Also ich hab auch Lux aktiv, rate auf 0.7, und etwas negatives Expo in der Funke, bisher kenne ich unsymmetrisches verhalten nicht, nach pirouetten werden ich mal beobachten, die mach ich zu selten
Cleanflight PID-Controller
Einklappen
X
-
AW: Cleanflight PID-Controller
Also ich hab auch Lux aktiv, rate auf 0.7, und etwas negatives Expo in der Funke, bisher kenne ich unsymmetrisches verhalten nicht, nach pirouetten werden ich mal beobachten, die mach ich zu seltenMein "Flughafen" steht in meinem Profil
FSC Duisburg Rheinhausen
- Top
-
AW: Cleanflight PID-Controller
Hmmmm... hab jetzt noch in anderen Foren gelesen, da probierten sie rum mit yaw_deadband und/oder trim. Meiner hat vor/während des Einstellens auch ne Weile über Yaw gedriftet. Sender-Mittelwert hab ich auf 1500 (futaba/subtrim).
Github-Link: ßbersicht PID-Controller
- Top
Kommentar
-
AW: Cleanflight PID-Controller
...noch ne Diskussion zu Yaw/ßberdrehen gefunden: http://www.rcgroups.com/Forum/showt...2100937&page=4
yaw_jump_prevention_limit (ab 1.9.0) könnte helfen, hab ja noch 1.8.1 drauf.
- Top
Kommentar
-
AW: Cleanflight PID-Controller
Zitat von fftunes Beitrag anzeigenHmmmm... hab jetzt noch in anderen Foren gelesen, da probierten sie rum mit yaw_deadband und/oder trim. Meiner hat vor/während des Einstellens auch ne Weile über Yaw gedriftet. Sender-Mittelwert hab ich auf 1500 (futaba/subtrim).
Github-Link: ßbersicht PID-Controller
- Top
Kommentar
-
AW: Cleanflight PID-Controller
Heute noch mal ein Test auf der Wiese:
in beide Richtungen kein deutliches Nachdrehen, stoppt wie es sein soll. Luxfloat, Looptime 1750 mit KISS und oneshot125.
Da ich eigentlich vom Heli komme (und auch immer noch fliege) hab ich gern ein knackiges Heck (YAW), hab trotz der schon recht hohen Drehrate noch leicht (-15%) Expo in der Funke (bei Spektrum heißt das sensibler!). Noch weiter hoch mit der Drehrate im FC ist aber dann auch für mich zu heftig, auch ohne Expo, so, wie ich es jetzt habe, gefällt es mir sehr gut.
Hab jetzt auch die ersten Dutzend Akkus im Acro hinter mir, ich gewöhne mich langsam dran, Horizon geht auch, im Acro sind die Möglichkeiten aber größer und es kommt dem Heli fliegen näher. Loops gehen mittlerweile ganz gut, Flips über Roll/Nick gehen auch, auch doppelte und aus der Vorwärtebewegung, es wird langsam.
Einziger Nachteil: ein 250er wird schon schnell klein, aber das weiß man ja vorher (oder kann es eben ahnen)Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
FSC Duisburg Rheinhausen
- Top
Kommentar
-
AW: Cleanflight PID-Controller
Thx^^
Hab 1.9.0 drauf gemacht und - Problem gelöst. Kein Ausbrechen auf Yaw mehr. Auch kein Drift, selbst mit I=0.
Dafür blinkt jetzt die rote LED ständig, so dass ich nicht mal die gelbe LED sehe, wenn ich per Sticks das Profil wechsle...hab leider keinen Beeper verbaut.
- Top
Kommentar
-
arndtw
AW: Cleanflight PID-Controller
Könnt ihr bitte mal einen Screenshot der Pid Seite machen und hier posten. Ich weiß, dass ich das nicht eins zu eins übernehmen kann, hätte aber gerne mal ne Arbeitsgrundlage, da ich das schwammige Gefühl mit meinen Einstellungen nicht los werde. Danke Euch!
Gruß Wolfgang
- Top
Kommentar
-
AW: Cleanflight PID-Controller
Zitat von TheKiter Beitrag anzeigenEinziger Nachteil: ein 250er wird schon schnell klein, aber das weiß man ja vorher (oder kann es eben ahnen)
Mach wenns geht LED's rauf... ich hab zb vorne Weiße drauf und Hinten immer Rote.
Weiß sieht man auch am Tag eigentlich immer recht gut.
Und auf LOS würde ich n Normalen Warthox Frame Empfehlen.
und ja... ein Paar Pic's von den PID's würde nicht schaden... hab schon lange nix mehr eingestellt ^^regards Mike
Rosewhite Leora V2- Saphira - Styx - Kraken K3 - all KISS
- Top
Kommentar
-
AW: Cleanflight PID-Controller
Seltsam, nach Wechsel von 1.8.1 auf 1.9.0 mit grundsätzlich gleichen Einstellungen stoppt jetzt zwar das Heck sauber und knackig. Wenn ich aber schnelle 360°-Drehungen mache, verdreht er über Roll und Nick, was er mit 1.8.1 nicht machte... ???
Weiss jetzt grad nicht, wo ich da ansetzen soll?Zuletzt geändert von fftunes; 01.07.2015, 13:52.
- Top
Kommentar
-
AW: Cleanflight PID-Controller
Zitat von Alveran Beitrag anzeigenShort off Topic:
Mach wenns geht LED's rauf... ich hab zb vorne Weiße drauf und Hinten immer Rote.
Weiß sieht man auch am Tag eigentlich immer recht gut.
Und auf LOS würde ich n Normalen Warthox Frame Empfehlen.
Ist zwar kein Original Warthox, aber von der Form her daran angelehnt, zumindest kein H-Frame.
Screenshot mach ich heute Abend, komm grad nicht auf meine Dropbox, mein Büro-Rechner lässt das nicht zu.Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
FSC Duisburg Rheinhausen
- Top
Kommentar
-
AW: Cleanflight PID-Controller
Zitat von fftunes Beitrag anzeigenWenn ich aber schnelle 360°-Drehungen mache, verdreht er über Roll und Nick ,
Yaw P war nun fast um's doppelte zu hoch. Wurde das skaliert seit 1.8.1?
Yaw Rate etwas tiefer gemacht, zusätzlich Roll/Nick D erhöht.
Nach z.B. 720°-Pirouetten eiert er immer noch ein wenig nach, aber das merk ich im FPV vermutlich nicht
- Top
Kommentar
-
AW: Cleanflight PID-Controller
Zitat von fftunes Beitrag anzeigenHab's jetzt soweit hingekriegt, dass ich mich damit zum FPV-Erstflug traue...
Yaw P war nun fast um's doppelte zu hoch. Wurde das skaliert seit 1.8.1?
Yaw Rate etwas tiefer gemacht, zusätzlich Roll/Nick D erhöht.
Nach z.B. 720°-Pirouetten eiert er immer noch ein wenig nach, aber das merk ich im FPV vermutlich nicht
- Top
Kommentar
-
Schöni
AW: Cleanflight PID-Controller
Zitat von fftunes Beitrag anzeigenSeltsam, nach Wechsel von 1.8.1 auf 1.9.0 mit grundsätzlich gleichen Einstellungen stoppt jetzt zwar das Heck sauber und knackig. Wenn ich aber schnelle 360°-Drehungen mache, verdreht er über Roll und Nick, was er mit 1.8.1 nicht machte... ???
Weiss jetzt grad nicht, wo ich da ansetzen soll?
Ich glaub es selbst noch nicht, hab es nun endlich (ich hoffe) geschafft, meinen Hammer mit funktionierenden Kiss zum laufen zu bringen!
Hab jetzt den Naze32 Full auf neue Naze32 Acro getauscht, wieder Probleme mit den Kiss! Vor lauter Frust Cobra 2300KV Motoren gegen Tiger 2206/2000KV getauscht, obwohl die "angeblichen" Problem Cobras mit den funktionierenden Kiss einwandfrei liefen, wieder die Problem Kiss angeschlossen, das selbe wie mit den Cobras! :dknow:
Schweinehund überwunden, nochmal Kiss bestellt! Beim jetzt insgesamt [FONT="Impact"][SIZE="4"]8ten[/SIZE][/FONT] Kiss 18A Regler, läuft nun alles im Stand ohne Props einwandfrei! Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie froh ich bin! Manche von den 4 nicht funktionierenden Kiss pipsen ganz normal, werden aber sehr schnell heiss, ohne sichtbare Beschädigung, ein anderer funktioniert Einwandfrei wenn ich langsam oder normal Gas gebe, aber wenn ich schnell von kein oder wenig Gas schnell Gas auf Vollgas mache, zuckt der Motor, bei Cobra und Tiger Motor! Bin echt endtäuscht von der Kiss Qualität! Am Löten kann es nicht liegen, löte mit ca. 330 Grad und bleibe maximal eine gute halbe Sek. mit dem Lötkolben am Kiss! Vielleicht war bei mir statische Aufladung das Problem, hab mich erst beim 6. Kiss geerdet!
Aber ich hatte schon immer Probleme mit Elektronik, sei es Playstation, Videorekorder, Laptop oder DVD Player! Das nenn ich Schicksal!
Bin nun am ßberlegen was ich in 1.9.0 vor dem Erstflug einstelle, Pid Controller 1 oder Luxfloat, beim Emax mit CC3D und Cleanflight 1.8.1 ohne Oneshot mit orginal Emax Regler und Emax 2204 bin ich mit Pid C. 1 besser zu recht gekommen! ???
Momentan hab ich eine Looptime von 2100, kann ich die wenn so alles einwandfrei läuft auch auf 1500 ändern, ohne das ich Angst haben muss, daß mir wieder ein Kiss abraucht?
Genauso beim CLI Wert "set motor_pwm_rate = 400", kann ich da ohne Angst zu haben den Wert auf 490 ändern???
Bin wirklich Frustriert, das der Hammer immer noch nicht geflogen ist, bei mir hat bis zu diesem Projekt immer alles auf anhieb beim Erstflug funktioniert, von kleinen Brushless Mcpx´en, über Trex 450, Logo500,......., bis Diabolo750 und diversen nicht Heli Projekten! Und beim Umbau vom Mcpx V1 auf Brushless sind wirklich bessere Lötkenntnisse nötig als bei den Kiss!
Gruß, der mit Hoffnung auf einen erfolgreichen Erstflug hoffende Thomas!
Ps: Wenn alles Funktioniert wird das eine gewaltige Umstellung vom Emax mit 3S und einem guten Kg Schub auf Hammer V3 mit 4S und guten 4Kg Schub!Zuletzt geändert von Gast; 01.07.2015, 19:37.
- Top
Kommentar
-
Schöni
AW: Cleanflight PID-Controller
Hab jetzt echt die Schnauze voll von den Kiss!!!!!!!!
Hab gerade die Werte von Metalldanny in die CLI eingegeben (set motor_pwm_rate = 488 / set disarm_kill_switch = 1 / Looptime hab ich auf 2100 gelassen (Metalldanny hat 2200)), alle 4 Kiss in Cleanflight neu eingelernt, dann beim Akku anstecken wieder so ein starkes komisches zucken, erneuter Rauch von einem Kiss und der Motor wurde sehr schnell warm! Vor diesen 2 ßnderungen lief alles Problemlos!!!
Unglaublich, mir reicht es, wird wohl nie fliegen mein Hammer mit Oneshot!
Momentan sind noch DYS 20A BL zu mir unterwegs, 6 Stück, wenn die auch alle Abrauchen, geb ich es auf!!!
- Top
Kommentar
-
AW: Cleanflight PID-Controller
Zitat von Schöni Beitrag anzeigenHab jetzt echt die Schnauze voll von den Kiss!!!!!!!!
Hab gerade die Werte von Metalldanny in die CLI eingegeben (set motor_pwm_rate = 488 / set disarm_kill_switch = 1 / Looptime hab ich auf 2100 gelassen (Metalldanny hat 2200)), alle 4 Kiss in Cleanflight neu eingelernt, dann beim Akku anstecken wieder so ein starkes komisches zucken, erneuter Rauch von einem Kiss und der Motor wurde sehr schnell warm! Vor diesen 2 ßnderungen lief alles Problemlos!!!
Unglaublich, mir reicht es, wird wohl nie fliegen mein Hammer mit Oneshot!
Momentan sind noch DYS 20A BL zu mir unterwegs, 6 Stück, wenn die auch alle Abrauchen, geb ich es auf!!!
Mein Beileid jedenfalls für das teure Vergnügen.
Schon einmal dem Händler dieses Problem geschildert?
- Top
Kommentar
Kommentar