Der OMPHOBBY M5 / M6 Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HansPeter [HP]
    Junior Member
    • 02.10.2024
    • 3
    • Hans

    #166
    Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
    Motor hätte man sich besorgen können. Ist ja nicht so, dass dies ein Exot wäre oder den finanziellen Rahmen des "OMPHobby Kosmos" gesprengt hätte ;-) Wurde Alles schon diskutiert. Verstehe nicht, warum man eine Haube wegen ein bis zwei mm so knapp konstruiert. Materialkosten?
    Montiere mal eine M6 Haube, die oben höher ist, auf den M5, dann hast du die Antwort drauf, wieso die M5 Haube so ist wie sie ist 😉

    Kommentar

    • goone75
      Senior Member
      • 20.06.2012
      • 3695
      • Michael

      #167
      Der M6 ist ein 600er, dazu sollten die Haubenproportionen passen! Die M5 Haube ist - davon abgesehen - jetzt auch nicht gerade eine Ausgeburt an Zierlichkeit.

      Seltsam, dass es andere Hersteller schaffen, eine 550er Haube so auszulegen, dass alle gängigen Motoren am Markt drunter passen . Aber nun gut: Wenn euch das gut genug ist, soll es mir auch recht sein. Dremelt meinetwegen an einer neuen Haube rum (was nach meinem Verständnis Nichts mit Modellbau zu tun hat) oder kauft euch eben einen passenden Motor. Die Branche freut`s, wenn zu jeder Mechanik neue Komponenten angeschafft werden. Ein 4020er sollte ja wenigstens passen (um auf der sicheren Seite zu sein). Qualm genug ist damit immer noch vorhanden. Von meiner Seite soll es damit zu diesem Diskussionspunkt genug sein...
      RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

      Kommentar

      • Thomas F.
        Senior Member
        • 06.02.2003
        • 2204
        • Thomas
        • Chiemgau

        #168
        Hallo

        Gestern habe ich den M5 endlich fertig gemacht und eingeflogen.

        Das mit dem Xnova 4025/1120 funktioniert bei finaler Montage doch ohne die Haube gross zu dremeln. Ist aber knapp zu den Deckelschrauben. Hab vorsorglich aber innen an der Lippe etwas glatt geschliffen.

        Kann es sein, dass das 13er Ritzel vllt doch etwas zu groß ist? Habe bei 76 % basisgas son 2330 bei vollem akku gehabt.

        Gruss thomas

        Kommentar

        • goone75
          Senior Member
          • 20.06.2012
          • 3695
          • Michael

          #169
          Mit dem 13er Ritzel hast du den Heli für diese Motor KV schon sehr lang übersetzt (8,8:1). Mein Tron ist bei gleichem Motor auf 9,6:1 übersetzt und ich komme damit auf einen sinnvoll geregelten Drehzahlbereich von 1.700-2.200 RPM. Kommt halt darauf an, was du mit dem Heli vorhast...
          RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

          Kommentar

          • Thomas F.
            Senior Member
            • 06.02.2003
            • 2204
            • Thomas
            • Chiemgau

            #170
            Bin heute nochmal geflogen. War dann besser. Ich habe bemerkt, dass ich die Werte der Pitchzugabe und der zyklischen Zugabe vertauscht hab. Im "normalen" Flug, waren die Werte dann schon deutlich besser. Allerding habe ich dann später nochmal richtig reingelangt und 2250 Drehtzahl. Da hatte ich dann 191 a.
            Ich hab mir grad das 12er ritzel bestellt.

            Kommentar

            • Thomas F.
              Senior Member
              • 06.02.2003
              • 2204
              • Thomas
              • Chiemgau

              #171
              Hallo mir ist heut aufgefallen, dass ich auch ein leichtes/minimales nicken (minimales auf und ab des Hecks) habe.
              Kennt das Thema jemand und weiß Abhilfe.

              Ausstattung:
              - Vstabi EVO V8
              - TS: GDW G50
              - Heck: GDW G55
              - YGE: Saphir 125
              - XNOVA 4025-1120
              - MS-Composit Rapid 580

              Danke.

              Kommentar

              • cc1975
                Senior Member
                • 27.11.2008
                • 3783
                • Christian
                • Dettingen, Baden-Württemberg

                #172
                Hast vermutlich auf ner "niedrigen" Drehzahl?
                Gruß Christian
                SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                Kommentar

                • Speedlulli
                  Member
                  • 05.06.2020
                  • 197
                  • Stefan
                  • Ã?berall dort, wo es schön ist

                  #173
                  Moin,

                  hat jemand von euch ein farbiges Heckrohr verbaut, und könnte davon mal bitte ein Bild posten

                  finde Online nur einzelne Heckrohre ohne Heli.....Danke

                  Buddy 420 / Tron 5.5 / Kraken 580 / RAW 700 6S

                  Kommentar

                  • Homer
                    Senior Member
                    • 04.10.2012
                    • 4912
                    • Rico
                    • Kreis Karlsruhe

                    #174
                    Ich habe einem guten Bekannten seinen M5 abgekauft und bin gerade am Aufbau.
                    Setup:
                    KST X15 1809 und das X855 am Heck
                    Egodrift Scale 4025-840 mit dem 12er Ritzel
                    YGE Saphir 125
                    Vstabi Evo
                    Rotortech 560 Ultimate
                    SLS Quantum 4000mAh 30C 8S
                    zu viele Helis...

                    Kommentar

                    • *wt98*
                      Optipower
                      Teampilot
                      • 13.02.2015
                      • 1583
                      • Thomas
                      • Italy

                      #175
                      Homer Bin sehr auf deine Erfahrungen gespannt. Bitte berichte. Gerne auch einen Vergleich zum Nimbus und Goosky
                      make it better, fly with OptiPower

                      Kommentar

                      • spacebaron
                        helispecials.de
                        Hersteller Tuningteile
                        • 21.09.2005
                        • 2421
                        • Erich
                        • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

                        #176
                        Hallo,
                        bin auch gerade am Fertigstellen des M5. Leider fehlt der Distanzkonus am Riemenspannder und eine der vier Senkkopfschauben für die Befestigung des Sensorboardes ist viel zu kurz.
                        Kann ich erst nächste Woche fertig stellen bzw. bestellen.
                        Mir fehlen noch Teile für den Umbau für Std Servos und bin gerade abkömmlich.
                        gruss
                        TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

                        Kommentar

                        • Thomas F.
                          Senior Member
                          • 06.02.2003
                          • 2204
                          • Thomas
                          • Chiemgau

                          #177
                          Hallo,

                          habt ihr auch das Phänomen, dass beim M5 plötzlich das Heck dröhnt/rasselt.
                          Ich hatte kürzlich ein Problem und den Motor in Verdacht und hier Lager und Welle gewechselt.
                          Jetzt habe ich den Motor in den Heli eingebaut und ohne BLätter laufen lassen (habe sonst NICHTS verändert) und merkte deutliches Finnenzittern und komisches Rasseln/dröhnen?!
                          Hab schon mal etwas mit Riemenspannung gespielt (nur kurz - wenig Zeit).

                          Kennt das jemand?

                          Danke.

                          Kommentar

                          • spacebaron
                            helispecials.de
                            Hersteller Tuningteile
                            • 21.09.2005
                            • 2421
                            • Erich
                            • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

                            #178
                            Hallole,
                            Beobachte mal ob das Heckgestänge in den Führungen klappert.
                            gruss
                            TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

                            Kommentar

                            • Thomas F.
                              Senior Member
                              • 06.02.2003
                              • 2204
                              • Thomas
                              • Chiemgau

                              #179
                              Japp. Ich habs mal gelöst und ohne Führung laufen lassen und neu eingestellt und festgeschraubt. Jetz is das geräusch weg.Wird scho passen.

                              Kommentar

                              • spacebaron
                                helispecials.de
                                Hersteller Tuningteile
                                • 21.09.2005
                                • 2421
                                • Erich
                                • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

                                #180
                                Hallo,
                                hat jemand 20mm Servos im M5 am Start?
                                War bei demjenigen auffällig, dass die Anlenkungen nicht mehr exakt in der Achse der 120Grad Taumelscheibe sind?
                                gruss
                                TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X