Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel Schmidt
    Gelöscht
    • 02.03.2009
    • 6426
    • Daniel

    #676
    AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

    Wer von euch fliegt ihn denn als 770 oder gar 800?

    Bin gerade am überlegen ob ich ihn vergrößern soll. Wäre mal interessant zu wissen mit welchem Motor ihr ihn dann fliegt und ob mit 12 oder 14S und die Flugzeit auch noch.

    Kommentar

    • Luftquirl
      Member
      • 10.12.2014
      • 470
      • Tommy

      #677
      AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

      770 mit 780iger Align Blättern, Pyro 750-560 Competition, 12S. Flugzeit zwischen 4 und 10 Minuten mit 4.000 Mah, je nachdem was ich mache. 2200 max. Kopfdrehzahl, da geht die Lutzi

      Zwichen 700 und 770 hab ich jtzt keine wahnsinns Wesensveränderung bemerkt. Er fühlt sich jetzt etwas leichter a.

      Kommentar

      • Daniel Schmidt
        Gelöscht
        • 02.03.2009
        • 6426
        • Daniel

        #678
        AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

        Hui, 2200 sind natürlich ordentlich als 770.

        Ich habe mir jetzt gerade heute nach langem ßberlegen einen 850-50 bestellt. Erhoffe mir davon mehr Power bei low rpm. Obenrum geht der 750 sicherlich ziemlich ähnlich.

        Kommentar

        • Daniel Schmidt
          Gelöscht
          • 02.03.2009
          • 6426
          • Daniel

          #679
          AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

          Hat hier irgend einer von euch auch Probleme mit der Riemenspannung? Ich habe jetzt auf 770 umgerüstet und der Riemen ist von Grundauf schon zu stramm. Ich muss den Spanner ins 3. Loch hängen um das er es überhaupt schafft das die Schraube annährend mittig im Loch steht. Noch dazu ist alles komplett eingeschoben, wenn ich die Spanneinheit raus ziehe wird es noch schlechter.

          Auf dem Riemen steht: 2328-3KC-6.

          Kommentar

          • Luftquirl
            Member
            • 10.12.2014
            • 470
            • Tommy

            #680
            AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

            So, P750-560 und 20iger Ritzel sind montiert. Max. Drehzahl hab ich gleich auf 2250 angehoben Goes like Hell.

            Niedrigste Gasgerade ist 1425 Upm, das ist so ca. 50% Gas. Mit dem Kosmik hab ich null Drehzahleinbruch, bei 1800 auch nicht. 2000 hält er mit vollen Akkus zu 100%, alles drüber ist durch die Akkus limitiert wenn Voll durchgezogen (14° Pitch). Also ein größerer Motor würde nur in Sachen Temperatur etwas bringen. Der P750 wird schon arg heiß.

            Auf meinem Heckriemen steht garnichts. Spannung ist kein Problem.

            Kommentar

            • Bettmen
              Member
              • 01.03.2009
              • 361
              • Kh
              • Wien

              #681
              AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

              Hallo die Runde!

              Habe einen Protos Max V2 leggero 700 auf 800er mit 770er Blätter erworben

              Ok, wie viel KV sollte der Motor (12S) haben? Fliege kein hartes 3D, max so um die 1800 rpm. Ja und wie lange sollte die freistehende Welle sein?

              DANKEEEE!
              Helicopter Assembly

              Kommentar

              • Tomp
                Member
                • 07.01.2008
                • 437
                • Thomas
                • Westendorf/Meitingen

                #682
                AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                Hallo Karlheinz,
                ich bin meinen 770er auf 12s mit 500kv und 530kv geflogen.
                Drehzahlen mit beiden Motoren zwischen 1300 und 1900.
                Musst halt übers Ritzel anpassen. Nachdem es für den Protos recht gute Auswahl an Motorritzeln gibt kannst sicher mit allem für klar kommen was zwischen 450 und 530kv liegt. Wellenlänge weiß ich nicht auswendig. Steht aber glaub in der Anleitung irgendwo drin.
                Protos MAX V2, T-Rex 700N

                Kommentar

                • Luftquirl
                  Member
                  • 10.12.2014
                  • 470
                  • Tommy

                  #683
                  AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                  Hat von euch jemand die magnet-Haubenverschlüsse? Wie bekommt man die Dinger denn installiert? In den Haltern die an den Heli kommen greift keine der beigefügten Schrauben...

                  Kommentar

                  • drecksaeck
                    Junior Member
                    • 24.06.2009
                    • 13
                    • Heiko

                    #684
                    AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                    Meinst du die originalen Magnet Halter?
                    Die werden jeweils mit M3 Schrauben fixiert.Die langen Halter mit einer M3x10 Schraube ans Chassis schrauben und die kurzen Magneten mit einer M3x8 Schraube und U-Scheibe an die Haube,fertig.
                    Darfst nur nicht zu fest anziehen,sonst drehst gleich das Gewinde in den Haltern kaputt.

                    Kommentar

                    • Luftquirl
                      Member
                      • 10.12.2014
                      • 470
                      • Tommy

                      #685
                      AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                      So hab ichs versucht. Nur haben die M3x10 absolut keinen Grip in den langen haltern. Null. Da ist kein Gewinde und die Bohrung hat einen größeren Durchmesser als M3.

                      Kommentar

                      • KalleS
                        Member
                        • 28.05.2013
                        • 743
                        • Mario
                        • Kreis Warendorf

                        #686
                        AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                        Nochmal zum Heckriemen, ab Seite 19 hier im Chat. Ich hatte auch das Problem das der Heckriemen stetig am Riemenrad seitlich geschliffen hat. Bei jeder Drehung hörte man wie die Rippen des Riemens kurz vorm überspringen waren. Irgendwann sah ich im Manual auf Seite 37 eine Info das die dortigen 2 Schrauben die das Seitenteil befestigen im Wechsel angezogen werden müssen. Wenn man dies nicht tut, verkantet sich das Heckriemenrad und dieses hat dann kein minimales Spiel mehr nach links und rechts.
                        Dies hab ich getan und siehe da, der Riemen läuft sauber.
                        Im selben Atemzug hab ich das Riemenrad auch nochmal testweise um 180 Grad gedreht.
                        Jetzt funktionierts
                        Protos Max V2, Synergy N7

                        Kommentar

                        • Homer
                          Senior Member
                          • 04.10.2012
                          • 4919
                          • Rico
                          • Kreis Karlsruhe

                          #687
                          AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                          Ich habe eine Frage hauptsächlich an die 770er Flieger:
                          Welche Kopfdämpfung habt ihr verbaut?
                          Die rote oder die schwarze?
                          zu viele Helis...

                          Kommentar

                          • tc1975
                            Senior Member
                            • 18.08.2008
                            • 6752
                            • Timo
                            • MFG Tangstedt

                            #688
                            AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                            Rote, später POM für low rpm, peile 1100rpm an mit 760er Rotortech
                            RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                            Kommentar

                            • Homer
                              Senior Member
                              • 04.10.2012
                              • 4919
                              • Rico
                              • Kreis Karlsruhe

                              #689
                              AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                              Ok danke.
                              Aktuell sind die schwarzen drin.
                              Mir geht es hauptsächlich um die Boomstrike Gefahr.
                              Aber wenn beim 770 eher die roten geflogen werden, nehme ich die.
                              zu viele Helis...

                              Kommentar

                              • Keven S
                                Helicoach/MTTEC
                                Teampilot
                                • 01.07.2007
                                • 2190
                                • Keven
                                • Zwischen Ulm und Heidenheim

                                #690
                                AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                                Von MSH war die rote Dämpfung zwingend vorgesehen beim 770er und 800er. Ist auch absolut davon abzuraten hier mit der schwarzen zu fliegen. Die POM eignet sich aber nochmal wesentlich besser und hat keine Bereiche mehr in denen der Heli schüttelt im Gegensatz zur Roten.
                                Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X