OMPHobby M4 Max

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • damir.moric
    Member
    • 04.06.2023
    • 36
    • Damir

    #361
    Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
    Kabel am ESC in TX statt RX
    Funktioniert, vielen Dank!

    Kommentar

    • damir.moric
      Member
      • 04.06.2023
      • 36
      • Damir

      #362
      Bei meinem M4 Max am Nexus und RP3H möchte ich die Bailout Funktion nutzen. Der Heli fängt aber schon bei 4-5% an hochzulaufen. Muss ich was am ESC Sunnysky 85A programmieren?

      Kommentar

      • Max8200
        Member
        • 20.12.2024
        • 77
        • Lars
        • Im Auenland

        #363
        Hab hier alles durch, auch die BDA im Original und die deutsche Version von LH doch eine Frage steht im Raum:
        Sind die vormontierten Lager zB im Dom oder den Blattgriffen jetzt mit Loctite 648 vom Werk aus eingesetzt oder nicht?

        Kommentar

        • Max8200
          Member
          • 20.12.2024
          • 77
          • Lars
          • Im Auenland

          #364
          Im Blattgriff stehts dann sogar später in der Anleitung das die vormontierten Lager eingeklebt sind 🤓.... zum Dom steht jedoch nichts da...da die Lager aber nicht wandern können und einen für mich festen sitz haben, belasse ich das jetzt mal dabei :-)

          Kommentar

          • damir.moric
            Member
            • 04.06.2023
            • 36
            • Damir

            #365
            Zitat von damir.moric Beitrag anzeigen
            Bei meinem M4 Max am Nexus und RP3H möchte ich die Bailout Funktion nutzen. Der Heli fängt aber schon bei 4-5% an hochzulaufen. Muss ich was am ESC Sunnysky 85A programmieren?
            Das hat sich erledigt, ich habe ihn mit dem Bluetooth Modul programmiert, jetzt passt es.

            Kommentar

            • Rowdy
              Member
              • 02.05.2014
              • 29
              • Maik
              • Vogelsberg, Hessen

              #366
              Hallo zusammen,
              bin gerade fertig mit dem Zusammenbau des M4 Max PnP. Verkabelung ist noch provisorisch.
              Ich kämpfe noch mit der Telemetrie, da bekomme ich noch keine Werte.
              Mein Setup ist ein Microbeast Ultra mit Frsky Empfänger, ich weiß, nicht gerade die Beste Kombi….
              Aber erstmal für mich zum besseren Verständnis, der OMP 85a Regler ( der im durchsichtigen Schrumpfschlauch), liefert der die Telemetriedaten an dem „normalen „ ESC Stecker mit dem weißen Kabel drin, oder auf dem einzelnen gelben Stecker ?
              VG
              Maik
              OMP M1 & (gerade im Aufbau) M4 Max
              MB Ultra Plus
              FrSky QX7S

              Kommentar

              • Michldigital
                Senior Member
                • 27.05.2009
                • 1574
                • Maik
                • 35625

                #367
                Weder noch. Die Telemetrie kommt über die UART (TX und GND auf der Stiftleiste). TX ist der PIN, der bei den Kabeln liegt. Masse ist der Pin ganz außen. Sie Dir ein Bild vom OMP65A-Regler an. Da ist es beschriftet und zum 85A-Regler identisch.
                Läuft bei mir problemlos mit Spirit oder auch Nexus. In wie weit FrSky btw. das Microbeast das versteht, weiß ich nicht.

                Grüße
                Maik
                Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                Kommentar

                • Rowdy
                  Member
                  • 02.05.2014
                  • 29
                  • Maik
                  • Vogelsberg, Hessen

                  #368
                  Hallo Maik,
                  aah, danke Dir.
                  dann werde ich damit mal weiter probieren.
                  Das MB Ultra kann grundsätzlich auch die Frsky Protokolle Sbus, S.Port unf F.Port, muss mal schauen welches die Telemetrie überhaupt übertragen kann und wo da am MB was wie angeschlossen wird.
                  OMP M1 & (gerade im Aufbau) M4 Max
                  MB Ultra Plus
                  FrSky QX7S

                  Kommentar

                  • Reto B
                    Member
                    • 04.11.2023
                    • 134
                    • Reto
                    • Wasseramt/SO - Schweiz

                    #369
                    So sieht es bei meinem M4 MAX aus:

                    Telem-AnschlussESC85A.png
                    Es ist (von oben gesehen) der vierte Pin von rechts. Hier habe ich das (schwarze) Kabel angesteckt, das dann bei mir zum FBL (Nexus) führt, an den entspr. Port.

                    Viel Erfolg
                    Reto
                    M2 EVO MK2, M4 MAX

                    Kommentar

                    • Rowdy
                      Member
                      • 02.05.2014
                      • 29
                      • Maik
                      • Vogelsberg, Hessen

                      #370
                      Ja, so hab ich es jetzt auch, allerdings noch zusätzlich mit dem Minus Anschluss ( ganz rechts außen ).
                      Funktioniert aber noch nicht, muss wohl mal den Microbeast Support ansprechen.

                      Danke dir Reto
                      OMP M1 & (gerade im Aufbau) M4 Max
                      MB Ultra Plus
                      FrSky QX7S

                      Kommentar

                      • Timo1972
                        Member
                        • 25.10.2021
                        • 892
                        • Timo
                        • München Süd

                        #371
                        kann ich im M4 max auch den Hobbywing 80A V5 nehmen? Passt das von der grösse und der Verkabelung?
                        Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                        Kommentar

                        • Reto B
                          Member
                          • 04.11.2023
                          • 134
                          • Reto
                          • Wasseramt/SO - Schweiz

                          #372
                          Zitat von Timo1972 Beitrag anzeigen
                          kann ich im M4 max auch den Hobbywing 80A V5 nehmen? Passt das von der grösse und der Verkabelung?
                          Habe mal nachgemessen: Bezüglich Grösse gibt es keine Probleme
                          Verkabelung: Du musst sicher die Kabel zum Motor kürzen, bei mir mit dem 85A OMPHobby-ESC sind die knapp 3 cm lang.
                          Hoffe, das hilft dir weiter.
                          Gruss Reto
                          M2 EVO MK2, M4 MAX

                          Kommentar

                          • opticworld
                            Junior Member
                            • 07.12.2016
                            • 5
                            • Jan

                            #373
                            Hallo Zusammen,

                            Ich habe mir für den M4max das POM Dämpferset zum testen gekauft. Artikel OSHM4136.
                            Ich finde aber keine Anleitung in welcher Reihenfolge montiert wird.
                            Es befindet sich jeweils ein POM Dämpfer, ein schwarzer Gummi, ein grüner Gummi und eine Metallscheibe im Set.
                            Freue mich, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann.

                            Grüsse, Jan

                            Kommentar

                            • Leroy
                              Member
                              • 04.01.2015
                              • 980
                              • Leo
                              • MG Urdorf (CH)

                              #374
                              Zuerst die Metallscheibe (Shim Spacer), dann den grünen Ring (Damper) und danach den schwarzen Ring auf den POM-Dämper aufsetzen und so einbauen

                              OMP M4/M4 Max Main Rotor Rigid Damper Set : OSHM4136 Includes: 2x POM Dampers 2x Black Damper O'Rings 2x Green Damper O'Rings 2x Spacer Shims Assembly reference: Install the parts into the head block in this order: Spacer shim (inside the head block first) Green Damper O'Ring POM Damper with Black Damper O'Ring install

                              Kommentar

                              • Reto B
                                Member
                                • 04.11.2023
                                • 134
                                • Reto
                                • Wasseramt/SO - Schweiz

                                #375
                                Hallo Jan
                                Der schwarz Pom-Dämpfer mit entweder dem schwarzen oder grünen Dämpfer O-Ring darauf kommt innen, die Scheibe aussen (zum Blatthalter).

                                Schreibe dann doch bitte über deine Flugerfahrungen damit.
                                Gruss Reto

                                P.S. Leo war schneller
                                Zuletzt geändert von Reto B; 28.07.2025, 11:19.
                                M2 EVO MK2, M4 MAX

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X