OMPHobby M4 Max

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Charlie
    Member
    • 08.10.2016
    • 97
    • Karlheinz

    #346
    Zitat von der RC-Hubiflieger Beitrag anzeigen

    Was ist denn aus der Rücksendung geworden?
    Hallo Manfred, es wurden keine mechanischen Mängel bzw überaupt Mängel gefunden.

    ---> Am M4 MAX liegt es definitiv nicht !!!!! Heli ist Top ! Das wollte ich hier auch noch erwähnen !!!!

    Meine Stabi Einstellugen passten bis auf die Heckempfindlichkeit auch.
    Die Anzeigen sind halt Hochsensibel, ich neu bzw Unerfahren bei der Fehlersuche. Daher fragte ich ja hier im Forum.
    Mittlerweile weiß ich "generell" wieder etwas mehr und werde mich dem Problem bei besserem Wetter mal genauer widmen. Hoffe dass ein noch perfekteres Einstellen der Blattspur schon einiges
    an Verbesserung schaffen wird.

    Kaufempfehlung meinerseits des M4 MAX : definitiv ja

    Gruß Karlheinz

    Kommentar

    • Lukas B
      Member
      • 04.01.2014
      • 74
      • Lukas

      #347
      Hallöchen,

      das schlechte Wetter ist zurück und ich hab mich noch mal hingesetzt mit viel viel Hilfe von einem befreundeten Modellbauer und habe mich in RF2 rein gestürzt. Was ein Rabbit Hole…..

      Das Flydragon hat erst einmal Platz genommen und das Nexus kommt in den M7.

      Die Werte von Jonas seinem Video lassen sich gut nachvollziehen.

      Nun kommt wieder Erstflug Feeling auf und ich bin sehr gespannt was sich da an Potenzial ergibt.

      Hat jemand schon ein paar Flüge mit dem Flydragon V2 gemacht?


      Ein Preflight-Check wurde auch von einem Sachverständigen durchgeführt. 😂

      Nun wird’s Zeit für besser Wetter um das erste Mal ab zu heben.
      Ich hab keine Ahnung was mich erwartet mit dem Setup von Jonas 😃.








      Kommentar

      • Reto B
        Member
        • 04.11.2023
        • 134
        • Reto
        • Wasseramt/SO - Schweiz

        #348
        ...Hat jemand schon ein paar Flüge mit dem Flydragon V2 gemacht?..
        Ich habe den M4 MAX mit Nexus. Ich habe auch die Werte von Jonas übernommen, also diejenigen von seinem zweiten Video, von seinem Speedrun Setup.
        Die Werte funktionieren sehr gut.

        Viel Erfolg.
        M2 EVO MK2, M4 MAX

        Kommentar

        • Lukas B
          Member
          • 04.01.2014
          • 74
          • Lukas

          #349
          Guten Morgen,


          der Erstflug lief am Donnerstag noch schnell zwischen Tür und Angel wie man sagt. Es war einfach ein großes kribbeln in den Fingern.

          Ich hatte keine Ahnung was mich erwartet. Nunja es war zwar alles etwas sehr am zittern. Liegt aber daran das ich kein Stock-Setup an Servos verbaut habe.
          Ein wenig die Werte reduzieren und dann ging der 2. Flug los. Ich erkenne meinen M4 nicht wieder. Das Setup muss noch verfeinert werden. Aber das einrasten und Heckverhalten ist schon ein Stück stabiler und ein schöneres Stoppverhalten. Nur die Drehzahlen scheinen mir etwas wild in Bank 3. das reduziere ich noch und dann bin ich fast zufrieden. Es gibt aber das Gefühl das eventuell der EXP Umbau den Heli etwas an „Spritzigkeit“ verliert. Was im Zusammenhang mit Vstabi von Nöten war, um es etwas zu entschärfen und das „hibbelige“ weg zu bekommen.

          hab mir auch noch mal einen 2. Akku bestellt. Dann hab ich einiges zu tun an Setup. Freue mich schon drauf.

          Mit freundlichen Grüßen
          Lukas





          Kommentar

          • Flapflapflap
            Junior Member
            • 30.12.2023
            • 12
            • Chris

            #350
            Falls von Interesse: ich finde die Tail- Servoanbindung gerade mit einem Micro etwas wabbelig, da ist viel Flex drin. Deshalb habe ich das ganze mit einer M2x25 und zwei Muttern gelöst. So ist die Servoanbindung jetzt richtig schön steif.

            IMG_2997.jpg


            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Reto B
              Member
              • 04.11.2023
              • 134
              • Reto
              • Wasseramt/SO - Schweiz

              #351
              Interessante Lösung; hast du dann ein Gewinde in das Aluteil / Servohalter geschnitten oder drückt die Schraube nur dagegen?

              Hast du die "wabbelige" Servobefestigung im Flug bemerkt?

              Gruss Reto
              M2 EVO MK2, M4 MAX

              Kommentar

              • Flapflapflap
                Junior Member
                • 30.12.2023
                • 12
                • Chris

                #352
                Hi Reto. Ich musste gar kein Gewinde schneiden. Diese Schraube fixiert per Mutter das Servo auf dem Servohalter und per zweiter Mutter ist der Schraubenkopf an die Seitenplatte geklemmt.
                Ich kämpfe seit Erstflug gegen Tailwag, die Omp Servos haben mich nicht glücklich gemacht. Jetzt beim Wechsel auf Nexspor wollte ich diese Fehlerquelle auch ausschließen. Ist natürlich immer blöd zwei Parameter gleichzeitig zu ändern. So weiss ich dann nichtmehr was das Problem gelöst hat…

                Kommentar

                • Reto B
                  Member
                  • 04.11.2023
                  • 134
                  • Reto
                  • Wasseramt/SO - Schweiz

                  #353
                  Ok, alles klar.

                  Ist das Heck mit dem neuen Setup denn nun stabil?
                  M2 EVO MK2, M4 MAX

                  Kommentar

                  • Flapflapflap
                    Junior Member
                    • 30.12.2023
                    • 12
                    • Chris

                    #354
                    Wird heute getestet ☀️

                    Kommentar

                    • Joh
                      Joh
                      Senior Member
                      • 28.07.2018
                      • 2752
                      • Johannes
                      • Vogelsbergkreis

                      #355
                      Ich hatte auch ein schwergängiges Heck als ich den m4 Max noch hatte. Bei mir hat es jedoch geholfen die Kugelpfannen am Anlenkgestänge etwas zu weiten. Dannach war das pendeln weg
                      Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                      Kommentar

                      • rc-paddy
                        OMP Teampilot
                        • 05.11.2013
                        • 106
                        • Patrik

                        #356
                        Zitat von Flapflapflap Beitrag anzeigen
                        Hi Reto. Ich musste gar kein Gewinde schneiden. Diese Schraube fixiert per Mutter das Servo auf dem Servohalter und per zweiter Mutter ist der Schraubenkopf an die Seitenplatte geklemmt.
                        Ich kämpfe seit Erstflug gegen Tailwag, die Omp Servos haben mich nicht glücklich gemacht. Jetzt beim Wechsel auf Nexspor wollte ich diese Fehlerquelle auch ausschließen. Ist natürlich immer blöd zwei Parameter gleichzeitig zu ändern. So weiss ich dann nichtmehr was das Problem gelöst hat…

                        Dann ist beim Zusammenbau irgendetwas schief gegangen. Wie z.B. in etlichen YouTube Videos zu sehen. ist “Tailwag” kein typisches Problem und somit kann es schon mal nicht an der Montage des Heckservos liegen.
                        Wie Joh schon sagt kannst du überprüfen ob deine Kugelpfannen zu stramm laufen. Generell das ganze Heck muss leichtgängig gehen.

                        OMPHOBBY M1 & M2 EVO / M4 / M4 MAX / M7

                        Kommentar

                        • Flapflapflap
                          Junior Member
                          • 30.12.2023
                          • 12
                          • Chris

                          #357
                          Hatte heute Zeit zum Testen. Die erste Kombi mit dem Nexspor CLS2306T war für mich enttäuschend. Das ist meinem Empfinden nach keine gute Kombination mit dem M4 max und Spirit GT. Macht wenig Weg und ich kam trotz innerer Kugel hinten nur auf +-20° Tailpitch. Das Heck war total lasch. Also wieder umgebaut und diesmal das Nexspor CLS3507T rein, das soll gemäß anderer Rückmeldungen sehr gut zum M4 max und dem Spirit passen. Und was soll ich sagen, ich bin begeistert. Konnte gleich das Rudder Delay von 5 auf 1 stellen, und kein Tailwag mehr vorhanden. Das Heck fühlt sich gleich ganz anders an. Hatte jetzt 4 Servos drin (Omp mini, Omp micro, Nexspor micro, jetzt Nexspor mini), und das hier ist ein Traum.
                          Das Thema mit der Leichtgängigkeit der Mechanik hatte ich schon mehrfach durch. War schon vier mal mit der Flachzange an allen vier Kugelpfannen dran, wenn ich da noch mehr mache habe ich Spiel.
                          dieses Servo ist aber sau schnell (0,02/60°) und hat Kraft. Es hat einen geringeren Verstellweg als die Omp-Servos, aber mit dem OMP Horn und der äusseren Bohrung am Tail passt die Übersetzung genau. Habe im Spirit +-140 beim Servolimit eingestellt. Und ich habe auch wieder meine Versteifungsmassnahme (M2x25 + 2 Muttern) für das Tailservo umgesetzt, ich kann nur empfehlen es auszuprobieren, es ist spürbar. Und das ganz ohne Bohren, einfach nur das vorhandene Loch im Seitenprofil genutzt. Wo ich es als nicht-3D Cruiser besonders merke: bei niedrigen Drehzahlen (1650) kamen die Kufen oft in Resonanz und haben lustig rumgewabbelt. Mit dieser Versteifung schwingt nix mehr. Die Vibrationsanalyse vom Spirit gibt mir im Flug 6-10% aus. Und nein, das Servohorn stößt nicht an die Schraube an, vorher geht das Heck in den Anschlag. Bin sehr zufrieden ☺️
                          IMG_2998.jpg
                          Zuletzt geändert von Flapflapflap; 28.03.2025, 22:13.

                          Kommentar

                          • damir.moric
                            Member
                            • 04.06.2023
                            • 36
                            • Damir

                            #358
                            Ich bin bei meinem M4 Max von Vbar auf Rotorflight 2 Nexus mit ELRS umgestiegen und möchte die Telemetrie nutzen. Das Vbar Telemetrie Kabel habe ich in den DSM Port gesteckt und alle Einstellungen in Rotorflight gemacht. Ich bekomme die Spannung und Strom nicht angezeigt, im Sender nicht und in der Rotorflight Software auch nicht. Muss ich den Regler anders programmieren, vorher an der VBAR hat es funktioniert?

                            Weiß das einer von Euch?

                            Kommentar

                            • rc-paddy
                              OMP Teampilot
                              • 05.11.2013
                              • 106
                              • Patrik

                              #359
                              Zitat von damir.moric Beitrag anzeigen
                              Ich bin bei meinem M4 Max von Vbar auf Rotorflight 2 Nexus mit ELRS umgestiegen und möchte die Telemetrie nutzen. Das Vbar Telemetrie Kabel habe ich in den DSM Port gesteckt und alle Einstellungen in Rotorflight gemacht. Ich bekomme die Spannung und Strom nicht angezeigt, im Sender nicht und in der Rotorflight Software auch nicht. Muss ich den Regler anders programmieren, vorher an der VBAR hat es funktioniert?

                              Weiß das einer von Euch?
                              Wenn du im RotorFlight Configurator den DSM Port als Telemetrieport konfiguriert hast und dann das OMP Protokoll ausgewählt hast, sollte es gehen.
                              Im Regler selber musst du nichts umstellen.
                              OMPHOBBY M1 & M2 EVO / M4 / M4 MAX / M7

                              Kommentar

                              • Johnny
                                OMPHOBBY
                                • 27.11.2010
                                • 5587
                                • Jonas
                                • Wherever

                                #360
                                Kabel am ESC in TX statt RX
                                Jonas
                                OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X