OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freakystylez
    Senior Member
    • 09.08.2011
    • 9332
    • Stefan
    • Mal hier,... mal da... :)

    #706
    AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

    Schau mal, ob hier was passendes dabei ist... http://derblattschmied.com/epages/5b...gleichscheiben
    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

    Kommentar

    • Ollibaer63
      Member
      • 21.06.2012
      • 53
      • Oliver
      • Hamburg

      #707
      AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

      Danke, aber leider nicht. Werde jetzt neue Blätter bestellen.
      Gruß Olli
      Logo 550se Goblin 380 , T-Rex 550, Oxy3, Blade 180 CFX
      Spektrum DX18, VBarControl

      Kommentar

      • BladeMaster
        Senior Member
        • 10.09.2011
        • 3372
        • Dirk

        #708
        AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

        Hallo, wie sieht es eigentlich mit den Servoarmen aus ?

        Habe folgende Servos bestellt:

        TS: 3x NEXSPOR DS-2304HV Micro Digital
        Heck: BK DS 3005HV

        Sind da vernünftige/passende Servohebel dabei oder gibt es da bessere ?


        Grüße,
        Dirk

        Kommentar

        • W.WEBER
          Member
          • 04.05.2010
          • 348
          • Wolfgang
          • Duisburg

          #709
          AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

          Die Hebel von den Nexspor kenne ich nicht. Die von den BK sind - finde ich - ok. Je stabiler die Hebel, desto eher geht bei einem Crash das Getriebe kaputt. Ich hab auf der TS die BK DS3001HV. Am Anfang hat es mir bei einem vibrationsbedingten Umkipper einen Servohebel gekillt (an der Schraube vom Kugelkopf gebrochen). Bei einer "harten Landung" wegen gerissenen Heckriemens sind alle Servos inkl. Hebeln ganz geblieben. Trotz Boom-Strike und abgebrochener Heckfinne (die steckte bis zum Heckrohr im Boden). Wenn Du Alu möchtest hat dein Servo-Lieferant auch welche im Programm

          Kommentar

          • freakystylez
            Senior Member
            • 09.08.2011
            • 9332
            • Stefan
            • Mal hier,... mal da... :)

            #710
            AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

            Zitat von Ollibaer63 Beitrag anzeigen
            Danke, aber leider nicht. Werde jetzt neue Blätter bestellen.
            Gruß Olli
            hab grad mal selbst nachgeschaut, diese könnten doch passen...

            Aussendurchmesser mit ner Schere verkleinern. Ob nun 1,5mm oder 3mm innendurchmesser macht denk ich kaum was aus! und von der Dicke passen sie.
            Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

            Kommentar

            • BladeMaster
              Senior Member
              • 10.09.2011
              • 3372
              • Dirk

              #711
              AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

              Fliegt hier eigentlich jemand das "normale" Spirit + Jeti Funke ?
              Habe mir eins für den kleinen bestellt.


              Grüße,
              Dirk

              Kommentar

              • BladeMaster
                Senior Member
                • 10.09.2011
                • 3372
                • Dirk

                #712
                AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                Zitat von W.WEBER Beitrag anzeigen
                Am Anfang hat es mir bei einem vibrationsbedingten Umkipper einen Servohebel gekillt (an der Schraube vom Kugelkopf gebrochen).
                Gab es für die Vibrationen einen "besonderen" Grund ?


                Grüße,
                Dirk

                Kommentar

                • W.WEBER
                  Member
                  • 04.05.2010
                  • 348
                  • Wolfgang
                  • Duisburg

                  #713
                  AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                  Ein Hecklager war wohl nicht richtig mit dem Carbon verklebt sowie ein nicht fest genug gespannter Heckriemen und hat das damals verbaute Microbeast Plus gestört.

                  Danach hatte ich - wohl durch den Umkipper - immer noch Vibrationen durch ein defektes Domlager. Hat mich einige mühen gekostet, das zu finden. Aber mit ViRA war dann zumindest die Baugruppe schnell gefunden.

                  Ich fliege das Spirit Pro, aber vom Fluggefühl und der Performance sollen sich die beiden Varianten nicht wirklich unterscheiden. Allerdings habe ich noch die 1.3.2 FW drauf.
                  Zuletzt geändert von W.WEBER; 25.05.2016, 10:59.

                  Kommentar

                  • BladeMaster
                    Senior Member
                    • 10.09.2011
                    • 3372
                    • Dirk

                    #714
                    AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                    Könntest Du mir deine Setup-Werte vom Spirit nennen ?

                    Ob nun Pro oder Normal und FW 1.3 oder 2.0 sollte ja halbwegs egal sein, müsste dann bei den
                    Einstellungen nicht ganz ohne Erfahrungswerte anfangen.


                    Grüße,
                    Dirk

                    Kommentar

                    • W.WEBER
                      Member
                      • 04.05.2010
                      • 348
                      • Wolfgang
                      • Duisburg

                      #715
                      AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                      Bei den beiden FW-Versionen unterscheiden sich die Wege im Servo-Menü wohl deutlich. Bei der 1.3.2 liegen die bei 68%, bei der 2.x sollen die deutlich höher liegen.

                      Manche Werte sind halt auch "Geschmacksache".

                      Ich habe FlightStyle auf 4, Cyclic Gain auf 65%, Elevator Filter auf 3, Rudder Delay auf 4 alles andere auf Standard gelassen.

                      Elevator-Filter solltest Du dich vom Standard (1) aus herantasten. Ich hatte damit ein Wobble auf der TS, der auch mit Cyclic Gain auf 77% nicht völlig verschwand. Cyclic Gain sollte laut Tomas im Bereich 55-65% liegen.

                      Auf der TS (Nick und Roll) habe ich 80% DR und 40% Expo. Damit fliegt der Oxy ähnlich meinem T-Rex 250 mit Microbeast auf "Normal"

                      Kommentar

                      • BladeMaster
                        Senior Member
                        • 10.09.2011
                        • 3372
                        • Dirk

                        #716
                        AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                        Hallo Wolfgang,

                        vielen Dank !

                        Das sind dann doch schon mal ein paar "Eckpunkte" mit denen ich anfangen kann.


                        Grüße,
                        Dirk

                        Kommentar

                        • W.WEBER
                          Member
                          • 04.05.2010
                          • 348
                          • Wolfgang
                          • Duisburg

                          #717
                          AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                          Was ich noch vergessen hatte: auch auf dem Heck habe ich diese DR/Expo-Werte.

                          Mit 3S und 255er-Blättern komme ich bei ~3.659...3.700 U/min mit den Tattu 1550ern (75C) auf 4:30 min Flugzeit bei flottem Rundflug und 70% Entladung.

                          Kommentar

                          • BladeMaster
                            Senior Member
                            • 10.09.2011
                            • 3372
                            • Dirk

                            #718
                            AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                            Hallo Wolfgang,

                            nochmals danke. DR und Expo. sind natürlich immer ganz vom eigenen Geschmack abhängig.
                            Ich fange bei einem neunen Heli meist auf Roll, Nick und Heck mit 75% DR und 25% Expo an.
                            Je nach Agilität des Helis werden diese Werte dann angepasst.

                            Habe die Oxy 3 Tareq Version mit 285er Blättern und dem XNOVA XTS - 4100kv Motor. Als Akkus habe
                            ich jetzt mal die Tattu 4S 1300mAh 45C bestellt. Mal sehen wie die unter die Haube passen und was
                            sich bei halbwegs moderater Drehzahl für eine Flugzeit ergibt.


                            Grüße,
                            Dirk

                            Kommentar

                            • W.WEBER
                              Member
                              • 04.05.2010
                              • 348
                              • Wolfgang
                              • Duisburg

                              #719
                              AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                              Ok, mit dem Stretch wirst du vermutlich niedrigere Drehzahlen als mit den "kurzen" Blättern fliegen, dafür ist der Luftwiderstand höher. Was flugzeitmäßig günstiger ist, weiß ich nicht.

                              Welches Ritzel willst Du verbauen 10er oder 11er?

                              Kommentar

                              • BladeMaster
                                Senior Member
                                • 10.09.2011
                                • 3372
                                • Dirk

                                #720
                                AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                                Werde das dem Bausatz beiliegende 11er Ritzel nehmen.

                                Grüße,
                                Dirk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X