Neuer 450er: JR Forza

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cutter1703
    Member
    • 07.03.2012
    • 116
    • Helmut
    • Niederbayern

    #391
    AW: Neuer 450er: JR Forza

    Hab heute meinen bekommen. Gebraucht erstanden.
    Der Kleine ist schwer genial. Dachte nicht das ein 450er so gut sein kann.
    Leistung Top, angenehmes Betriebsgeräusch und fliegt absolut Präzise.
    Heck steht auch wie angenagelt.
    Selbst "low" rpm (2700) geht noch durch alle Figuren.

    Nach dem ich ich mal einen Rex450 hatte waren für mich die Kleinen eigentlich gestorben.
    Ich wurde wieder bekehrt.

    Gruß
    Cutter
    TDSF, Goblin Black Thunder 650, Voodoo 600, Voodoo 400, JR Forza 450

    Kommentar

    • Thrall
      Thrall

      #392
      AW: Neuer 450er: JR Forza

      Ich bin auch voll beeindruckt, der Forza ist mein Lieblingsheli!
      EDIT: Hab knapp 200 Flüge drauf und kein einziges Teil musste bis jetzt getauscht werden.
      Zuletzt geändert von Gast; 11.04.2014, 17:08.

      Kommentar

      • spielkind
        Gelöscht
        • 22.11.2011
        • 696
        • Christian

        #393
        AW: Neuer 450er: JR Forza

        Kann ich auch nur bestätigen 263 Flüge drauf und alles super

        hab jetzt auch das 14ner Ritzel drauf das lohnt sich schon wenn man 350er Latten damit fliegt

        Kommentar

        • Thrall
          Thrall

          #394
          AW: Neuer 450er: JR Forza

          Fliegt jemand das JR mini tags im Forza?

          Kommentar

          • chrigi78
            Team - Specht
            Teampilot
            • 14.01.2008
            • 300
            • Christian

            #395
            AW: Neuer 450er: JR Forza

            Ja ich und bin damit zufrieden
            Bell412 /Forza700. Ach ja ich bin nicht Team Pilot aber Admin entschied das

            Kommentar

            • Thrall
              Thrall

              #396
              AW: Neuer 450er: JR Forza

              Hast du ein anderes FBL System zum Vergleich? Fliegt es sich wie das V Stabi?

              Kommentar

              • crasy666
                Member
                • 25.07.2011
                • 739
                • Wolfgang
                • Freystadt (Opf) (wild)

                #397
                AW: Neuer 450er: JR Forza

                Hi Spielkind, hast Du mir vielleicht das letzte Ritzel weggeschnappt? :-) zur Temperatur, es war nie kritisch, aber optimal ist die EinbauPosition vom Regler nicht, und die Kühlßffnung fällt nicht auf, und so bin ich auch bei 35 C noch im grünen Bereich.

                Ich hatte bisher schon etwas größere HeckBlätter von Revolution drauf, die finde ich auch gut.

                Hast Du auch den Rear Body bestellt?

                Gruß
                Wolfgang
                Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                TX: Radiomaster TX16S

                Kommentar

                • spielkind
                  Gelöscht
                  • 22.11.2011
                  • 696
                  • Christian

                  #398
                  AW: Neuer 450er: JR Forza

                  Nein den Body hab ich nicht geordert ... vll mal komplett aber dann mit grösserer haube
                  Ritzel hab ich schon ein paar wochen länger

                  Kommentar

                  • crasy666
                    Member
                    • 25.07.2011
                    • 739
                    • Wolfgang
                    • Freystadt (Opf) (wild)

                    #399
                    AW: Neuer 450er: JR Forza

                    Hi Spielkind,

                    so jetzt bin ich auch mal mit meinem Umbau vom Motor / Ritzel fertig und der Wind der letzten Wochen hat nachgelassen, so das ich die letzten Tage einige Akkus verfliegen konnte:

                    Ich habe ja den Scorpion HK-2221-8 Motor mit einem 14er Ritzel eingebaut, und das ganze im CC Phoenix auch sauber programmiert fliege mit 2800, 3150 und 3300 RPM und mein Timer steht auf 4:00 min, fliege aber eigentlich immer 3300RPM nur zum starten gehe ich runte.

                    Wenn ich jetzt mal ehrlich bin, ist der Unterschied nicht extrem, ok mit den ersten Akkus war ich sogar entäuscht, da habe ich natürlich versucht den Motor aufs extremste zu Testen, also war der Stromverbrauch hoch...

                    Nach einige weiteren Flügen kann ich aber sagen, dass auch der Stockmotor mit 15er Ritzel mit den 350mm Blättern ganz gut geht, der Scorpion Motor mit 14er Ritzel ist nicht extrem stärker, ich kann das auch im Log vom CC sehen, habe auch hier oft 100% Regleroutput und bei xxtremen Pitchpumps kleine Drehzahleinbrüche....

                    Also die Investition könnte man sich sparen, wenn man viel mehr Leistung will kommt man an 6S nicht vorbei vom Ex oder billiger z.B. den Hobbyking NTM1700KV Motor, der hat einfach schon mal 666W Dauerleistung (bei 22,2V und 30A, bzw 930W max @42A) wohingegen der HK "nur" ~500W (45A bei (vergleichbaren 11,1V, es ist kein max Strom angegeben) Und 166W mehr Dauerleistung sind einfach mal 33%, wenn ich jetzt mal eine ähnliches Verhältnis bei der Max. Leistung nehme reden wir von 700 gegenüber 930W....

                    Jetzt muss ich aber sagen, das auch der Forza mit 3S und Stockmotor nicht lahm ist, hier ist wohl die nervige Heli-Hobby-Sucht schuld, immer mehr und mehr zu wollen. Spass macht auch mein "kleiner" Forza, die 6 Akkus heute Morgen bei wolkenlosen Himmel, einfach genial.

                    Nur dass mein Tailbody noch nicht da ist, nervt, ok hätte ich doch in EMS statt Standarversand aus Japan investieren sollen.... ok am falschen Ende gespart.

                    Gruss
                    Wolfgang
                    Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                    TX: Radiomaster TX16S

                    Kommentar

                    • spielkind
                      Gelöscht
                      • 22.11.2011
                      • 696
                      • Christian

                      #400
                      AW: Neuer 450er: JR Forza

                      Hi Wolfgang

                      danke für die ausführliche info Ich bleibe auch beim stockmotor mit 3s hab da ja das 14ner ritzel drauf und das merkt man schon. der zieht jetzt alles viel sauberer durch.

                      macht immer noch spass der kleine

                      nach jetzt fast 380 flügen habe ich nur ein problem die kunststofflagerböcke scheinen sich wohl auszuleiern die lager sind top in ordung nur bekommen immer mehr spiel in den kunststoff. da werd ich wohl mal neue haben müssen. leider sind die alu dinger sooo teuer

                      Gruss
                      Christian

                      Kommentar

                      • crasy666
                        Member
                        • 25.07.2011
                        • 739
                        • Wolfgang
                        • Freystadt (Opf) (wild)

                        #401
                        AW: Neuer 450er: JR Forza

                        Hi Christian,

                        ich habe (leider) noch keine 380 Flüge, man habt ihr alle Zeit... aber von Anfang an die ALU Lagerblöcke verbaut, die gabs letzes Jahr bei Midland Heli realtiv günstig, (habe also jetzt noch ein Erstatzlager aus den Originalblöcke da. die ALUteile kann ich echt empfehlen, da ist (natürlich) noch alles perfekt.

                        Nachtrag zum Scorpion Motor, bin gerade mit dem Laden der Akkus fertig, ok etwas effizienter scheint der Scorpion Motor (oder wohl) das 14er Ritzel schon zu sein, lade normalerweise immer so um die 1800mAh in die 2,2Ah Akkus nach, heute sind in alle nur zw. 1650 bis max 1700 mAh reingeladen worden. d.h. also bin ich entweder zahmer geflogen, oder bei ähnlichen Flugstil ist der 3595KV Motor mit 14er Ritzel besser, dass der Stock Motor mit 14er Ritzel besser durchzieht ist eigentlich klar, der hat 3500KV.

                        Laut Drehzahlrechner braucht man folgende Regleröffnung um ~3300 RPM zu bekommen

                        Stockmotor 14er R: 83%
                        Stockmotor 15er R: 77%
                        Scorpion 14er R: 81%
                        Scorpion 15er R: 75%

                        Also hat man beim Stockmotor mit 14er Ritzel vs. SC m 14er ein etwas grössere Regleröffnung und wohl ein ähnliches Drehmoment / Leistung als der Scorpion. Also das "billigste" Tuning bei längeren Blättern scheint das 14er Ritzel mit Stockmotor zu sein. zumindest aus meiner Erfahrung.

                        So dann hoffe ich mal das ich heute abend nochmal fliegen gehen kann, um 6 weitere Flüge zu haben, ab 1. Juni sind die Helis eh erstmal für drei Wochen gegrounded, bin auf Geschäftsreise, jedes Jahr in der besten Flugzeit: lange Tage, wo es abends oft vor Sonnenuntergang windstill wird, und die Kinder im Bett sind... der Heli passt aber nicht ins Gepäck und da wo ich hin mus gibt es keinen Platz zum fliegen, nur Hochhäuser, ausserdem ist es um 18.40 Uhr stockdunkel, zu nahe am ßquator.

                        Gruss

                        Wolfgang
                        Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                        TX: Radiomaster TX16S

                        Kommentar

                        • spielkind
                          Gelöscht
                          • 22.11.2011
                          • 696
                          • Christian

                          #402
                          AW: Neuer 450er: JR Forza

                          ja ich hab hier und mal gut zeit zum fliegen. mit den forza kann ich hier halt direkt 5min zu fuss von mir mal fliegen ... mit mein logo komme ich leider nicht so oft los.

                          mit so viel drehzahl fliege ich auch gar nicht 2800, 3000 und 3200(die eher weniger) das reicht mir

                          die alu dinger sind schon ne feine sache ... mal gucken ich hab die lager mal mit uhu endfest eingeklebt mal gucken ob das hält
                          ansonsten order ich mir die kunststoff dinger oder vielleicht die aus alu dann aber aus japan da sehr günstig da

                          dann dir später ein guten flug

                          Kommentar

                          • Frankenblitz
                            Frankenblitz

                            #403
                            AW: Neuer 450er: JR Forza

                            Nun habe ich meinem Forza450 auch mal die neue Heckverkleidung verpast.

                            Nach meinem Empfinden hat das Teil aber leider nicht die gewohnte JR-Qualität.
                            Vor der Montage muss man erst noch vier Löcher in das CFK-Teil bohren und farblich passt es leider überhaupt nicht zur vorderen Haube.
                            Im Flug fällt das aber zum Glück kaum auf. Deshab behalte ich das Teil.

                            Bis auf die Optik bringt das neue Heck weder Vor- noch Nachteile mit sich. Die Lageerkennung von dem Heli ist weiterhin gut...
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • crasy666
                              Member
                              • 25.07.2011
                              • 739
                              • Wolfgang
                              • Freystadt (Opf) (wild)

                              #404
                              AW: Neuer 450er: JR Forza

                              kann es sein das Du die "rote" Heckabdeckung vom Forza 450Ex hast, es gibt extra eine Orange Heckabdeckung wie zum 450 "old" passen soll.

                              Leider ist meine orange immer noch unterwegs, oder evtl auch schon angekommen, nur bin ich gerade in Asien unterwegs und das noch bis ende Juni... (nerv) und Helis gibt es hier auch nicht zu kaufen, nur den Spielzeugschrott

                              Hätte ich doch den Expressversand genommen...

                              Gruss
                              Wolfgang
                              Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                              TX: Radiomaster TX16S

                              Kommentar

                              • Frankenblitz
                                Frankenblitz

                                #405
                                AW: Neuer 450er: JR Forza

                                Das ist leider schon die orange. Bin mal gespannt, wie deine aussieht...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X