Omp m2 mit Jeti Frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • steveman
    Senior Member
    • 16.05.2007
    • 4217
    • Stefan
    • Österreich

    #46
    AW: Omp m2 mit Jeti Frage

    Gibt es rein weiße Blätter für den m2???
    Konnte noch nichts finden. Lg
    Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

    Kommentar

    • steveman
      Senior Member
      • 16.05.2007
      • 4217
      • Stefan
      • Österreich

      #47
      AW: Omp m2 mit Jeti Frage

      Habe heute meinen Rumpf für den m2 bekommen. Es ist eine bell 212. jetzt warte ich bis in Wien der Explore wieder lieferbar ist. Der kommt dann dort rein.
      Lg
      Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

      Kommentar

      • fassla
        Member
        • 16.11.2010
        • 628
        • Andreas
        • Burgenland / Österreich

        #48
        AW: Omp m2 mit Jeti Frage

        Woher hast du die Bell 212 bekommen ?
        Kannst mal ein Bild vom Heckausleger bzw Chassisträger reinstellen ?
        Bei der Bell 206 waren die noch aus MEtall, jetzt sollen das auch schon Druckteile sein

        Kommentar

        • nille
          Member
          • 09.03.2011
          • 678
          • Niels
          • FMC Hans Grade Potsdam e.V. in Plötzin

          #49
          AW: Omp m2 mit Jeti Frage

          Zitat von steveman Beitrag anzeigen
          Gibt es rein weiße Blätter für den m2???
          Konnte noch nichts finden. Lg
          link
          CHRONOS, 6HV, 6HVultimate, eXo500, warp360, embla450e, M2, M1, DS-14, T18

          Kommentar

          • nille
            Member
            • 09.03.2011
            • 678
            • Niels
            • FMC Hans Grade Potsdam e.V. in Plötzin

            #50
            AW: Omp m2 mit Jeti Frage

            Zitat von Leroy Beitrag anzeigen
            Deine Rettungsfunktion werde ich auch noch implementieren
            Dann poste bitte Mal das Ergebnis. Ist mir nicht gelungen. Für die Umsetzung a la Jonny mit OpenTX fehlen meiner Meinung nach grundsätzliche Funktionen.
            CHRONOS, 6HV, 6HVultimate, eXo500, warp360, embla450e, M2, M1, DS-14, T18

            Kommentar

            • steveman
              Senior Member
              • 16.05.2007
              • 4217
              • Stefan
              • Österreich

              #51
              AW: Omp m2 mit Jeti Frage

              Rumpf ist von hier: https://www.sp-modelltechnik.com/

              Mechanikaufnahme ist ein Druckteil, zum Heckrotor geht ein Metallteil.
              Werde wenn Ich mit dem Bau beginne einen Bericht im Scale Forum machen. Lg
              Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

              Kommentar

              • MR.NT
                Senior Member
                • 24.01.2003
                • 2174
                • Marco
                • Wermelskirchen, Lindlar

                #52
                AW: Omp m2 mit Jeti Frage

                Moin.
                Hat jemand den Jeti R7 Nano mit dem M2 schon im Einsatz ? ßberträgt der die Lipo Spannung an den Jeti Sender ?
                Der Originale OMP empfängt ja auch die Lipo Spannung und zeigt sie an.
                Gruss Marco,
                SAB Goblin Raw, Jeti DS12

                Kommentar

                • JörgD
                  Junior Member
                  • 10.12.2014
                  • 16
                  • Jörg

                  #53
                  AW: Omp m2 mit Jeti Frage

                  Moin Zusammen,

                  @ Marco: ich versuche gerade meinen M2 zum Leben zu erwecken... auch mir Nano R7. Die 5 V konnte ich mir schon gut anzeigen lassen, nach der Akkuspannung an sich, hab ich noch nicht geschaut. bin gespannt ob das auch geht.

                  Bei mir klemmt es aber noch an den Basics, das FBL wird nicht "scharf geschaltet". Die rote LED ist Dauer an, Blau blinkt. Was bedeutet das?

                  Den R7 habe ich seperat gebunden und UDI in der DC16II eingestellt.

                  Danke wir alle sachdienlichen Hinweise...

                  Jörg
                  dam di dam...di dam dam..
                  Genesis 1600 und 1800 mit 15ner OS, Stabikopf

                  Kommentar

                  • steveman
                    Senior Member
                    • 16.05.2007
                    • 4217
                    • Stefan
                    • Österreich

                    #54
                    AW: Omp m2 mit Jeti Frage

                    Heute für meinen zweiten m2 den nano Empfänger upgedatet und die Kabel angelötete. Diesmal ist es ein Emplore m2. Der kommt in die bell 212. Lg stefan
                    Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                    Kommentar

                    • MR.NT
                      Senior Member
                      • 24.01.2003
                      • 2174
                      • Marco
                      • Wermelskirchen, Lindlar

                      #55
                      AW: Omp m2 mit Jeti Frage

                      Es wird ja empfohlen für den M2 den Rex3 zu nehmen und für den M1 den R7 Nano.
                      Deshalb werde ich wohl den Rex3 bestellen. Der M2 V2 wird wahrscheinlich morgen geliefert.
                      Gruss Marco,
                      SAB Goblin Raw, Jeti DS12

                      Kommentar

                      • nille
                        Member
                        • 09.03.2011
                        • 678
                        • Niels
                        • FMC Hans Grade Potsdam e.V. in Plötzin

                        #56
                        AW: Omp m2 mit Jeti Frage

                        Zitat von JörgD Beitrag anzeigen
                        Die 5 V konnte ich mir schon gut anzeigen lassen, nach der Akkuspannung an sich, hab ich noch nicht geschaut. bin gespannt ob das auch geht.
                        Natürlich geht das so nicht!
                        Die Empfängerspannung wir bei Jeti immer über Telemietrie zurückgegeben.
                        Dazu brauchst du bei Jeti z.B. ein MUI30. Dann hast du nicht nur die Akkuspannung, sondern auch Strom und Kapazität. Oder aber unisens.
                        Das halte ich aber bei einem M1 oder M2 für überflüssig. Einfach nach timer fliegen und fertig.
                        CHRONOS, 6HV, 6HVultimate, eXo500, warp360, embla450e, M2, M1, DS-14, T18

                        Kommentar

                        • nille
                          Member
                          • 09.03.2011
                          • 678
                          • Niels
                          • FMC Hans Grade Potsdam e.V. in Plötzin

                          #57
                          AW: Omp m2 mit Jeti Frage

                          Zitat von JörgD Beitrag anzeigen
                          Die rote LED ist Dauer an, Blau blinkt. Was bedeutet das?
                          Ein Empfangssignal liegt nicht an.
                          1. Richtigen Steckplatz genommen?
                          2. Ist auf dem R3 mindestens Firmware 1.13?
                            Erst ab dieser Firmware steht s.bus zur Verfügung.
                            1.14 ist aktuell.
                          CHRONOS, 6HV, 6HVultimate, eXo500, warp360, embla450e, M2, M1, DS-14, T18

                          Kommentar

                          • nille
                            Member
                            • 09.03.2011
                            • 678
                            • Niels
                            • FMC Hans Grade Potsdam e.V. in Plötzin

                            #58
                            AW: Omp m2 mit Jeti Frage

                            Zitat von MR.NT Beitrag anzeigen
                            Es wird ja empfohlen für den M2 den Rex3 zu nehmen und für den M1 den R7 Nano.
                            Ich weiß nicht, wer das empfiehlt. Ist auf jeden Fall Käse!
                            Wenn du soweit wegfliegst, dass der Empfang abbricht, hat es sich sowie so erledigt, weil du ihn nicht mehr siehst.

                            Bei mir funktioniert der R7 in der Halle, wie auch draußen wunderbar und wiegt fast nix.
                            CHRONOS, 6HV, 6HVultimate, eXo500, warp360, embla450e, M2, M1, DS-14, T18

                            Kommentar

                            • steveman
                              Senior Member
                              • 16.05.2007
                              • 4217
                              • Stefan
                              • Österreich

                              #59
                              AW: Omp m2 mit Jeti Frage

                              Bei mir funktioniert der nano7 perfekt. Außerdem sind meine Augen nicht die besten deshalb kann ich eh nicht weit weg fliegen.
                              Lg
                              Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                              Kommentar

                              • JörgD
                                Junior Member
                                • 10.12.2014
                                • 16
                                • Jörg

                                #60
                                AW: Omp m2 mit Jeti Frage

                                ok...danke für die Infos. Ich habe keine Ahnung welche Version mein RX hat, ist ganz neu von Höllein geliefert. Der USB Adapter ist im Zulauf... dann kann ich nachsehen bzw updaten.

                                Schöne Ostern.

                                Jörg
                                dam di dam...di dam dam..
                                Genesis 1600 und 1800 mit 15ner OS, Stabikopf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X