Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OMP M2 -Hughes 500

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nanofan
    Member
    • 11.12.2013
    • 758
    • Berthold
    • 1.137
    • 28

    #91
    habe mal wieder was gezeichnet :-)


    3D-Druck-Hughes 500-01.jpg

    Kommentar

    • opa60
      Member
      • 18.06.2019
      • 48
      • Gerd
      • 9
      • 59

      #92
      Hallo zusammen,
      ich möchte den M2 Evo mit dem Spektrum Omp Sat betreiben.
      Klappt soweit gut.Ich würde aber gern noch zwei Schaltfunktionen benutzen.Licht und Sound.
      Wäre das mit der Spektrum Konstellation überhaupt möglich? Zweiter Empfänger?
      Hätte noch nen 8020 Empfänger,aber der Omp versteht kein Srlx2 .
      Oder lässt das sich nur via Sbus Protokoll lösen?
      Für ein paar Tipps wär ich schon dankbar.

      LG,
      Gerd

      Kommentar

      • fassla
        Member
        • 16.11.2010
        • 609
        • Andreas
        • Burgenland / Österreich
        • 350
        • 1.543

        #93
        Habe dazu einen 2ten Empfänger verbaut, und die zusätzlichen Funktionen so realisiert.
        Ganz einfach beide Empfänger gleichzeitig binden und dann geht das ganz gut.

        Kommentar

        • opa60
          Member
          • 18.06.2019
          • 48
          • Gerd
          • 9
          • 59

          #94
          Hallo Andreas,
          danke das bringt mich schon ein Stück weiter.
          Bei zwei zusätzlichen Schaltkanälen muss ich dann zwingend einen 8 Kanal Empfänger verwenden da ja schon 6 für
          den Evo via Satellit belegt sind..??
          Bei paralleler Bindung an den gleichen Sendermodellspeicher..

          LG,
          Gerd

          Kommentar

          • Nanofan
            Member
            • 11.12.2013
            • 758
            • Berthold
            • 1.137
            • 28

            #95
            Ich habe ein Lichtmodul gemacht, das mir erlaubt das Licht zu schalten - Aus - Landescheinwerfer ein - komplette Leds.
            betreibe ich auch mit einem OMP Sat in meiner M2 Zimmermann Bo

            scalelights-in-der-ZIBO-01.jpg

            Kommentar

            • opa60
              Member
              • 18.06.2019
              • 48
              • Gerd
              • 9
              • 59

              #96
              Hallo Berthold,
              schon sehr bemerkenswert Deine außerordentlichen Fähigkeiten.
              Hast Du die Schaltung und Platine selbst entworfen und entwickelt ?

              LG,
              Gerd

              Kommentar

              • Nanofan
                Member
                • 11.12.2013
                • 758
                • Berthold
                • 1.137
                • 28

                #97
                Ja mit meinem Sohn - bin grad dabei einen Programmiersockel zu bauen - Lötplatte ist auch vorhanden und bei den Platinen habe ich ein Stencil mitbestellt - damit die Lötpaste sauber aufgetragen werden kann.


                scalelights-neu-Sockel-01.jpg

                Kommentar

                • Nanofan
                  Member
                  • 11.12.2013
                  • 758
                  • Berthold
                  • 1.137
                  • 28

                  #98
                  jetzt habe ich es endlich geschafft den Rumpf zu verdicken - eine Dicke für die Hülle zu erstellen - da zickt Fusion halt immer rum.
                  Das heißt ich kann mit dem Ergebnis jetzt endlich weiter machen - Landegestell dran, Fenster rein, Heckfinne, Trennlinie für die Haube, Spanten, Aufnahmen für die Mechanik - damit es endlich eine fertige 3D-gedruckte Hughes 500 gibt für meinen OMP M2

                  Hughes-500-verdickt-01.jpg

                  Kommentar

                  • Nanofan
                    Member
                    • 11.12.2013
                    • 758
                    • Berthold
                    • 1.137
                    • 28

                    #99
                    ​es geht voran :-)

                    Hughes-500-verdickt-02.jpg

                    Kommentar

                    • Nanofan
                      Member
                      • 11.12.2013
                      • 758
                      • Berthold
                      • 1.137
                      • 28

                      Glaskanzel fertig

                      Hughes-500-verdickt-04.jpg

                      Kommentar

                      • Nanofan
                        Member
                        • 11.12.2013
                        • 758
                        • Berthold
                        • 1.137
                        • 28

                        Finne muss noch nachgearbeitet werden - jetzt ist erst mal Feierabend :-)

                        Hughes-500-verdickt-05.jpg

                        Kommentar

                        • Nanofan
                          Member
                          • 11.12.2013
                          • 758
                          • Berthold
                          • 1.137
                          • 28

                          LG und Finne komplett neu

                          Hughes-500-verdickt-06.jpg

                          Kommentar

                          • Nanofan
                            Member
                            • 11.12.2013
                            • 758
                            • Berthold
                            • 1.137
                            • 28

                            jetzt geht es weiter mit den Spanten und der Mechanik-Aufnahme

                            Hughes-500-verdickt-07.jpg

                            Kommentar

                            • tisi
                              Member
                              • 15.07.2013
                              • 494
                              • Markus
                              • http://www.fsc-duisburg.de
                              • 667
                              • 855

                              Zitat von Nanofan Beitrag anzeigen
                              jetzt geht es weiter mit den Spanten und der Mechanik-Aufnahme

                              Hughes-500-verdickt-07.jpg
                              HUT AB !!!!!! Genial gemacht, leider fehlen mir diese Fähigkeiten.
                              Die Proportionen sind auch stimmiger als bei der Align-Variante;-) , bin als Hughes- Fan auf das Endergebnis jetzt schon gespannt.

                              👍👍👍👍
                              FSC Duisburg Rheinhausen

                              Kommentar

                              • fassla
                                Member
                                • 16.11.2010
                                • 609
                                • Andreas
                                • Burgenland / Österreich
                                • 350
                                • 1.543

                                Zitat von Nanofan Beitrag anzeigen
                                jetzt geht es weiter mit den Spanten und der Mechanik-Aufnahme

                                Hughes-500-verdickt-07.jpg
                                Bzgl der Spanten - ich habe für meine M2 bereits ein Wechselsystem für die Mechank fertiggestellt, welches ohne Schrauben auskommt.
                                Das zB wären Spanten für den Trainer. Für andere Modelle habe ich schon passende druckbare Rumpfspanten.

                                Wie sieht dein Wechselsystem an der Stelle aus ?

                                Screenshot 2023-12-17 100939.png

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X