Ich befestige meine Regler immer mit Kunststoff Schrauben, die reißen ab beim Crash.
XL Power Nimbus 550
Einklappen
X
-
Also ich benutze seit zig Jahren auch meistens Spiegeltape und Kabelbinder. Da hat sich noch nie etwas gelöst. Man muss auch nicht aus allem immer gleich ne Wissenschaft draus machen.Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200
- Top
Kommentar
-
Zitat von Homer Beitrag anzeigenAW: XL Power Nimbus 550
Ich habe mal einen Log mit angehängt. Die 163 Ampere sind eine absolute Ausnahme. I.d.R. ziehe ich so zwischen 125 und 140 Ampere Peaks.Zuletzt geändert von Timo1972; 21.03.2024, 00:10.Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)
- Top
Kommentar
-
Zitat von Homer Beitrag anzeigenHi.
Ja kann ich machen. Was genau brauchst du denn?
Gruss TimoNimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)
- Top
Kommentar
-
Hi
Heute war Erstflug. Cooles Gerät.
(Mit HRB-Akkus)
- Top
Kommentar
-
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigenHi
Heute war Erstflug. Cooles Gerät.
(Mit HRB-Akkus)
Die Kulisse von dem Modellflugplatz ist ja echt mega!!!
Beste Grüße,
JoschiSollten hier mein(e) Heli(s) stehen?
- Top
Kommentar
-
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigenHi
Heute war Erstflug. Cooles Gerät.
(Mit HRB-Akkus)
Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)
- Top
Kommentar
-
Zitat von Astra La Vista Beitrag anzeigen
Danke für die tollen Bilder!
Die Kulisse von dem Modellflugplatz ist ja echt mega!!!
Beste Grüße,
Joschi
- Top
Kommentar
-
Zitat von Timo1972 Beitrag anzeigen
Schick, ich werde bei mir auf jeden Fall die V2 Finne dran machen bevor der fliegt. Nur so zur Info weil ich sehe das Du deine rot gemacht hast. Die V2 ist breiter und sollte besser sichtbar sein.
https://www.xlpower-europe.com/produ...kfinne-v2.html
- Top
Kommentar
-
Zitat von Chris Lange Beitrag anzeigen
ist es auch, vor allem so ein feines Öl. Leider sind die Freilaufgehäuse meistens nicht öldicht. Insofern wird es nur kurzfristig funktionieren, mit einem dünnen Feinöl. Grundsätzlich hat Öl im Freilauf aber den Vorteil, dass es den Rotor schön leichtgängig macht für Autorotationen. Ich bin daher vor Jahren auf dickes Bettbahnöl von der Drehbank gekommen. Das ist auch Harzfrei, aber so dick das es Fäden zieht und perfekt auf Oberflächen haftet. Es ist für mich das beste aus den zwei Welten. Es haftet ähnlich wie Fett im Freilauf, ist aber viel leichtgängiger. Das habe ich mittlerweile in allen meinen Maschinen mit Erfolg im Einsatz. 100% bleibt es aber auch nicht drin und man hat ab und zu feine Ölspuren an der Ritzelunterseite. Gerade wenn man dann im Sommer viel fliegt, muss man die Ritzel irgendwann abwischen. Beim Nimbus aber nicht so schlimm, da das Ritzel schwarz ist und unten einen Absatz zum Freilauf hat. Da kommt selbst austretendes Öl nicht auf die Zähne und kann keinen Schmutz binden bzw Verschleiß fördern.
Vermutlich kann man aus allem eine Wissenschaft machen, ein gutes haltbares Fett ist ebenfalls keine schlechte Wahl, da muss man aber mit den Zusätzen aufpassen. PTFE Fett zum Beispiel sorgt für einen durch rutschenden Freilauf. Einmal drin bekommt man es kaum mehr raus. Der Freilauf muss dann länger in Verdünnung eingelegt werden.....hab ich gehört....
Säurefreies Shell Alvania habe ich früher beim Freilauf genommen. Das ist aber nicht dauerhaft stabil und zersetzt sich so merkwürdig. Versuche mit zeitlich stabilerem PTFE Fett endeten in einer Reinigungsparty. Von daher bin ich auf das Bettbahnöl gekommen.
Achim,
(oder auch alle anderen),
habt ihr das Bettbahnöl / Gleitbahnöl auch schon mal an der Heckschiebehülse und/oder HRW getestet?
Oder ist es dort ungeeignet?
VG RobertZuletzt geändert von Ja mei; 02.04.2024, 14:30.
- Top
Kommentar
-
Ich verwende meist das Fluid Extreme für Wellen im RC Bereich bestens geeignet.
Bei den Laufeigenschaften bei meinem Nimbus bin ich sogar geneigt es weg zu lassen.Zuletzt geändert von Dirk S; 02.04.2024, 14:49.Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.
- Top
Kommentar
Kommentar