Cleanflight 3D - Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jochene
    Member
    • 21.01.2005
    • 728
    • Jochen

    #106
    AW: Cleanflight 3D - Erfahrungen?

    Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
    .....
    BTW: Ich weiß netmal, was Chromium ist

    Gruß,

    Walter
    Chromium in Google eingeben, ergibt den Namen eines Browser.

    Kommentar

    • fftunes
      Senior Member
      • 21.09.2014
      • 1564
      • Fabi

      #107
      AW: Cleanflight 3D - Erfahrungen?

      Zitat von sid6581 Beitrag anzeigen
      Danke Dir für Deine Antwort,
      ich habe Betaflight 3.1 und Airmode ist eingeschaltet. Akustisch ist nichts zu hören, die Umschaltung der Motoren sowie der Sound beim "wegkippen" ist unauffällig.
      Hast Du evtl. mal die Settings von Deinem 3d-Copter zur Hand ? Dann könnte ich mal vergleichen und Wert für Wert ausprobieren...
      Sorry war 'ne Weile nicht mehr hier... meine PID bringen dir nichts, mein 3d quad hat eine uralte betaflight Version drauf, kannst du nicht vergleichen.

      Was mir bei deinen PID aufgefallen ist - evtl. würde es helfen, mehr I, dafür weniger P, vor allem bei Yaw scheint mir der I-Wert untypisch tief. Des weiteren ist der Dterm Transition slider sehr sehr tief, was bewirkt, dass bei Stickmitte die PID viel weniger "aggressiv" wirken. Ich würde den kräftig anheben, aber Vorsicht: evtl. musst du gleichzeitig die übrigen Werte (vor allem P&D) absenken damit keine escs/Motoren durchbrennen...

      Ausserdem hast du, glaube ich, eine alte Version vom betaflight configurator. Für betaflight 3.1 solltest du betaflight configurator 3.1.1 verwenden, den musst du allerdings manuell von github downloaden und installieren - die aktuelle Version 3.2.x funzt nicht mit alten firmwares.

      Ausserdem, WARNUNG: betaflight 3.2 firmware funzt nicht für 3D bisher, zumindest mit dshot.

      Kommentar

      • fftunes
        Senior Member
        • 21.09.2014
        • 1564
        • Fabi

        #108
        AW: Cleanflight 3D - Erfahrungen?

        Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
        Heißt das, ich könnte Chrome jetzt wieder deinstallieren und Betaflight trotzdem weiter an diesem Laptop verwenden? (weil alles funktioniert am Quad leider noch nicht perfekt).
        Ich denke du brauchst chrome weiterhin, damit "chrome apps" funktionieren.
        Wenn du allerdings alles mal grundsätzlich eingestellt hast, kannst auch ezGUI probieren (gratis) mit Android-phone oder -tablet und USB-otg Kabel.

        Kommentar

        • donaldsneffe
          Senior Member
          • 01.04.2011
          • 3878
          • Walter
          • Wien - Donauinsel

          #109
          AW: Cleanflight 3D - Erfahrungen?

          Zitat von fftunes Beitrag anzeigen
          Ich denke du brauchst chrome weiterhin, damit "chrome apps" funktionieren.
          Wenn du allerdings alles mal grundsätzlich eingestellt hast, kannst auch ezGUI probieren (gratis) mit Android-phone oder -tablet und USB-otg Kabel.
          Servus,
          danke - ich hab's inzwischen eh kapiert, dass der jetzt auch auf diesem Laptop bleiben muss, der Chrome...

          Die Software ist ja super und funktioniert perfekt.

          Aber über diese "Vergewaltigung" könnte man diskutieren.
          Beim Start 2 und 3 hab ich ewig gebraucht, bis ich die App wieder "gefunden" hab, da bedurfte es einiger Google Suche; inzwischen ist das "Apps-Zeichen" wenigstens am Startbildschirm.

          Da ich ziemliche Driftprobleme in zwei der drei Modes meines Micros habe, werde ich eventuell probieren, die Motorrichtungen zu drehen, wie auf RC-Groups empfohlen.
          Ich hab aber nicht ganz kapiert, ob die Jungs das in Betaflight (BL-Heli integriert?) machen, oder direkt über BL-Heli?
          Bei der BL-Heli Software kenn ich mich zwar aus, da ich die seit den ersten Tagen der Software verwende und schon Dutzende ESCs für meine Helis damit geflasht hab, ... nur der Anschlussstecker... ist halt zumindest bei meiner alten Robbe Box nicht Micro-USB.

          Gruß,

          Walter

          Kommentar

          • PETZE
            Member
            • 13.07.2012
            • 707
            • Patrick
            • Berlin-Tempelhof

            #110
            AW: Cleanflight 3D - Erfahrungen?

            Hallo,ich klinke mich mal hier ein,
            habe mir jetzt auch ein Copter auf 3D gebaut,und auch alles eingestellt das die Motoren sich auch in die andere Richtung drehen.

            War jetzt vorhin mal draußen testen,nur das drehen und auf dem Kopf will nicht so hinhauen,wenn ich auf dem Kopf bin schiebe ich den Knüppel ja etwas runter damit die Motoren die Richtung ändert.
            Aber wenn ich das mache eiert und Wirbelt er vor sich hin bleibt aber nicht auf dem Kopf,
            kann das an den PID liegen oder vielleicht doch was anderes???

            Vielleicht kann mir jemand helfen,

            also 3D Heli Fliegen kann ich, das nicht das Problem
            Nur mit Copter ist das jetzt was ganz neues für mich
            Aktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
            DJI F450

            Kommentar

            Lädt...
            X