XL Power 520 Erfahrungen tips usw

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fetzi
    Senior Member
    • 10.07.2013
    • 3500
    • Sascha
    • Deutschland

    #571
    AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

    Weiß zufällig jemand gerade die Größe von den Kugellagern?
    Müsste die demnächst mal wechseln, will es aber jetzt nicht unbedingt demontieren, da ich noch fliegen möchte.

    Kommentar

    • Fetzi
      Senior Member
      • 10.07.2013
      • 3500
      • Sascha
      • Deutschland

      #572
      AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

      Wollte demnächst vielleicht mal auf 580er Größe strechen und schauen, wie er so fliegt.

      Wäre das z.B. der richtige Riemen dafür?

      Kommentar

      • Keven S
        Helicoach/MTTEC
        Teampilot
        • 01.07.2007
        • 2190
        • Keven
        • Zwischen Ulm und Heidenheim

        #573
        AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

        Einfach das XLPower 550er Stretchkit nehmen. Damit gehen 580er Hauptrotorblätter und 95er Heckblätter
        Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

        Kommentar

        • Fetzi
          Senior Member
          • 10.07.2013
          • 3500
          • Sascha
          • Deutschland

          #574
          AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

          Oh cool, das wusste ich nicht, danke

          Kommentar

          • Keven S
            Helicoach/MTTEC
            Teampilot
            • 01.07.2007
            • 2190
            • Keven
            • Zwischen Ulm und Heidenheim

            #575
            AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

            Beim Fliegen halt schön smooth, der Heli ist nicht dafür ausgelegt und die Boomstrike Gefahr ist mit so langen Blättern wesentlich größer und auch der Freilauf ist nicht auf Dauer für die Drehmomente ausgelegt. Am Nimbus ist was die Punkte angeht ja konstruktiv einiges anders gelöst.
            Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

            Kommentar

            • Fetzi
              Senior Member
              • 10.07.2013
              • 3500
              • Sascha
              • Deutschland

              #576
              AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

              Ok, Danke für den Hinweis, dann lasse ich den Umbau glaube ich besser, smooth mag ich zwar auch, aber manchmal reitets mich und dann gibts die Sporen da bleib ich lieber auf der sicheren Seite

              Muss ich mir wohl irgendwann doch den Nimbus holen

              Kommentar

              • *wt98*
                Optipower
                Teampilot
                • 13.02.2015
                • 1583
                • Thomas
                • Italy

                #577
                AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

                @Keven, wie lange wird es noch Ersatzteile für den 520er bzw. 550er geben? Weis man da etwas?
                make it better, fly with OptiPower

                Kommentar

                • Keven S
                  Helicoach/MTTEC
                  Teampilot
                  • 01.07.2007
                  • 2190
                  • Keven
                  • Zwischen Ulm und Heidenheim

                  #578
                  AW: XL Power 520 Erfahrungen tips usw

                  Wir haben da keinen genauen Zeitplan, einige Jahre aber schon noch. Ist natürlich auch abhängig von der Nachfrage, wenn man irgendwann mal noch 5 Hauptrotorwellen im Jahr verkauft muss man sich natürlich überlegen die E-Teile Produktion einzustellen.
                  Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X