XL Power 520 Erfahrungen tips usw

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michaMEG
    Senior Member
    • 13.04.2016
    • 2377
    • Michael
    • Melsungen, Nordhessen

    #556
    AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

    Zitat von Smart Scaler Beitrag anzeigen
    Original Wiha !
    Ich habe zu jedem Modell eigene Imbusschlüssel gekauft.... Warum ? Weil ich es kann!


    Ich benutze das Set mit den 4 Innensechskant von Align, da habe ich noch keinen nennenswerten Verschleiß festgestellt.
    Von Wiha habe ich zwar auch ein Set, aber mit den Schraubendrehergriffen finde ich es Praktischer.
    Auch reicht das Drehmoment damit meistens völlig.

    @Smart Scaler:
    Welchen Motor/Regler hast du gewählt?
    Grüße, Micha

    Kommentar

    • Smart Scaler
      Member
      • 05.01.2016
      • 84
      • Andre

      #557
      AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

      Den XL Power 4025 Motor in Verbindung mit YGE Saphir 125 und dem MKS Servolenkung HV9767 & dem HV 9780
      XL Power 520 , Dibolo 700 UL 6S

      Kommentar

      • Nebelfee
        Member
        • 25.03.2019
        • 153
        • Nobody
        • Düsseldorf

        #558
        Angehängte Dateien
        ...forced to work, born to fly...

        Kommentar

        • michaMEG
          Senior Member
          • 13.04.2016
          • 2377
          • Michael
          • Melsungen, Nordhessen

          #559
          AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

          Zitat von Smart Scaler Beitrag anzeigen
          Den XL Power 4025 Motor in Verbindung mit YGE Saphir 125 und dem MKS Servolenkung HV9767 & dem HV 9780
          Ok, gute Komponenten, aber ein YGE 95LVT hätte es beim 520er vermutlich auch getan...
          Grüße, Micha

          Kommentar

          • Smart Scaler
            Member
            • 05.01.2016
            • 84
            • Andre

            #560
            AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

            Naja weil jetzt mal ein 1,5 Schlüssel defekt ist
            Ist schon krass zivile Menschen auf solch einen Ansatz Regieren, Jungs danke für Eure Hilfe!
            XL Power 520 , Dibolo 700 UL 6S

            Kommentar

            • Fetzi
              Senior Member
              • 10.07.2013
              • 3500
              • Sascha
              • Deutschland

              #561
              AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

              Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
              Ok, gute Komponenten, aber ein YGE 95LVT hätte es beim 520er vermutlich auch getan...
              Sicher? Ziehe bis zu 140a, wenn ich ordentlich reinlange... Hab auch sicherheitshalber einen 135er Yge drin..

              Kommentar

              • Nebelfee
                Member
                • 25.03.2019
                • 153
                • Nobody
                • Düsseldorf

                #562
                ...forced to work, born to fly...

                Kommentar

                • michaMEG
                  Senior Member
                  • 13.04.2016
                  • 2377
                  • Michael
                  • Melsungen, Nordhessen

                  #563
                  AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

                  Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
                  Sicher? Ziehe bis zu 140a, wenn ich ordentlich reinlange... Hab auch sicherheitshalber einen 135er Yge drin..
                  So wird er beschrieben:
                  YGE Regler 95LVT 95A Dauer/160Ampere Spitze, 2 bis 6S LiPo mit BEC 8A Dauer/18A Spitze
                  Im TDSF habe ich ja auch einen 95LVT und der hat 700er Blätter.
                  Beim Motor steht etwas von maximaler Dauerstrom 95A.
                  Bei einer anderen Reglermarke würde ich auch lieber auf Nummer sicher gehen.
                  Zuletzt geändert von michaMEG; 08.01.2022, 12:31.
                  Grüße, Micha

                  Kommentar

                  • Smart Scaler
                    Member
                    • 05.01.2016
                    • 84
                    • Andre

                    #564
                    AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

                    Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
                    So wird er beschrieben:
                    YGE Regler 95LVT 95A Dauer/160Ampere Spitze, 2 bis 6S LiPo mit BEC 8A Dauer/18A Spitze
                    Im TDSF habe ich ja auch einen 95LVT und der hat 700er Blätter.
                    Beim Motor steht etwas von maximaler Dauerstrom 95A.
                    Bei einer anderen Reglermarke würde ich auch lieber auf Nummer sicher gehen.
                    XL Power 520 , Dibolo 700 UL 6S

                    Kommentar

                    • rainerX
                      Senior Member
                      • 07.07.2016
                      • 1468
                      • rainer
                      • Nord-Oberpfalz/Bayern

                      #565
                      AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

                      https://www.youtube.com/watch?v=HRqPrqBUMu8https://www.youtube.com/watch?v=5SW64RZJ89Y

                      Hallo, kennt jemand diese Teile, für ein komfortables Akku Schnellwechselsystem ?
                      um einen Heli XLPower 520/550 damit auszurüsten
                      siehe Video
                      Zuletzt geändert von rainerX; 20.01.2022, 14:47.
                      3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

                      Kommentar

                      • Fetzi
                        Senior Member
                        • 10.07.2013
                        • 3500
                        • Sascha
                        • Deutschland

                        #566
                        AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

                        hat er sich wohl selbst gedruckt. Hab mir letztens die Laufschienen und verschlüsse vom Tron5.5 bestellt und möchte die im Xlpower verbauen, mal schaune, wann ich dazu komme, da ich eh einen Tron habe, kann ich die Akkuschienen für beide nehmen.

                        Kommentar

                        • rainerX
                          Senior Member
                          • 07.07.2016
                          • 1468
                          • rainer
                          • Nord-Oberpfalz/Bayern

                          #567
                          AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

                          Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
                          hat er sich wohl selbst gedruckt
                          hat nicht etwa der XLPower 700 ein solches oder ähnliches Schnellwechselsystem ?
                          Ich habe mir bereits eine Lösung mit dem Tron Verriegelungsknopf angefertigt, bin sehr angetan davon, handlich und klein, ist hinten seitlich in der Chassis- seitenwand integriert
                          Zuletzt geändert von rainerX; 20.01.2022, 16:28.
                          3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

                          Kommentar

                          • bronti
                            Senior Member
                            • 16.10.2005
                            • 3412
                            • sven

                            #568
                            AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

                            Zitat von rainerX Beitrag anzeigen
                            https://www.youtube.com/watch?v=HRqPrqBUMu8https://www.youtube.com/watch?v=5SW64RZJ89Y

                            Hallo, kennt jemand diese Teile, für ein komfortables Akku Schnellwechselsystem ?
                            um einen Heli XLPower 520/550 damit auszurüsten
                            siehe Video
                            kannst dir ja paar drucken lassen

                            hier die Datei



                            XL Power 520/550 battery tray by mryellowhammer - Thingiverse



                            700er hat klick System

                            und der v2 mit direkt an Akku
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von bronti; 20.01.2022, 16:38.

                            Kommentar

                            • rainerX
                              Senior Member
                              • 07.07.2016
                              • 1468
                              • rainer
                              • Nord-Oberpfalz/Bayern

                              #569
                              AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

                              Zitat von bronti Beitrag anzeigen
                              kannst dir ja paar drucken lassen
                              und von welchem Heli ist die Verriegelung ?
                              3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

                              Kommentar

                              • bronti
                                Senior Member
                                • 16.10.2005
                                • 3412
                                • sven

                                #570
                                AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

                                Zitat von rainerX Beitrag anzeigen
                                und von welchem Heli ist die Verriegelung ?
                                here is the install of the battrey tray system I designed and manufactured, high quality printed materials no drilling or modification needed for Installation


                                hat der typ sich gebaut

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X