Protos 500 Baubericht (Anfänger)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel K.
    Daniel K.

    #61
    AW: Protos 500 Baubericht (Anfänger)

    Zitat von Pietbaer Beitrag anzeigen
    Das will ich aber vermeiden also trage ich ihn im NM-Modus zum Startplatz und schalte dann in den HH-Modus.
    Ich gucke immer bevor ich starte ob die schiebehülse mittig ist, da hat wohl jeder seine eigene methode!!!

    Kommentar

    • Pietbaer
      Senior Member
      • 25.05.2010
      • 2935
      • Peter
      • Eppstein ( Bremthal )

      #62
      AW: Protos 500 Baubericht (Anfänger)

      Zitat von Dani04 Beitrag anzeigen
      .......da hat wohl jeder seine eigene methode!!!
      jepp genauso wirds sein und so solls auch sein.

      Gruß Peter
      MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
      Compass Atom 500
      " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

      Kommentar

      • grinsekater
        Senior Member
        • 07.07.2010
        • 1917
        • Peter
        • Gladbeck, MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

        #63
        AW: Protos 500 Baubericht (Anfänger)

        Ich fliege nur HH. Ich stöpsel alles zusammen und lass initialisieren. Dann trage ich den Heli zum Startplatz und stell mit dem Knüppel die Heckblätter mittig. Motor an und hoch und da dreht nix, nur das was ich steuer.

        Gruß Peter
        [FONT="Century Gothic"]Protos 500[/FONT]
        [FONT="Century Gothic"]Protos MAX[/FONT]

        Kommentar

        • cubalibreee
          cubalibreee

          #64
          AW: Protos 500 Baubericht (Anfänger)

          Zitat von grinsekater Beitrag anzeigen
          Ich fliege nur HH. Ich stöpsel alles zusammen und lass initialisieren. Dann trage ich den Heli zum Startplatz und stell mit dem Knüppel die Heckblätter mittig. Motor an und hoch und da dreht nix, nur das was ich steuer.

          Gruß Peter
          I mochs genau gleich...!!!

          Kommentar

          • xelnaga
            Member
            • 13.07.2009
            • 511
            • Victor
            • fast ganz â?¬U

            #65
            AW: Protos 500 Baubericht (Anfänger)

            Zitat von grinsekater Beitrag anzeigen
            Ich fliege nur HH. Ich stöpsel alles zusammen und lass initialisieren. Dann trage ich den Heli zum Startplatz und stell mit dem Knüppel die Heckblätter mittig. Motor an und hoch und da dreht nix, nur das was ich steuer.

            Gruß Peter

            Zitat von cubalibreee Beitrag anzeigen
            I mochs genau gleich...!!!
            dito. Oder aber auch am Startplatz anschließen.
            Kommt drauf an wie weit man den heli neigt!
            Einige stabisysteme mögen das gar nicht wen's
            einen gewissen winkel überschteitet!
            Zuletzt geändert von xelnaga; 11.05.2012, 23:06.
            Qav250-TDR-Goblöd770-Rappi E820
            Rechtschreibfehler -> Special Effekts!
            Lg Vic

            Kommentar

            • Daniel K.
              Daniel K.

              #66
              AW: Protos 500 Baubericht (Anfänger)

              Zitat von xelnaga Beitrag anzeigen
              Oder aber auch am Startplatz anschließen.
              Kommt drauf an wie weit man den heli neigt!
              Einige stabisysteme mögen das gar nicht wen's
              einen gewissen winkel überschteitet!
              Ich mache es auch am Startplatz, mich nerven immer die Servos die dann verrückt rumzucken
              Und ich glaube auch des es vorteilhafter ist sein stabi am startplatz zu initialisieren, weil sich dann die Taumelscheibe genau parallel zum Boden(startplatz) aussrichtet!?

              Gruß Daniel

              Kommentar

              • Sairon
                Member
                • 26.08.2011
                • 29
                • Johann
                • Töging a. Inn / MFC Mettenheim

                #67
                AW: Protos 500 Baubericht (Anfänger)

                Zitat von Dani04 Beitrag anzeigen
                Und ich glaube auch des es vorteilhafter ist sein stabi am startplatz zu initialisieren, weil sich dann die Taumelscheibe genau parallel zum Boden(startplatz) aussrichtet!?
                Die richtet sich normal genau so aus, wie du die Taumelscheibe daheim auf der Werkbank eingestellt hast.

                Kommentar

                • don_king
                  Gelöscht
                  • 22.11.2009
                  • 2743
                  • Stefan

                  #68
                  AW: Protos 500 Baubericht (Anfänger)

                  Ist völlig egal, du kannst den Heli auch auf dem Kopf stehend initialisieren lassen...

                  Gruß Stefan

                  Kommentar

                  • Pietbaer
                    Senior Member
                    • 25.05.2010
                    • 2935
                    • Peter
                    • Eppstein ( Bremthal )

                    #69
                    AW: Protos 500 Baubericht (Anfänger)

                    Sieht aber Sch..... aus.

                    Gruß Peter
                    MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
                    Compass Atom 500
                    " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #70
                      AW: Protos 500 Baubericht (Anfänger)

                      Zitat von Dani04 Beitrag anzeigen
                      Und ich glaube auch des es vorteilhafter ist sein stabi am startplatz zu initialisieren, weil sich dann die Taumelscheibe genau parallel zum Boden(startplatz) aussrichtet!?
                      Die richtet sich normal genau so aus, wie du die Taumelscheibe daheim auf der Werkbank eingestellt hast.
                      Jetzt wird es langsam esoterisch!

                      Kommentar

                      • ThorstenB1978
                        Senior Member
                        • 08.12.2011
                        • 1365
                        • Thorsten
                        • Dachau, am Acker hinten links

                        #71
                        AW: Protos 500 Baubericht (Anfänger)

                        Meiner kennt gar keinen Normalmodus
                        Akku ran, initialisieren lassen, zum Startplatz damit, Heckrotorblätter geradestellen und ab gehts

                        Kommentar

                        • Christian Damm
                          Christian Damm

                          #72
                          Zitat von grinsekater Beitrag anzeigen
                          Ich fliege nur HH. Ich stöpsel alles zusammen und lass initialisieren. Dann trage ich den Heli zum Startplatz und stell mit dem Knüppel die Heckblätter mittig. Motor an und hoch und da dreht nix, nur das was ich steuer.

                          Gruß Peter
                          Genau so und nicht anders. Normalmode brauchst du bei keinem Besenstiel-Heli, auch keine Vorspureinstellung, Ruderhorn Mitte,90° gleich Heckpitchhülse Mitte, Limits einstellen und los gehts.
                          Ich empfehle auch tunlichst auf einen Schalter der den Normalmode einschalten kann zu verzichten, das kann im Flug böse enden.
                          Zuletzt geändert von Gast; 06.06.2012, 07:41.

                          Kommentar

                          • Pietbaer
                            Senior Member
                            • 25.05.2010
                            • 2935
                            • Peter
                            • Eppstein ( Bremthal )

                            #73
                            AW: Protos 500 Baubericht (Anfänger)

                            Wenn du dein Heck im NM-Mode eingestellt hast passiert da rein garnichts, außer das sich der Heli in den Wind dreht wie eine Fahne.

                            Gruß Peter
                            MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
                            Compass Atom 500
                            " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

                            Kommentar

                            • Juky
                              RC-Heli TEAM
                              • 15.03.2007
                              • 20987
                              • Ingolf
                              • Dortmund

                              #74
                              AW: Protos 500 Baubericht (Anfänger)

                              Zitat von Pietbaer Beitrag anzeigen
                              Wenn du dein Heck im NM-Mode eingestellt hast passiert da rein garnichts
                              Richtig, aber wer stellt schon NM ein- und bei nicht eingestelltem NM sollte man eben ein Umschalten tunlichst vermeiden, so wird es Christian gemeint haben.

                              Kommentar

                              • Pietbaer
                                Senior Member
                                • 25.05.2010
                                • 2935
                                • Peter
                                • Eppstein ( Bremthal )

                                #75
                                AW: Protos 500 Baubericht (Anfänger)

                                Zitat von Juky Beitrag anzeigen
                                ...nicht eingestelltem NM sollte man eben ein Umschalten tunlichst vermeiden...
                                Juky da gebe ich dir vollkommen recht.
                                Ich habe mein Heck im NM-Modus eingestellt.
                                Flieg ja auch mit Paddel die fast keiner mehr hat.

                                Gruß Peter
                                MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
                                Compass Atom 500
                                " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X