Hat die DJI Lightbridge nicht so eine hohe Latenz, dass die zum FPV Racen total ungeeignet ist. Ich habe mal in ieinen Vid gesehen das die ja mehrere 100ms Verzögerung hat.
Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Einklappen
X
-
kumpelblase_
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Hat die DJI Lightbridge nicht so eine hohe Latenz, dass die zum FPV Racen total ungeeignet ist. Ich habe mal in ieinen Vid gesehen das die ja mehrere 100ms Verzögerung hat.
- Top
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Hm...wie es aussieht, müssen wir uns vorerst mit mittelmäßiger Qualität bei der FPV-ßbertragung begnügen...aber eigentlich reicht das ja auch.
Wasr ja bisher mit meiner Dominator soweit zufrieden...aber man will halt immer mehr......many happy landings, Snake
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von Snake Beitrag anzeigenSchönes Video..so nen menschenleeren Park zum Fliegen könnten wir hier such brauchen
Welchen Mode fliegst Du?
Deinem Foto nach zu schliessen ist die Dominator HD ja mit Abstand am besten. Die fliegst Du ja auch selbst. Und...kann man die empfehlen?
Spiele schon seit Längerem mit dem GEdanken, meine Dominator V2 gegen die HD zu tauschen
Neenee ich hab auch "nur" die Domi V2 nicht die HD. Hatte vorher die Predator V2. Hab zwar überlegt obs die HD wird aber die is mir etwas zu teuer mit knapp 600 ocken. Die DominatorV2 reicht mir völlig von der Bildgröße. Fliegen tu ich Mode2.Was mich etwas wurmt ist die Reichweite zum einem vom Video trotz 250mw Sender ist hinter einem Buschen recht schnell Ende mit einem Bild. So auf freier Strecke bin ich fast 1 km gekommen. Mit der Funke ist es ähnlich auf freier Strecke kein Prob aber wenn mal hinter ein paar Bäumen ist oder Gebäude ist schell Schicht im Schacht mit Empfang. Am besten immer schnell Unterwegs seinWar grad wieder weg mitn ganzen Zeugs macht einfach Spaß ohne Ende
grussTaranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Ich hab wegen der FPV-Brille mal ein eigenes Thema eröffnet:
[FPV] FPV-Brille: Skyzone oder FatShark - RC-Heli CommunityWenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Bin ich den hier der einzigste Esel der nen 25mW Sender bestellt hat!?
Hoffentlich komm ich mit dem a bisl klar!? Wie sind die Erfahrungswerte?
Gruß MichiJust fly and feel free!
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von truehoschi Beitrag anzeigenBin ich den hier der einzigste Esel der nen 25mW Sender bestellt hat!?
Hoffentlich komm ich mit dem a bisl klar!? Wie sind die Erfahrungswerte?
Gruß Michi
Aber würde mich auch mal interessieren, bin ja eher der LegaleMfG Alex
Der, der mit dem Ritzel dreht ;-)
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von truehoschi Beitrag anzeigenBin ich den hier der einzigste Esel der nen 25mW Sender bestellt hat!?
Hoffentlich komm ich mit dem a bisl klar!? Wie sind die Erfahrungswerte?
Gruß Michi
- Top
Kommentar
-
kumpelblase_
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Ich habe einen 25mW, einen 200mW und einen 600mW Sender... und ganz ehrlich mit 25mW ist das mir echt zu gefährlich. Klar kannste mit Antennen die Reichweite steigern, aber ich finde du kommst einfach zu schnell an die Grenze und das Bild ist weg.
Das man sich da auf dünnen Eis bewegt, dass muss jedem klar sein. ich fliege in der Pampa, d.h. keine Straßen oder Häuser im Umkreis also wenn interessiert es.
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von truehoschi Beitrag anzeigenBin ich den hier der einzigste Esel der nen 25mW Sender bestellt hat!?
@ corradoman: Danke für Deine Info, aber ich dachte, welchen Mode Du auf der FC fliegst. Voll Manual (Acro) oder Horizontal/Level/Agle.
Ich habe heute das erste Mal mal kompletten Flug FPV absolviert. Also mit Start und Landung. Muß schon sagen...gar net sooo leicht... Hatte schon wieder Schwitzehändchen. Aber ist alles gut gegangen. Bin im Angle-Mode geflogen...kann aber eigentlich gar nicht sagen, ob das hilfreich oder eher hinderlich war......many happy landings, Snake
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Oh Mann, in der Pampa ist es eigentlich wirklich egal mit was ma fliegt!
Wo kein Kläger da kein Richter!
Auf freier Strecke sind 25mW bestimmt problemfrei, aber früher oder später werden die ersten Hindernisse kommen und dann sollts mit der ßbertragung passen!
Nal schaun was ich da mach
Gruß MichiJust fly and feel free!
- Top
Kommentar
-
kumpelblase_
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Bei Hindernissen ist eigl. eine niedrigere Frequenz besser ... z.B. ein 900MHz Sender
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von Snake Beitrag anzeigenSelbstverständlich fliegen wir alle mit 25mW - mehr ist ja nicht erlaubt. Ist doch wohl klar
@ corradoman: Danke für Deine Info, aber ich dachte, welchen Mode Du auf der FC fliegst. Voll Manual (Acro) oder Horizontal/Level/Agle.
Ich habe heute das erste Mal mal kompletten Flug FPV absolviert. Also mit Start und Landung. Muß schon sagen...gar net sooo leicht... Hatte schon wieder Schwitzehändchen. Aber ist alles gut gegangen. Bin im Angle-Mode geflogen...kann aber eigentlich gar nicht sagen, ob das hilfreich oder eher hinderlich war...
Achso meistens im stabilisierten Mode aber auch im Ratemod (ohne Stabi) immer öfters. Bei der CC3D kann man halt auch viel einstellen auch wie stark er im Stabi mod reagiert. Im Ratemod habe ich die Rate etwas herrausgenommen. Mit der Nanowii hab ich mich aber auch schwerer getan, allein die trimmerrei und jedesmal flashen wenn mal was zum umstellen war hat genervt gibts bei der CC3D alles nicht. Ich hab mir das auch leichter Vorgestellt so zu fliegen. Aber das is ja immer so, es schaut immer alles leichter aus wie es ist. Sonst wärs ja langweilig
gruss
grussZuletzt geändert von corradoman; 14.12.2014, 13:55.Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Hallo
habe mir auch so einen Racer gebaut und war heute das erste mal fliegen. Das Ganze war nicht so richtig erfolgreich: trotz konstantem Gastgeben nimmt der Racer dies nur sporadisch an. Auch unter Vollgas nimmt er nur kurz den Befehl an und "pumpt" dann ruckartig den Gasbefehl. Er fliegt soweit ganz gut, nur nimmt er nicht die Gasbefehle an.
zur Ausstattung:
Nanowii
12a Kiss Regler
Motoren sind Turnigy sk3
Hat vielleicht irgendeiner eine Idee, was da falsch läuft?
Die benutzten Akkus sind ok, da sie ohne Probleme in einem Funjet funktionieren.
Gruss Ralf
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von Dark-Lord Beitrag anzeigenBin auch am überlegen bzw planen mir so einen Quad mit fpv anzuschaffen.
Schwanke im Moment noch zwischen der dominator v2 und der hd. Preislich natürlich auch ein kleiner unterschied.
Welche würdet ihr empfehlen?
Daher habe ich für meinen Kollegen die FS V2 geordert.
ßbrigens sind die 25 mW nicht so schlecht wie das hier dar gestellt wird.
Im Bereich der eigentlichen "sichtweite" und auch weiter gibts keinen Trouble.
Mit entsprechenden Antennen lassen sich erhebliche Steigerungen der Reichweite rausholen.
Ich habe bei beiden Quads tatsächlich 25 mW Sender verbaut.
Gruß
Thorsten
- Top
Kommentar
Kommentar