OMP-M1 im Scale Rumpf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nanofan
    Senior Member
    • 11.12.2013
    • 1077
    • Berthold

    #46
    AW: OMP-M1 im Scale Rumpf

    weiter geht es mit den Anbauteilen - drucken - lackieren- ankleben
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Nanofan
      Senior Member
      • 11.12.2013
      • 1077
      • Berthold

      #47
      AW: OMP-M1 im Scale Rumpf

      Kleines Update - Leitwerk ist dran - LS Abdeckung, Spoiler sind dran
      Sandfilter ist gedruckt, Radar Knubbel ist gedruckt - noch alles anmalen und ankleben

      Abgasrohre, Antennen und Decal - dann ist die Tigermeet soweit fertig.

      Bodenplatte für den M1 ist auch schon vorbereitet und kann eingeklebt werden.
      Magnete noch in die Spanten, dann kann ich den M1 mal reinschrauben und eine Testflug machen.

      An der CBS habe ich meine neue Form zugesägt - die wird morgen zusammengeklebt und weiter bearbeitet - da ist echt immer alles sehr akribisch zu machen und zu überlegen - wenn weg oder zerkratzt ist das problematisch und noch aufwendiger
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Nanofan
        Senior Member
        • 11.12.2013
        • 1077
        • Berthold

        #48
        AW: OMP-M1 im Scale Rumpf

        Auch an der CBS-Version2 geht es weiter
        Ich musste einiges ausprobieren - an Farben - Primer - Spachtel etc. (von Zeit und Geld ganz zu schweigen)

        Jetzt habe ich eine Hülle, die mich zufrieden stellt - keine Panel-Lines zerstört und saubere unsichtbare ßbergänge (die Schleiferei lässt grüßen)
        Auf einem der Bilder sieht man die CB, im Vergleich, zur längeren CBS

        Jetzt vorsichtig weiter machen - keine hektischen Aktionen - damit die Türe und das halbierte Cockpitfenster und die Scheiben, sauber an ihren Platz kommen
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Nanofan
          Senior Member
          • 11.12.2013
          • 1077
          • Berthold

          #49
          AW: OMP-M1 im Scale Rumpf

          konnte jetzt eine Weile nix machen an der CBS V2 - habe heute mal noch das fehlende kleine Fenster aus 0,5er Vivak hergestellt.
          5 Versionen sind bestimmt in der Werkstatt verschwunden beim Versuch die einzupassen.
          weitere 5 Versionen haben einfach nicht gepasst - am Ende der Feilerei zu kurz oder zu schmal.

          Nagelfeile und Polierfeile in Verbindung mit einem Skalpell waren die Werkzeuge für die stundenlange Aktion - das erste Fensterchen hat sehr schnell gepasst (auf das heutige Ergebnis, zeigt der Pfeil (wie bekloppt muss man eigentlich sein)

          Aber ich habe einfach gelernt von der ersten Version, dass ich jeden Fahler nachher sehe und mich nervt das dann - also dran bleiben bis es meinen Ansprüchen genügt :-).
          Ich hoffe im Laufe der kommenden Woche für einen Tiefzieh-Abzug fertig zu sein.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Nanofan
            Senior Member
            • 11.12.2013
            • 1077
            • Berthold

            #50
            AW: OMP-M1 im Scale Rumpf

            Parallel zur Form zeichne ich die Bo in Fusion.
            Ich ne harte Nummer - aber so langsam komme ich dahinter wie es geht :-)
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Nanofan
              Senior Member
              • 11.12.2013
              • 1077
              • Berthold

              #51
              AW: OMP-M1 im Scale Rumpf

              Es geht weiter mit der 3D Zeichnerei - manchmal schon eine Herausforderung

              beim Lofting braucht man gute Nerven - weil das ist echt eine DIVA - und die Rails für die Frontverglasung - uff- das glaubt man gar nicht wenn man die Form so sieht - aber nur Rundungen - da kannst du gar nicht so viele Ebenen zeichnen - wie das benötigt.

              Der manuelle Formenbau läuft parallel ja auch noch weiter - da ist aktuell schleifen angesagt
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Nanofan
                Senior Member
                • 11.12.2013
                • 1077
                • Berthold

                #52
                AW: OMP-M1 im Scale Rumpf

                Arbeite an der Trennlinie mit eingedrucktem Spant - Zapfen und Magnete
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Nanofan
                  Senior Member
                  • 11.12.2013
                  • 1077
                  • Berthold

                  #53
                  AW: OMP-M1 im Scale Rumpf

                  Vorderes Rumpfteil mal gedruckt. Muss noch mehr Stützmaterial im Slicer dazugeben - damit die Fenster Linien besser gedruckt werden können.

                  Aber sieht schon mal sehr gut aus
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Nanofan
                    Senior Member
                    • 11.12.2013
                    • 1077
                    • Berthold

                    #54
                    AW: OMP-M1 im Scale Rumpf

                    verbesserte Version des hinteren Rumpfteils
                    Spanten integriert, Bodenplatte für die Mechanik schon integriert, Bohrungen für die Kufenbügel.

                    Den vorderen Rumpfbereich habe ich noch ein wenig an die Glaskanzel angepasst.
                    Die Drucke sind an der Oberfläche sehr gut und sehr stabil.
                    Bin schon ganz gespannt, wann ich die erste 3D-gedruckte Bo in die Luft nehmen kann
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Nanofan
                      Senior Member
                      • 11.12.2013
                      • 1077
                      • Berthold

                      #55
                      AW: OMP-M1 im Scale Rumpf

                      so sieht das dann gedruckt aus - tolle Oberfläche - kann man direkt so lackieren
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Nanofan
                        Senior Member
                        • 11.12.2013
                        • 1077
                        • Berthold

                        #56
                        AW: OMP-M1 im Scale Rumpf

                        1-mal gefüllert und mit 400er geschliffen - ist schon ganz ordentlich.
                        denke noch einmal füllern dann lackieren
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Nanofan
                          Senior Member
                          • 11.12.2013
                          • 1077
                          • Berthold

                          #57
                          AW: OMP-M1 im Scale Rumpf

                          Stand heute sieht die Bo so aus!
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Nanofan
                            Senior Member
                            • 11.12.2013
                            • 1077
                            • Berthold

                            #58
                            AW: OMP-M1 im Scale Rumpf

                            mal noch ein wenig mit den Decals gespielt
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Nanofan
                              Senior Member
                              • 11.12.2013
                              • 1077
                              • Berthold

                              #59
                              AW: OMP-M1 im Scale Rumpf

                              wen es interessiert - so sieht es aktuell, beim Zeichnen der Spanten, innen aus
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Nanofan
                                Senior Member
                                • 11.12.2013
                                • 1077
                                • Berthold

                                #60
                                AW: OMP-M1 im Scale Rumpf

                                Tja so kann es gehen - ich habe nun alles fertig in 1:32.
                                da denkt man schön - nach so langer Zeichnerei, also gewissermaßen die Saat ausgebracht, ist es nun an der Zeit zu ernten.
                                Heute habe ich dann versucht die Mechanik reinzusetzen - was leider so nicht geht, weil sich die Hülle nicht mehr, wie beim gezogenen Rumpf, auseinanderziehen lässt.
                                Das würde nur mit unschönen Ausschnitten, an der Rumpfhülle, funktionieren.
                                OK schlau wie ich bin :-) - hatte ich die Idee zu skalieren - nach kurzem "Querdenken" keine gute Idee - weil sich ja dann alles skaliert - meine Löcher für die Magnete, meine Ausschnitte für das Landegestell und meine Lochabstände für die Mechanik.

                                Einmal zeichnen und dann Skalieren - ha ha - super guter Witz
                                Zuletzt geändert von Nanofan; 20.12.2021, 13:56.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X