Darf ich als Außenstehender die Vermutung äußern, dass du ein Gierproblem hast? Da ein gleich drehendes Motorpaar betroffen ist, sollte man annehmen, dass dieses ein signifikant erhöhtes Drehmoment des anderen Paares durch mehr Drehzahl ausgleichen muss. Sind etwa die Rechts-Links-Versionen deines Propellermodells unterschiedlich?
Nein, sind alles hq 5040, nur die Farben sind anders, einmal Orange und einmal grün, der copter steht beim schweben auch im acro auf der Stelle, keine drift auf gier, alles wie es soll
Nein, sind alles hq 5040, nur die Farben sind anders, einmal Orange und einmal grün, der copter steht beim schweben auch im acro auf der Stelle, keine drift auf gier , alles wie es soll
Er steht auf der Stelle, weil der Controller es ausgleichen kann. Das sagt aber gar nichts darüber aus, ob nicht das eine Motorpaar mehr arbeiten muss als das andere. Die Propeller mögen zwar formal aus der gleichen Serie sein, aber es handelt sich um eine rechts- und eine linksdrehende Version. Würde z.B. eine Seite heißer werden als die andere, könnte man einen verschobenen Schwerpunkt vermuten. Hier ist es halt genau ein gleich drehendes Motorpaar.
Um die ESC auszuschließen, würde ich die paarweise tauschen, d.h. beide vom kalten Motorpaar ans warme und umgekehrt. Werden nun noch immer die gleichen beiden Motoren wärmer, oder ist das Verhalten auf die anderen beiden Motoren gewechselt? Alternativ kannst du auch nur einen "kalten" ESC mit einem "warmen" ESC tauschen und kontrollieren, ob sich die Motoren dann einseitig erwärmen.
Danke für die Analyse. Ist nach dem heutigen tuning ja etwas besser geworden. Mal eben tauschen ist halt nicht ohne Aufwand, weil alles verlötet ist. Ich glaube, ich werde das erst mal noch ein paar Tage beobachten. Wenn das Wetter wieder schlechter wird, wird gelötet und getauscht. Mal sehen, was flyduino zum aktiven bremsen sagt. Interssiert mich schon. Wenn jemand ein Video von hem copter mit kiss hat, würde ich das gerne mal zum Vergleich sehen, Flug Videos sind da weniger geeignet
Die Kiss bremsen nur, wenn sie einen niedrigeren Gaswert als vorher haben. Wenn sie 0 als Gaswert haben schalten sie einfach ohne Bremsen ab.
Auf deinem Video sieht es so aus, als wenn du die Motoren immer komplett abschaltest. Probiere einfach mal schnell Gas wegzunehmen aber nicht ganz auf 0 zu gehen. Ohne Props sieht man das auch sehr gut und ist dann einfacher zu teste.
Macht ja auch keinen Sinn dann noch zu bremsen wenn du die Motoren abschaltest. Dann fliegst ja nimmer
Ja auf meinem Video ist das nicht gut zu sehen, hab mich nicht getraut, mehr Gas zu geben, da fehlte eine Hilfe. Heute in der Luft war es deutlicher zu sehen, hab ja schon unzählige Videos gesehen im Flug mit aktiver bremse. In der Luft bin ich natürlich nicht auf Gas null Sonden eher halb Gas, also ungefähr schwebestellung und darüber
Probiers am besten mal ohne Props aufn Tisch. Gib ungefähr Halbgas und dann schnell Yaw nach links und rechts. jetzt sollte sich der Quad deutlich auf dem Tisch drehen sofern der nicht festgeklebt ist. Dabei merkt man auch sehr gut ob er die Motoren abbremst oder ned. Kann vielleicht n bissal später noch n Video machen dann siehst du was ich meine.
Wie macht ihr das eigentlich bei Updates von Cleanflight / Baseflight? Schmeisst ihr die sofort drauf, wenn es etwas neues gibt, oder macht das eher keinen Sinn? Seit einiger Zeit ist ja CF 1.9.0 draußen, ich hab noch die letzte 1.8.1 drauf. Außer Verbesserungen bei PID-Controller 1 im Horizon sehe ich da nichts wichtiges.
Wie macht ihr das eigentlich bei Updates von Cleanflight / Baseflight? Schmeisst ihr die sofort drauf, wenn es etwas neues gibt, oder macht das eher keinen Sinn? Seit einiger Zeit ist ja CF 1.9.0 draußen, ich hab noch die letzte 1.8.1 drauf. Außer Verbesserungen bei PID-Controller 1 im Horizon sehe ich da nichts wichtiges.
Hab das WE 'nen billigen Zweit-Copter zusammengebaut und mal den Luxfloat Controller von Grund auf eingestellt... Nun fliegt der echt super, nur - das Heck ist noch übler als beim anderen Quad (Multiwii Rewrite)...?!?
Komisch ist, wenn ich nach rechts giere, dreht und stoppt er super - nach links hingegen überdreht er ziemlich weit, und dann laaaangsam zurück. Ebenfalls das nachpendeln nach z.B. 360°-Drehungen.
Gibt's eine typische Ursache/fehlerhafte Einstellung, die sowas bewirkt? Oder wurde das in 1.9.0/1.9.1 grundlegend verbessert (hab noch 1.8.1 drauf)?
[Glaskugel] Kann sowas passieren, wenn die Drehrate zu hoch ist resp. zu hoch für den P-Wert? Ich hab da so ne Ahnung... werde heute Abend nochmal 'rumtesten, aber vielleicht weiss ja jemand von euch bereits, wo da der Hund begraben liegt. [/Glaskugel]
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar