XL Power 520 Erfahrungen tips usw

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christian_m
    Member
    • 17.08.2020
    • 43
    • Christian
    • Kirchheim unter Teck, Magstadt

    #541
    XLP520, DX9, SpiritGT

    Kommentar

    • christian_m
      Member
      • 17.08.2020
      • 43
      • Christian
      • Kirchheim unter Teck, Magstadt

      #542
      AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

      Hi,

      neuer Zwischenstand:
      - Rotorkopf mit Silikonfett geschmiert, kein Einfluss
      - Klebepad vom Brain 2 getauscht von original auf weiches HEP3GX03T (hatte bei meinem Trex470 was gebracht), kein Einfluss
      - Satz Hauptrotorblätter getauscht (hatte nur baugleiche ), kein Einfluss
      - Heckrohrklemmungsset noch mehr angezogen (kann man das Rohr dadurch schädigend quetschen?), leichte Verbesserung

      Momentan bin ich mit dem Heli bei 22 Flügen, wie gesagt war die ersten ca. 10 Flüge alles bene...:dknow:
      Angehängte Dateien
      XLP520, DX9, SpiritGT

      Kommentar

      • Keven S
        Helicoach/MTTEC
        Teampilot
        • 01.07.2007
        • 2190
        • Keven
        • Zwischen Ulm und Heidenheim

        #543
        AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

        Ja, das Heckrohr kann dadurch eingeschnürt werden und Dir dann irgendwann im Flug abbrechen direkt hinter der Klemmung. So wie die Klemmung zugezogen ist hat es definitiv schon einen weg.

        Das Wippen kommt auf jeden Fall von der Dämpfung. Entweder einfach mal eine neue ausprobieren oder auch die POM Dämpfer probieren.

        Ansonsten auch mal mit dem I Gain am Kopf spielen oder dem Gain im gesamten.
        Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

        Kommentar

        • Keven S
          Helicoach/MTTEC
          Teampilot
          • 01.07.2007
          • 2190
          • Keven
          • Zwischen Ulm und Heidenheim

          #544
          AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

          Zitat von christian_m Beitrag anzeigen
          - Satz Hauptrotorblätter getauscht (hatte nur baugleiche ), kein Einfluss
          Das bringt leider nichts, Du müsstest andere probieren um zu schauen ob es damit harmoniert. Es kann einfach am Blatttyp ansich liegen dass dieser nicht gut mit dem Rest zusammenarbeitet.
          Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

          Kommentar

          • christian_m
            Member
            • 17.08.2020
            • 43
            • Christian
            • Kirchheim unter Teck, Magstadt

            #545
            AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

            ok, vielen Dank. Habe vorsorglich mal das Heckrohr getauscht. Mit der nächsten Bestellung versuche ich dann mal eine andere Dämpfung, bis dahin fliege ich bei 2070 rpm
            XLP520, DX9, SpiritGT

            Kommentar

            • christian_m
              Member
              • 17.08.2020
              • 43
              • Christian
              • Kirchheim unter Teck, Magstadt

              #546
              AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

              ...so habe switch blades montiert und heute geflogen, sonst nix geändert. Erster Eindruck: keine Vibrationen mehr, einfach top Ich denke das war's
              XLP520, DX9, SpiritGT

              Kommentar

              • Dennis.
                Member
                • 04.05.2020
                • 73
                • Dennis

                #547
                AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

                Hi, hat schon mal jemand probiert ob auch 580 Blätter auf den 550 passen?

                Kommentar

                • christian_m
                  Member
                  • 17.08.2020
                  • 43
                  • Christian
                  • Kirchheim unter Teck, Magstadt

                  #548
                  AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

                  Hi, kann mir jemand sagen ob Switchblades 523mm auf dem xl520 gut funktionieren?

                  Technische Daten:
                  Länge: 523mm
                  Breite: 50mm
                  Anschluss: 12mm
                  Loch: 3-4mm

                  Vielen Dank im Voraus!
                  XLP520, DX9, SpiritGT

                  Kommentar

                  • skyhoppser
                    Member
                    • 03.04.2011
                    • 31
                    • Stephan

                    #549
                    AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

                    Hi Christian,

                    das funktioniert nicht.
                    Um ein gutes Verhältnis, Hauptrotorblätter zu Heckrotorblätter (Wirkung) zu erzielen, habe ich bei meinem XLP 520, 520ger Align Blätter mit 92mm Heckblätter montiert. Dabei kollidierten die Haupt- und Heckblätter. Erst nachdem ich auf XLP 550 umgebaut habe, konnte ich diese Kombination fliegen.

                    Gruß Stephan

                    Kommentar

                    • Smart Scaler
                      Member
                      • 05.01.2016
                      • 84
                      • Andre

                      #550
                      Angehängte Dateien
                      XL Power 520 , Dibolo 700 UL 6S

                      Kommentar

                      • Fetzi
                        Senior Member
                        • 10.07.2013
                        • 3500
                        • Sascha
                        • Deutschland

                        #551
                        AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

                        Kann ich nur unterschreiben, du wirst viel Spaß mit dem kleinen haben

                        Kommentar

                        • Ello Propello
                          Gelöscht
                          • 16.11.2013
                          • 3172
                          • Norbert
                          • MFF Klostermoor

                          #552
                          AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

                          ...was kaufst du denn da für Werkzeug, das es bei jeder Mechanik neu sein muss!?

                          Ich habe 2 Sätze Inbus in 2013 gekauft, und die sind noch alle Fit.

                          Kommentar

                          • Meinrad
                            Senior Member
                            • 07.06.2001
                            • 1973
                            • Meinrad

                            #553
                            AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

                            Hallo,

                            ich habe mal eine Bitte an die Nutzer eines XLPower 550.

                            Ich trage mich mit dem Gedanken, diese leichte Mechanik in einen Rumpf einzubauen. Kein Funkey o. ä.

                            Dazu bräuchte ich allerdings ein paar Maße:

                            Abstand Hauptrotorwelle - Heckrotorwelle
                            Abstand senkrecht Hauptrotorebene zur Heckwelle
                            Rotorwellenlänge ab Domlager aufwärts
                            Dabei kommt es nicht auf den letzten Milimeter an.

                            Ich würde mich freuen, wenn mir einer helfen könnte.

                            Vielen Dank
                            Meinrad

                            Kommentar

                            • Smart Scaler
                              Member
                              • 05.01.2016
                              • 84
                              • Andre

                              #554
                              AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

                              Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen
                              ...was kaufst du denn da für Werkzeug, das es bei jeder Mechanik neu sein muss!?

                              Ich habe 2 Sätze Inbus in 2013 gekauft, und die sind noch alle Fit.
                              Original Wiha !
                              Ich habe zu jedem Modell eigene Imbusschlüssel gekauft.... Warum ? Weil ich es kann!
                              XL Power 520 , Dibolo 700 UL 6S

                              Kommentar

                              • heli56
                                Senior Member
                                • 05.04.2007
                                • 3382
                                • Toni
                                • Hof / Pößneck

                                #555
                                AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

                                Zitat von Smart Scaler Beitrag anzeigen
                                Original Wiha !
                                Ich habe zu jedem Modell eigene Imbusschlüssel gekauft.... Warum ? Weil ich es kann!
                                Dann machst du was verkehrt wenn du bei einer neuen Mechanik schon Wiha Schlüssel killst.

                                Mfg. Toni
                                Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X