Ich hab den ganzen Einbau mit den 3d Druckteilen von nanofan im Post #8 gemacht. An dieser Stelle nochmal recht herzlichen Dank für die Bereitstellung.
Im Heck hab ich den Adapter für ein Rohrstück eingeklebt. Das Rohr hält im Adapter so stramm, da hab ich sonst keinen zusätzlichen Kleber mehr eingebaut. Die ganze Mechanik wird mit nur zwei Schrauben befestigt.
Lg
Da ich den EVO verbaue und nicht den M2V2 kommt die Mechanik mit den bereitgestellten 3D Teilen im Post #8 zu hoch. Der EVO ist 10 mm höher als der M2V2. Ich werde die 3D Teile nochmals zeichnen und dann auch zur Verfügung stellen falls noch jemand die Hughes 500 bauen will. Der Rotor ist jetzt 30mm über der Zelle. Das ist mir zu hoch.
Geiler Sound. Fliegt perfekt. Nichts dröhnt oder vibriert. Die HUGHES 500 ist wie gemacht für den Omp m2. Flugzeit 5Minuten aufgrund des höheren Gewichts. Heli liegt satt in der Luft und ist im stabilisierten Modus sowas von stressfrei zu fliegen. Einfach nur TOP!!!
Lg Stefan
Dein Hughes sieht beim Fliegen cool aus.
Ich habe noch ein paar Fragen.
Wie groß ist der Abstand zwischen der Hauptrotorwelle und der Heckrotorwelle?
Wo liegt der Schwerpunkt und musste zusätzliches Gewicht hinzugefügt werden?
Vielen Dank im Voraus!
Abstand ist 31cm.
Habe vorne in der Nase 15g Blei. Diese sind aber nur provisorisch. Werde dann den rex3 Empfänger einbauen und den Akku vorne auf ein balsabrett geben, dann komm ich ohne das Blei aus.
Lg Stefan
Achtung: ich habe heute einen Probeflug gemacht. Der Träger hinten ist zu schwach, er ist nach kurzer Zeit gebrochen. Der Schwerpunkt mit dem EVO ist extrem nach hinten verschoben, dafür habe ich einen Support mit vor der Mechanik querliegendem Akku gezeichnet. Den Heckträger muss ich verstärken, der vordere Support hält. Sobald verfügbar lade ich die neuen Teile hoch.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar