisball auf die Sendeantenne zum Crashschutz.

      Kommentar

      • age.k
        Member
        • 26.01.2015
        • 55
        • Hagen
        • München

        #4083
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        [ATTACH]213848[/ATTACH]

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22561
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #4084
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Zitat von age.k Beitrag anzeigen
          halbierten Tischtennisball
          ß-Ei geht auch und das Drumrum schmeckt lecker

          Hast du die Halbschale irgendwie ausgespritzt?
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • age.k
            Member
            • 26.01.2015
            • 55
            • Hagen
            • München

            #4085
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Ne, ist eine ca. 2mm dicke Schaumstoffplatte. Behindert die Signale nicht.

            Kommentar

            • Gummix
              Member
              • 08.03.2015
              • 111
              • Benedikt

              #4086
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Brauch mal die Hilfe von nem Elektronik-Experten.
              Ich wollte mir die Teile für diesen LC-Filter bestellen.

              Leider ist die Diode nicht Lieferbar.
              Welche alternative kann ich nehmen? ich finde da immer nur diese...

              Kommentar

              • chrisbry
                chrisbry

                #4087
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                die diode brauchst du nicht.. ist unnötig in der Schaltung. Glück gehabt, einfach weglassen.
                Zuletzt geändert von Gast; 25.03.2015, 22:07.

                Kommentar

                • sixchannel
                  Senior Member
                  • 10.11.2011
                  • 3258
                  • Paul
                  • Pfaffstätten

                  #4088
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Zitat von Gummix Beitrag anzeigen
                  Brauch mal die Hilfe von nem Elektronik-Experten.
                  Ich wollte mir die Teile für diesen LC-Filter bestellen.

                  Leider ist die Diode nicht Lieferbar.
                  Welche alternative kann ich nehmen? ich finde da immer nur diese...
                  Du brauchst das.....

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_2014-12-25-00-10-02.png
Ansichten: 1
Größe: 282,1 KB
ID: 5285548

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_2014-12-25-00-10-15.png
Ansichten: 1
Größe: 296,3 KB
ID: 5285549


                  [youtube]2DLpicyglE0[/youtube]

                  den finde ich am besten. Den fatshark habe ich, aber finde den nicht so toll. Eine Diode wird nicht benötigt!
                  Zuletzt geändert von sixchannel; 26.03.2015, 04:41.

                  Kommentar

                  • sixchannel
                    Senior Member
                    • 10.11.2011
                    • 3258
                    • Paul
                    • Pfaffstätten

                    #4089
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    @Schöni, ja richtig
                    Zuletzt geändert von sixchannel; 26.03.2015, 04:39.

                    Kommentar

                    • stronoff
                      Member
                      • 19.12.2013
                      • 27
                      • Stefan

                      #4090
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Wo kann man eigentlich die schönen farbigen (rot, blau, grün) Aluabstandhalter in M2,5 oder M3 einzeln kaufen?

                      Ich hab bislang keine Bezugsquelle gefunden. Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.

                      Kommentar

                      • neongrau
                        neongrau

                        #4091
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Zumindest für die eMäxe gibt es sowas bei ebay.
                        Ich denke aber mal das passt auch auf andere Frames

                        Rote Frame Hardware Aluminum Post Parts für EMAX 250mm Carbon Fiber Quadcopter | eBay

                        Tobi

                        Kommentar

                        • davidross87
                          Gelöscht
                          • 29.06.2013
                          • 396
                          • paul
                          • Linz

                          #4092
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Und für den ZMR 250 hier:
                          H250 ZMR250 Frame Kit Parts CNC Aluminum Column M5x35MMxM3 Sale-Banggood.com

                          Hier mit Schrauben und Dämpfer für Kamerahalterung:
                          H250 ZMR250 Frame Kit Parts Combo Screws & Columns & Damping Ball Sale-Banggood.com

                          Kommentar

                          • Manni1983
                            Senior Member
                            • 18.07.2013
                            • 2611
                            • Manfred
                            • MSGU Schwaz in Tirol

                            #4093
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Ich hatte ja von Anfang an die 5x4,5er Bullnose Props drauf. Gestern hab ich nach nem Absturz probehalber die 5x4 ohne Bullnose drauf geschraubt.

                            Abgesehen davon das der Quad nur mehr halb so gut (und nicht mehr so "satt" klingt) geht (die 5x3 müssen ja dann Seniorenprobs sein ), ist mir aufgefallen, dass wenn ich mit recht viel Gas in eine Kurve fliege, der Quad auf einmal komisch zuckt und sich kurz nicht mehr gut kontrollieren lässt. Haben da die Props nen Strömungsabriss? Bei den 4,5er hatte ich das nicht.

                            Die 5x4,5 Bullnose sind definitiv bisher meine Lieblinge. Gute Akkus sind aber definitiv Pflicht. Bei den 3s Nano Tech 1300 45C reißt es mir teilweise einzelne Zellen ziemlich runter. Als nächstes werd ich wohl SLS 30C testen, wenn die Akkus alle sind.

                            Kommentar

                            • Snake
                              Senior Member
                              • 25.08.2012
                              • 2157
                              • Klaus
                              • MUC Süd

                              #4094
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              ...wenn Du andere Props fliegst, sollten natürlich die PID-Werte angepasst werden (Autotune)
                              Das ist ja ein grober Eingriff in die Flugeigenschaften. Also kann es durchaus sein, daß er sich ohne Anpassung nicht mehr präzise fliegen lässt...
                              ...many happy landings, Snake

                              Kommentar

                              • onkeldanuel
                                Member
                                • 11.02.2012
                                • 418
                                • Daniel
                                • Haus i.E. /Steiermark

                                #4095
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
                                Richtig, alle Kanäle gleiche Wege. bei min throttle Stelle ich soweit herauf das Motoren anlaufen. Dann erhöhe ich den Wert minimal fixiere den als min throttle und wähleanschließend,, dont spin ,,an damit der copter nach arming nicht schon losdreht. Max throttle Stelle ich einfach auf 2000. Regler einlernen mache ich allerdings so, mit min thro 1000. Max2000
                                Da muss ich kurz was sagen dazu....minthrottle hat mit Regler anlernen gar nix zu tun. Man stellt den Senderweg unten ja auf 1000 ein und dieser ist dann auch ausschlaggebend fürs anlernen. Der obere Wert ist die Vollgasstellung, also maxthrottle 1850. Kann man auch schön beobachten wenn man über die "motortestmethode" (die einzig richtige) anlernt.
                                Auch hat das Einsetzen der Regelung nichts mit mincommand zu tun. Höchstens mincheck da bin ich aber nicht ganz sicher....
                                minthrottle sagt nur ab wann die motoren drehen. also wenn sie ab 1070 alle gleichmäßig ohne stottern drehen stellt man 1070 dort ein.

                                Was mich aber nun auch noch interessiert: stellt man bei den ztw mantis 12a nun wirklich looptime 2100 ein statt 2500?
                                Und was habt ihr bei maxthrottle? 1850 standard oder wie bei multiwii die empfohlenen 2000? Warum ist beim naze eigentlich 1850 standard? Wird ja evtl nen Sinn haben?
                                [FONT="Trebuchet MS"][/FONT]
                                Voodoo 700 @ 6S

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X